Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 20. Oktober 2012
Menschen mit Diabetes finden im großen DiabSite Diabetes-Kalender Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, sportlichen Aktionen und gemeinsamen Ausflügen. Für medizinisches Fachpersonal gibt es Termine von Kongressen, Symposien und Workshops. Heute stellen wir exemplarisch drei Veranstaltungen für Diabetiker vor:
– 29.10.2012 – Aachen – Prävention des diabetischen Fußsyndroms
– 22.11.2012 – Bretzfeld – Behandlung des Typ-2-Diabetes
– 18.12.2012 – Berlin-Weißensee – Erfahrungsaustausch Diabetes
Wer wissen möchte, was zum Thema Diabetes diskutiert wird oder wo man sich trifft, stöbert regelmäßig im Diabetes-Kalender der DiabSite.
Helga Uphoff, 20. Oktober 2012, 22.02 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 14. Oktober 2012
Auf dem Diabetes-Portal DiabSite finden Sie inzwischen Nährwert- und BE-Angaben zu mehr als 11.000 Produkten. Da die Hersteller ihr Sortiment stets an die Verbraucherwünsche anpassen und manchmal sogar Rezepturen ändern, aktualisieren wir unsere BE-Tabellen für Menschen mit und ohne Diabetes in regelmäßigen Abständen. Gestern haben wir die Angaben zu den Lebensmittelprodukten von Amecke, Coppenrath & Wiese, Herta, Libby’s, Maggi, Mövenpick, Nestlé, Schöller, Schwartauer, Thomy und Vivil auf den neuesten Stand gebracht. Das Änderungsdatum finden Sie wie immer am Seitenende der jeweiligen Liste. Für alle, die unsere BE-Tabellen offline am Rechner nutzen, gibt’s außerdem eine neue Downloadversion. Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren neuer Fertigprodukte!
Helga Uphoff, 14. Oktober 2012, 17.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 13. Oktober 2012
Informationen zum Thema gibt’s nicht nur im Internet, sondern auch im „richtigen Leben“. Der Vorteil daran: Diabetiker können Fragen stellen, sich mit anderen über ihre Erfahrungen austauschen, etwas für ihre Fitness tun und nebenbei richtig viel Spaß haben. Zum Beispiel bei einer der folgenden Veranstaltungen:
– 20.10.2012 – Sindelfingen – Diabetikertag zum 25. Jubiläum
– 19.11.2012 – Aschaffenburg – Diabetes: Möglichkeiten der Labordiagnostik
– 18.12.2012 – Berlin-Tempelhof – Erfahrungsaustausch Diabetes
Menschen mit Diabetes, die stets wissen wollen wo sich Diabetiker und Experten treffen, besuchen immer wieder einmal den großen DiabSite Diabetes-Kalender. Regelmäßig tragen wir hier neue Hinweise zu aktuellen Diabetes-Veranstaltungen ein.
Helga Uphoff, 13. Oktober 2012, 19.23 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Das Diabetes-Portal DiabSite informiert umfassend und vor allem aktuell zum Thema Diabetes. Mehrere Beiträge täglich können Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten hier lesen. Sie möchten nicht mehrmals am Tag die DiabSite aufrufen? Dann können Sie gratis den DiabSite Diabetes-Newsletter abonnieren, die Artikel in diesem Diabetes-Weblog direkt bzw. als RSS-Feeds lesen oder DiabSite bei Twitter folgen. Hier veröffentlichen wir auch Hinweise zu anderen diabetesbezogenen Informationen im Internet. Wer stets topaktuell informiert sein will, klickt einfach auf den Hinweis in der rechten Spalte und folgt den DiabSite-Tweets auf Twitter. Wir wünschen ein einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 13. Oktober 2012, 18.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 12. Oktober 2012
Die Zahl der Diabetiker steigt. Doch viele wissen nicht einmal, dass sie einen Typ-2-Diabetes haben. Das Diabetes-Risiko ist teilweise erblich bedingt, wird aber auch von Ihrer Lebensweise bestimmt. Machen Sie jetzt den GesundheitsCheck Diabetes mit dem FINDRISK-Fragebogen auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Bei einem erhöhten Risiko wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren behandelnden Arzt.
Helga Uphoff, 12. Oktober 2012, 18.40 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 6. Oktober 2012
Diabetiker, Interessierte und Experten finden zahlreiche Veranstaltungshinweise auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:
– 13.10.2012 – Schrozberg – 30. Pumpentreffen für Menschen mit Diabetes
– 10.11.2012 – Hannover – diabetestour: Diabetes-Wissen und Unterhaltung in Hannover
– 12.12.2012 – Völkershausen – Jahresabschluss der Diabetiker-SHG Völkershausen
Diese Termine im DiabSite Diabetes-Kalender und Monat für Monat viele weitere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.
Helga Uphoff, 6. Oktober 2012, 20.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 30. September 2012
Kein Weltrekord aber ein packendes Rennen. Der Kenianer Geoffrey Mutai lief beim 39. Berlin-Marathon als Schnellster ins Ziel, gefolgt von seinem Landsmann Dennis Kimetto, der mit 2:04:16 gerade einmal eine Sekunde langsamer war. Sie sind über die Hälfte der Strecke fast nebeneinander gelaufen. Einen überwältigenden Lauf bot auch der Deutsche Jan Fitschen, der gleich 2:30 Minuten unter seiner persönlichen Bestzeit blieb und 14. wurde. Bei den Frauen holte sich Aberu Kebede aus Äthiopien mit 2:20:30 ihren zweiten Sieg in Berlin. Achte wurde nach nur 2:20:36 Anna Hahner aus Fulda. Noch immer sind viele Läuferinnen und Läufer auf der 42,195 Kilometer langen Strecke unterwegs und werden von rund einer Million Menschenangefeuert.
Helga Uphoff, 30. September 2012, 13.05 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Der Startschuss für den diesjährigen Berlin-Marathon ist gefallen. Um 9.00 Uhr gingen über 40.000 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke. In diesem Jahr will der Kenianer Geoffrey Mutai den Weltrekord. Wird er es schaffen? Die Bedingungen sind gut. Der Himmel über der Hauptstadt ist strahlend blau, die Temperaturen liegen zurzeit zwischen 9 und 11 Grad und es weht nur ein leichter Wind. In den Jahren 2003 und 2004 stand auch die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite an der Strecke. Damals konnte sie über eine spezielle Versorgung von Marathonis mit Diabetes berichten. Die gibt es schon lange nicht mehr. Schade eigentlich. Wir hoffen, dass unsere Reportagen vom 30. und 31. Berlin-Marathon, die Sie im Schwerpunktthema Diabetes und Sport nachlesen können, vielleicht jemanden dazu bringen, wieder über eine Spezialversorgung für Marathonläufern mit Diabetes nachzudenken. Der Jubiläums-Marathon 2013 wäre die Gelegenheit.
Helga Uphoff, 30. September 2012, 09.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 29. September 2012
Zuerst einmal auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Denn das bietet im großen Diabetes-Kalender unzählige Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Später treffen sich Diabetiker und Fachleute aus dem Bereich Diabetes dann auf einer der interessanten Veranstaltungen, zum Beispiel:
– 06.10.2012 – Karlsruhe – Reiten für Kids mit Diabetes
– 02.11.2012 – Neuss-Grimmlinghausen – Familien-Stammtisch
– 07.12.2012 – Berlin – 12. Jahrestagung „Der herzkranke Diabetiker“
Diese und aktuell über 800 weitere Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen, wo sich am Diabetes mellitus Interessierte gewiss auch in Ihrer Nähe treffen. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden!
Helga Uphoff, 29. September 2012, 15.44 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 26. September 2012
Auch bei noch so viel Interesse am Diabetes und persönlichem Engagement ist es in der Hektik des Alltags kaum zu schaffen, sich ständig auf dem Laufenden zu halten. Denn Interessantes zum Thema gibt es täglich. Damit Sie dennoch nichts verpassen, schickt Ihnen das Diabetes-Portal DiabSite etwa alle zwei bis drei Wochen das Wichtigste in Kürze direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Nutzen auch Sie diesen kostenlosen Service. Die Anmeldung für unseren Diabetes-Newsletter ist unkompliziert und schnell erledigt. Ihr E-Mail-Postfach ist sowieso schon immer zu voll? Dann können Sie unsere Newsletter etwas später auch online im Newsletter-Archiv nachlesen. Hier geht’s direkt zur neuesten Newsletter-Ausgabe, die wir bereits am 21. September verschickt haben.
Helga Uphoff, 26. September 2012, 12.03 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog