Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 25. September 2012

Neue Veranstaltungen für Diabetesinteressierte

Mehr als 2.600 Termine für Diabetiker und Fachpersonal aus dem Bereich Diabetes haben wir schon jetzt für das Jahr 2012 in unserem Diabetes-Kalender veröffentlicht. Hier finden Sie Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, nationale und internationale Kongresse oder Symposien. Auch für das Jahr 2013 gibt es schon einige Hinweise. Heute haben wir viele neue Termine eingetragen und laden alle, die Veranstaltungen für Diabetes-Interessierte organisieren, herzlich ein, diese bei uns einzutragen, damit wir sie gratis auf dem Diabetes-Portal DiabSite veröffentlichen.

nach oben
Samstag, 22. September 2012

Termine für Diabetikertreffen und mehr

Was wann und wo für Menschen mit Diabetes ansteht, das erfahren Sie im großen Diabetes-Kalender auf der DiabSite. Er enthält Termine für Fortbildungen in Sachen Diabetes und Hinweise zu Diabetikertagen, zum geselligen Beisammensein, zum gemeinsamen Ausflug, oder oder oder … Hier einige Beispiele:

– 29.09.2012 – Grub am Forst – Kinder mit Diabetes gehen in den Klettergarten
– 27.10.2012 – Garmisch-Partenkirchen – 2. Garmisch-Partenkirchener Diabetikertag
– 28.11.2012 – Eisenach – Komplikationen beim Verlauf des Diabetes

Nichts für Sie dabei? In unserem großen Diabetes-Kalender finden Diabetiker und Diabetes-Experten noch viele weitere Veranstaltungshinweise.

nach oben
Mittwoch, 19. September 2012

BE-Tabellen: Aktualität wird groß geschrieben

Korb mit Lebensmitteln Der DiabSite-Redaktion reicht es nicht, eine der größten BE-Tabellen im Internet zu haben. Denn was nützt sie, wenn die Lebensmittel nicht mehr zu bekommen sind oder die Nährwertangaben zu neuen Produkten fehlen? Weil die Firmen ihr Sortiment an Verbraucherwünsche und neue Lebensmittelvorschriften anpassen, aktualisieren auch wir die BE-Tabellen regelmäßig. Gestern haben wir die Listen mit den Produkten von bofrost, Griesson – de Beukelaer, Mars, Wagner und Zott auf den neuesten Stand gebracht. So können Diabetiker getrost wieder einmal etwas Neues ausprobieren. Die entsprechenden Nährwert- und BE-Angaben finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Und damit unsere BE-Tabellen noch nützlicher für Sie sind, steht auch eine neue Download-Version für die Nutzung am heimischen PC für Sie bereit.

nach oben
Samstag, 15. September 2012

Neues aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Veranstaltungshinweise suchen und finden Diabetiker ebenso wie Experten auf der DiabSite. Im Diabetes-Kalender sind Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien notiert. Regelmäßig stellen wir hier drei Termine vor:

– 24.09.2012 – Künzelsau – Die Glukose kontinuierlich messen
– 24.10.2012 – Kronberg – Erfahrungsaustausch Diabetes für Betroffene und deren Angehörige
– 20.11.2012 – Laatzen – Erfahrungsaustausch Diabetes und Vortrag

Mit diesen und zahlreichen weiteren Terminen weist der DiabSite Diabetes-Kalender auf Veranstaltungen für Diabetes-Interessierte hin. Gewiss finden Sie auch etwas in Ihrer Nähe. Nutzen Sie die Treffen zur Informationsauffrischung, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.

Zeitschriften für Menschen mit Diabetes

Insuliner 100 Heute ist der neue INSULINER erschienen. Und das ist eine besondere Meldung wert, denn die 100. Ausgabe der unabhängigen Zeitschrift für Diabetiker enthält viele Beiträge, die Sie unbedingt lesen sollten. Im Interview mit der Herausgeberin wird schon einmal überlegt, was die 200. Ausgabe wohl bringen könnte. Langjährige INSULINER berichten, wie sie dazu kamen und was für sie wichtig ist. Rückschauen, Ausblicke und wie immer Erfahrungsberichte von Diabetikerinnen und Diabetikern bereichern dieses unabhängige Medium, dass vor allem für Typ-1-Diabetiker absolut lesenswert ist. Das Diabetes-Portal DiabSite gratuliert der engagierten Diabetikerin, Sissi Kuhn-Prinz, zu ihrer Jubiläumsausgabe. Die unabhängige Zeitschrift können Sie direkt über den Verlag bestellen. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Diabetes finden Sie in den DiabSite-Lesetipps. Wir laden Sie heute besonders herzlich zum Stöbern in unserer Diabetes-Bibliothek ein.

nach oben
Freitag, 14. September 2012

Erste Reaktionen auf einen Leserbrief

Der erst vor zwei Tagen auf dem Diabetes-Portal DiabSite veröffentlichter Leserbrief Hoffnung auf eine bessere Diabetiker-Versorgung wurde bereits kommentiert. Lesen Sie, was andere DiabSite-Besucher/innen dazu meinen. Möchten Sie ebenfalls einen Leserbrief zu Artikeln auf der DiabSite schreiben, dann klicken Sie auf der Seite Leserbriefe einfach den Link zum Formular an. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

nach oben
Donnerstag, 13. September 2012

Küchentipp: Warenkunde Nudeln

Es lebe die Nudel! Heute sind Nudeln ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie gehören zur mediterranen Küche, die Experten auch bei Diabetes empfehlen. Nudeln enthalten viele, aber gesunde Kohlenhydrate, denn diese gehen nur langsam ins Blut. Außerdem lassen sich Nudeln ideal mit gesundem Gemüse kombinieren. Passend zum heutigen Rezeptvorschlag stellen wir Ihnen in unserer neuen Warenkunde Nudeln die wichtigsten Nudelsorten vor. Dazu gibt es einige Ratschläge zum Kochen von Nudeln. Weitere Hinweise zu verschiedenen Lebensmitteln und Tipps zum Kochen und Grillen bieten die Küchentipps auf dem Diabetes-Portal DiabSite.

nach oben
Mittwoch, 12. September 2012

Hoffnung auf eine bessere Diabetiker-Versorgung

Es gibt viel, aber keineswegs nur Kritik an der Organisation „diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe“. Auch wenn es ihr rund vier Jahre nach Gründung noch nicht gelungen ist, den Dschungel der vielen Vereine, Stiftungen und Verbände in diesem Bereich zu lichten, gibt es Menschen, die hoffen, dass diabetesDe auf einem guten Weg ist. Lesen Sie dazu einen Leserbrief von Leonhard Schmitz auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Wenn Sie diesen kommentieren möchten, oder Artikel auf der DiabSite bzw. Beiträge im Weblog oder Diabetes-Radio, sind Sie herzlich eingeladen, uns zu schreiben. Im Bereich Leserbriefe finden Sie ein neues Formular dafür.

nach oben
Sonntag, 9. September 2012

Links und weitere Infos zum Diabetes im Internet

Für die Suche nach Diabetes-Informationen im „Internet-Dschungel“ bietet die DiabSite kommentierte Links zu mehr als 130 nationalen und internationalen Diabetes-Seiten im Netz. Heute haben wir diese und auch die Links innerhalb der DiabSite im Rahmen unserer regelmäßigen Qualitätssicherungen wieder einmal getestet. Außerdem bieten wir zum Thema Diabetes im Netz wertvolle Tipps für die erfolgreiche Suche nach Diabetes-Seiten, zu den Anbietern und den angebotenen Informationen sowie zur Seriosität von Gesundheitsinformationen im weltweiten Netz. Selbsthilfegruppen können sich diese Informationen – ausgearbeitet als Vortrag – kostenlos herunterladen.

nach oben
Samstag, 8. September 2012

Wo treffen sich Diabetiker und Diabetes-Profis?

Jede Menge Termine von Diabetesveranstaltungen finden Diabetiker und Diabetes-Experten auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender stehen Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen und Kongressen bereit, zum Beispiel:

– 17.09.2012 – Darmstadt – Füße von Diabetikern gehören in Expertenhände
– 13.10.2012 – Heidelberg – Heidelberger Diabetestag im St. Josefskrankenhaus
– 18.11.2012 – Leonberg – Die Diabetiker-SHG Leonberg feiert ihr 25. Jubiläum

Diese und weitere Termine in unserem Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo sich Diabetes-Interessierte in Ihrer Nähe treffen. Mit dem Diabetes-Portal DiabSite bleiben Sie stets auf dem Laufenden.