Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 30. Juni 2018
Für Fußballfans hierzulande war das Spiel der deutschen Nationalmannschaft am vergangenen Mittwoch ein „Trauerspiel“. Der Weltmeister schied bereits in der Vorrunde aus. Wir sind traurig, aber faire Verlierer. Und schon heute hat uns das Achtelfinale Frankreich gegen Argentinien getröstet. Mit sieben Toren war es spannend bis zum Schluss. Der Teenager Kylian Mbappé schoss Frankreich ins Viertelfinale und schickte den vierfachen Weltfußballer des Jahres, Lionel Messi, nach Hause. Bleiben auch Sie im wahrsten Sinne des Wortes am Ball. Für Diabetiker und Nicht-Diabetiker bieten wir die Sonderseite Diabetes und Fußball. mit Rezepten und mehr. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen noch viele spannende Spiele!
Helga Uphoff, 30. Juni 2018, 18.25 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Das erfahren Diabetiker, Angehörige, Experten und andere Interessierte auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender der DiabSite. finden sie Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und mehr, zum Beispiel:
– 05.07.2018 – Hamburg-Schnelsen – Diabetes-Warnhund
– 07.07.2018 – St. Wendel – Diabetiker gehen zum Grillen
– 09.07.2018 – Meßstetten – Nierenschädigung bei Diabetes mellitus
Möchten Sie ein Treffen für Diabetes-Interessierte bekannt geben, nutzen Sie unser Formular. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung gratis, weil der Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Profis wertvoll ist.
Helga Uphoff, 30. Juni 2018, 17.57 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 28. Juni 2018
„Opfer des Contergan-Skandals leiden nicht nur unter Degenerationen des Bewegungsapparats. Bei ihnen treten häufig auch kardiovaskuläre oder psychische Erkrankungen auf. Den Gang zum Arzt meiden sie eher – und falls sie ihn aufsuchen, gestaltet sich die Therapie schwierig.“ Viele Contergangeschädigte leiden auch an Übergewicht und Typ-2-Diabetes. Ein Grund dafür könnte sein, dass Sport und regelmäßige Bewegung als Präventionsmaßnahmen für sie kaum möglich sind. Mehr erfahren Sie auf der Seite des medizinischen Fachverlags Medical Tribune. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 28. Juni 2018, 15.42 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 24. Juni 2018
Sprichwörtlich in der letzten Minute – sogar der Nachspielzeit – hat Deutschland im Gruppenspiel gegen Schweden gewonnen. Nun entscheidet sich am kommenden Mittwoch, ob die Jungs von Jogi Löw ins Achtelfinale der Fußball-WM 2018 einziehen. Parallel zum Spiel Deutschland gegen Südkorea tritt Schweden gegen Mexiko an. In diesem Spiel sollte unsere Elf hoch gewinnen, denn bei gleichem Torverhältnis könnte uns mit der gelb-roten Karte gegen Jérôme Boateng und zwei weiteren gelben Karten die Fairplay-Wertung zum Verhängnis werden. Für schwache Nerven ist diese Weltmeisterschaft nichts. Freuen dürfen wir uns allerdings auf schönes Wetter, das zum Grillen einlädt. Das Diabetes-Portal DiabSite bietet Ihnen Ideen für die Grillparty. Weitere Rezeptvorschläge für Fußballfans stellen wir unter Diabetes und Fußball vor. Wir wünschen Ihnen auch kulinarisch eine gelungene WM 2018!
Helga Uphoff, 24. Juni 2018, 16.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 23. Juni 2018
Wissen Sie, wie viele Hypoglykämien Sie in den letzten Monaten hatten? Wenn Sie mit Insulin behandelt werden, wahrscheinlich mehr als gedacht. Oft kommen sie unbemerkt in der Nacht und auch am Tage können Symptome ausbleiben. Insulin und Diabetes-Tabletten aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe können zu Unterzuckerungen (Hypoglykämien, kurz Hypos) führen. Meistens verlaufen sie harmlos und lassen sich mit Traubenzucker, Apfelsaft oder Ähnlichem schnell beheben. Häufige Hypos setzen den Körper jedoch unter Stress, ganz besonders ein vorgeschädigtes Herz. Am Steuer können sie sogar lebensgefährlich sein, weil sie die Konzentration und das Reaktionsvermögen einschränken. Unser Hypoglykämie-Tagebuch hilft Unterzuckerungen besser auf die Spur kommen und zu vermeiden.
Helga Uphoff, 23. Juni 2018, 17.09 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
„Was tun, wenn das Kind keinen Bock aufs Zuckermessen hat?“ „Ab welchem Blutzuckerwert isst Du fürs Rasenmähen eine Sport-BE?“ „Was packst Du für den Diabetes in den Urlaubskoffer?“ Spannende Fragen – nicht nur für frisch „gebackene“ Diabetiker. In Selbsthilfegruppen und bei Kursen gibt es Antworten. Und wo treffen Sie sich zum Erfahrungsaustausch? Wir zeigen Möglichkeiten auf, z. B.:
– 30.06.2018 – Köln – Kölner Diabetikertag 2018
– 04.07.2018 – Hechingen – Diabetes und Reisen
– 07.07.2018 – Bad Mergentheim – Intensiv-Kurs Diabetes Teil A
Hinweise zu Veranstaltungen an vielen Orten finden Diabetiker, Experten und Interessierte in unserem großen Diabetes-Kalender. Schauen Sie doch mal, wo man sich in Ihrer Nähe trifft!
Helga Uphoff, 23. Juni 2018, 16.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 16. Juni 2018
Weil aktuelle Informationen für Menschen mit Diabetes wichtig sind, sie von praktischen Erfahrungen anderer Diabetiker profitieren können und beim Treffen hautnah erleben, dass sie mit ihrer chronischen Erkrankung nicht allein sind. Wo man sich zum Thema trifft, erfahren Interessierte auf der DiabSite. Heute stellen wir exemplarisch drei Veranstaltungen vor:
– 20.06.2018 – Wäschenbeuren – Neue CGM-Systeme
– 25.06.2018 – Landshut – Erfahrungsaustausch Diabetes und Vortrag
– 27.06.2018 – Hamburg-Rissen – Gesund und fit mit dem richtigen Fett
Weitere Veranstaltungen zum Thema bietet der DiabSite Diabetes-Kalender. Testen Sie die besonderen Qualitäten persönlicher Treffen!
Helga Uphoff, 16. Juni 2018, 17.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Die Fußball-WM 2018 hat begonnen. Auch Bundestrainer Joachim Löw hat seine Mannschaft zusammen. Morgen tritt in Moskau die deutsche Nationalelf gegen Mexiko im Luschniki-Stadion an. Anpfiff ist um 17:00 Uhr unserer Zeit. Millionen fiebern diesem Sport-Ereignis entgegen. In Berlin wird die Fanmeile eröffnet. Noch mehr Menschen werden das Turnier vor dem Fernseher verfolgen. Für Diabetes- und Fußball-Interessierte bieten wir die Seite Diabetes und Fußball. Dort finden Diabetiker und Fußballfans gesunde Rezepte für die Spiele, Interviews mit Fußball-Legenden und Nachrichten zum Thema. Wir wünschen Ihnen, liebe DiabSite-Besucher, eine spannende Fußball-Weltmeisterschaft und der deutschen Mannschaft viel Erfolg!
Helga Uphoff, 16. Juni 2018, 15.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 15. Juni 2018
„Man nehme: einige hochkarätige Künstler, pfiffige Schüler als Science Slammer und einen exzellenten Moderator – fertig ist die artistische Wissenschafts-Show der Extraklasse. In der Stadthalle Ahlen erlebten 800 Besucher einen außergewöhnlichen Abend bei ‚PhänomexX on stage'“. Sieger beim Wissenschaftswettstreit wurde ein 16-jähriger Diabetiker, der die verschiedenen Formen der Diabetes-Erkrankung erklärte. Mehr erfahren Sie auf der Seite der regionalen Zeitung Die Glocke. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 15. Juni 2018, 14.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 9. Juni 2018
Diabetes-Interessierte finden auf der DiabSite Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und mehr – zum Beispiel:
– 14.06.2018 – Markgröningen – Diabetes und Orthopädie
– 19.06.2018 – Wien, Österreich – Tischtennis für Diabetiker und Angehörige
– 20.06.2018 – Angermünde – Erfahrungsaustausch Diabetes und Buchlesung
Die Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Diabetikern und Experten, wo und wann man sich zum Thema trifft. Nur wer die Angebote nutzt, kann vom persönlichen Erfahrungsaustausch profitieren.
Helga Uphoff, 9. Juni 2018, 16.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog