Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Donnerstag, 24. Mai 2012

Viele neue Nachrichten für Diabetes-Interessierte

Jetzt lohnt ein Blick in die Archive der Nachrichten auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Da es in den letzten Tagen in Berlin sehr heiß und manchmal sogar schwül war, haben wir aktuelle News aus Forschung und Politik zum Teil nachträglich veröffentlicht. Bitte klicken Sie im Archiv auf „Mai“ und schauen Sie, was ihnen unbekannt vorkommt. Es lohnt sich, auch die Nachrichten der letzten Tage zu lesen.

nach oben
Montag, 21. Mai 2012

Kennen Sie den DiabSite Diabetes-Newsletter?

Heute haben wir die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters online gestellt. Und weit über 4.300 Leser/innen warten schon auf die nächste Ausgabe. Wollen auch Sie künftig früher informiert sein und den kostenlosen DiabSite Diabetes-Newsletter per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen! Etwa zweimal im Monat erscheint eine aktuelle Ausgabe mit Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite.

nach oben
Samstag, 19. Mai 2012

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert

Monat für Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite rund 200 aktuelle Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diese Veranstaltungen nutzen Diabetiker, Angehörige und auch Diabetes-Experten für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 29.05.2012 – Neunkirchen – Stevia, der neue Süßstoff für Diabetiker
– 24.06.2012 – Xanten – Ihr 10-jähriges Bestehen feiert die Diabetiker-SHG Xanten mit einem Sommerfest
– 26.07.2012 – Marktoberdorf – Trennkost: Die richtige Ernährung bei Diabetes?

Wenn auch Sie wissen wollen, was zum Thema Diabetes diskutiert wird oder wo man sich in Ihrer Nähe trifft, stöbern Sie doch wieder einmal im großen Diabetes-Kalender der DiabSite.

nach oben
Dienstag, 15. Mai 2012

Viele Aktualisierungen in den BE-Tabellen

Korb mit Lebensmitteln Nährwertangaben zu mehr als 11.200 Produkten finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Und weil die Hersteller ihr Sortiment und manchmal sogar die Rezepturen ändern, aktualisieren wir die BE-Tabellen regelmäßigen. So stehen Ihnen auch die Nährwerte zu neuen Produkten zeitnah zur Verfügung. Heute haben wir die BE- und Nährwert-Angaben zu folgenden Firmen bzw. Marken auf den neuesten Stand gebracht: beckers bester, NEUs, Erasco, bofrost und Lorenz. Falls Sie unsere BE-Tabellen offline nutzen, empfehlen wir Ihnen jetzt ein Update der ebenfalls überarbeiteten Downloadversion.

nach oben
Samstag, 12. Mai 2012

Termine im DiabSite Diabetes-Kalender

Informationen zum Thema gibt’s nicht nur im Internet, sondern auch im „richtigen Leben“. Der Vorteil daran: Diabetiker können Fragen stellen, sich mit anderen über ihre Erfahrungen austauschen, etwas für ihre Fitness tun und nebenbei richtig viel Spaß haben. Zum Beispiel bei einer der folgenden Veranstaltungen:

– 19.05.2012 – Hof – Diabetes, Pubertät und Alkohol
– 16.06.2012 – Lilienthal – Fahrradtour der Diabetiker-SHG Lilienthal
– 21.07.2012 – Aschaffenburg – Sommerfest der Diabetiker-SHG Aschaffenburg

Menschen mit Diabetes, die stets wissen wollen wo sich Diabetiker und Experten treffen, besuchen immer wieder einmal den großen DiabSite Diabetes-Kalender. Häufig werden hier neue Veranstaltungshinweise eingetragen.

Neue Diabetes-Fachzeitschriften in den Lesetipps

Diabetes-Congress-Report Aktuelles zum Diabetes gibt es nicht nur im Internet. Auch Zeitschriften und Bücher informieren Diabetiker und Diabetes-Experten. Das Diabetes-Portal DiabSite stellt sie vor. Studien und das Wichtigste von nationalen und internationalen Kongressen fasst sechsmal im Jahr der Diabetes-Congress-Report zusammen. In der aktuellen Ausgabe wird über operative Methoden zur Gewichtsreduktion und ihr mögliches Aus, Perspektiven der Inselzelltransplantation, den Forschungsstand zur künstlichen Bauchspeicheldrüse und vielen mehr berichtet. Im neuen DiabetesForum stehen die rund 250.000 Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland mit Typ-1-Diabetes leben, im Fokus. Die Mai-Ausgabe der Fachzeitschrift Der Diabetologe nimmt unter anderem die Diabetesberatung und -schulung unter die Lupe und wirft die Frage auf, ob eine nur auf den Diabetes mellitus ausgerichtete Qualifizierung der Diabetesberaterin heute noch zeitgemäß ist. Hinweise zu diesen und weiteren Zeitschriften und Büchern finden Menschen mit Diabetes und die sie behandelnden Experten in den Lesetipps auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.

nach oben
Sonntag, 6. Mai 2012

Kostenloser Diabetes-Newsletter online

Abonnenten haben unseren neuen Diabetes-Newsletter längst gelesen. Ab sofort steht die aktuelle Newsletter-Ausgabe mit vielen Nachrichten aus der Diabeteswelt und dem Neuesten vom Diabetes-Portal DiabSite auch online zum Nachlesen bereit. Sie möchten künftig früher informiert sein? Kein Problem. Gerne schicken wir Ihnen etwa zweimal im Monat unseren Diabetes-Newsletter gratis per E-Mail zu. Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen!

nach oben
Samstag, 5. Mai 2012

Neuer Lesetipp für Diabetes-Experten

Fachzeitschrift Diabetes aktuell Über aktuelle Themen aus der Diabeteswelt informiert das Diabetes-Portal DiabSite in vielen Nachrichten, Interviews, Schwerpunktthemen und anderen Rubriken sowohl Diabetiker als auch Diabetes-Experten. Möchten Sie außerdem wissen, was zum Thema gerade in den Printmedien im Fokus steht, lesen Sie regelmäßig unsere Neuvorstellungen. Diese finden Sie hier, indem Sie nach Lesetipps suchen. Unsere Empfehlung heute wendet sich an Hausärzte. Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Diabetes aktuell stellt die Diabetestherapie in den Mittelpunkt. Welche Rolle spielt die chronische Erkrankung bei der Beratung in der Hausarztpraxis? Profitiert der Patient von einer inkretinbasierten Therapie? Wie sieht die Versorgungssituation von Menschen mit Diabetes weltweit aus? Antworten und aktuelle Informationen zu diesen und weiteren Themen bietet die Fachzeitschrift „Diabetes aktuell“ im Mai. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Thema stellen wir Diabetikern und Fachleuten in den DiabSite Lesetipps vor. Besuchen Sie unsere virtuelle Diabetes-Bibliothek. Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Diabetes

Sie wollen sich über neue Entwicklungen informieren? Oder sich mit anderen Diabetikern zum Erfahrungsaustausch treffen? Die Termine im DiabSite Diabetes-Kalender informieren über Diabetestage und andere Veranstaltungen rund um den Diabetes. Zum Beispiel:

– 12.05.2012 – Bad Lauterberg – 25. Bad Lauterberger Diabetestag
– 11.06.2012 – Ganderkesee – Rechtsprobleme bei Diabetes
– 13.07.2012 – Rheinmünster – Jahresausflug des Diabetiker-Treffs Rheinmünster

Wollen auch Sie als Veranstalter bekannt geben, wo sich Diabetes-Interessierte treffen, nutzen Sie einfach unser Formular. Gerne geben wir Ihre Veranstaltungen bekannt, denn der Informations- und Erfahrungsaustausch ist für Diabetiker und Diabetes-Experten gleichermaßen wertvoll.

nach oben
Dienstag, 1. Mai 2012

Das neue Diabetes-Journal ist da

Diabetes-Journal Nur gut informierte Diabetiker verstehen ihre chronische Stoffwechselkrankheit und können im Alltag mit Diabetes kleine Therapieanpassungen selbstständig durchführen. Neben dem Besuch des Diabetes-Portals DiabSite empfehlen wir deshalb auch informative Zeitschriften und Bücher zum Thema, zum Beispiel das aktuelle Diabetes-Journal. Titelthema der Mai-Ausgabe: „Diabetes-Hilfsmittel – Welches Gerät passt zu mir? Über 50 Blutzuckermessgeräte, mehr als 20 Insulinpens sowie Insulinpumpen und Geräte zur kontinuierlichen Glukosemessung werden vorgestellt. Außerdem gibt es nützliche Tipps zum Abnehmen und zur richtigen Blutdruckmessung. Wo Sie das Diabetes-Journal bestellen können, erfahren Sie in den DiabSite-Lesetipps. Stöbern Sie doch wieder einmal in unserer großen Diabetes-Bibliothek!