Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 11. Dezember 2012

Der Diabetes-Newsletter zum Adventskalender

Soeben haben wir die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters online gestellt, mit dem wir unsere Abonnenten auf den Adventskalender mit Diabetes-Quiz 2012 hingewiesen haben. Natürlich können Sie auch jetzt noch mitspielen und täglich einen Gutschein gewinnen. Doch mit unserem Diabetes-Newsletter hätten Sie von dieser Aktion schon früher erfahren. Wollen Sie künftig topaktuell informiert sein und unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen. Die Sonderausgabe unseres Diabetes-Newsletters steht ab sofort online zum Nachlesen bereit.

nach oben
Sonntag, 9. Dezember 2012

2. Advent auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Adventsgirlande 2. Kerze Heute haben Sie und wir schon die zweite Kerze im Adventskranz angezündet. Die Tage scheinen in der Adventszeit schneller zu vergehen, als alle übrigen Tage des Jahres. Momente der Besinnung tun jetzt besonders gut. Probieren Sie es einmal aus. Setzen Sie sich vor die brennenden Kerzen und genießen Sie das warme Licht, die wohlige Stimmung und die Faszination, die von ihnen ausgeht. Der romantisch-melancholische Blick in eine hell leuchtende Kerzenflamme beruhigt auf angenehme Art und zieht wohl jeden in seinen Bann. So vom vorweihnachtlichen Stress befreit, lässt sich die heutige Frage in unserem traditionellen Adventskalender mit Diabetes-Quiz am besten richtig beantworten. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf Ihre Teilnahme und wünscht Ihnen von Herzen einen schönen 2. Advent!

nach oben
Samstag, 8. Dezember 2012

Diabetiker sollten in der Adventszeit auch mal an sich selbst denken

Jetzt ist der Terminkalender randvoll. Weihnachtsfeiern, Vorbereitungen fürs Fest und all die Dinge, die vor Jahresfrist zu erledigen sind, stehen in diesen Tagen an, weil viele Unternehmen und Arztpraxen zwischen den Jahren geschlossen haben. Diabetiker sollten dennoch hin und wieder Zeit für sich selbst einplanen und über dem Stress ihren Diabetes nicht vernachlässigen. Wo ginge dies besser, als mit anderen Diabetikern oder Diabetes-Interessierten – bei einem gemütlichen Beisammensein, einer Weihnachtsfeier oder einer Informationsveranstaltung? Der DiabSite Diabetes-Kalender sagt Ihnen, welche Treffen wann, wo und zu welchem Thema stattfinden. Zum Beispiel:

– 15.12.2012 – Bruchsal – Weihnachtsfeier des Diabetiker-Treffs Bruchsal
– 17.01.2013 – Oberursel – Herzgesunde Ernährung bei Diabetes
– 14.02.2013 – Dingolfing – Kegelabend

Sie würden gern einen Termin ankündigen, der für Menschen mit Diabetes interessant sein könnte? Nutzen Sie unser Formular! Gerne nehmen wir Ihre Veranstaltungen in unseren Diabetes-Kalender auf. Wir freuen uns sehr, wenn Diabetiker-Selbsthilfegruppen ihr Programm für 2013 schon jetzt an die DiabSite schicken.

nach oben
Donnerstag, 6. Dezember 2012

Heute ist Nikolaus

Nikolaus Wenn Sie brav waren und gestern einen geputzten Stiefel vor die Tür gestellt haben, hat St. Nikolaus ihn über Nacht bestimmt gefüllt. Wussten Sie übrigens, dass diese Tradition auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück geht? Er lebte im 4. Jahrhundert und wurde vor allem als Wohltäter der Kinder verehrt. Heute hat der Nikolaus natürlich auch eine eigene Internetseite. Dort erfahren Sie mehr über den guten Mann und die Bräuche rund um den Nikolaustag. Eher schwierig ist die Beziehung zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann. Lesen Sie dazu ein amüsantes Streitgespräch zwischen den beiden, das die Augsburger Allgemeine Online 2010 veröffentlicht hat. Und natürlich geht es heute auch im Adventskalender mit Diabetes-Quiz um den Nikolaus.

nach oben
Montag, 3. Dezember 2012

Schlechte Messgeräte: Gefahr für Diabetiker

Diabetiker müssen regelmäßig ihren Blutzucker prüfen. Dabei sind sie auf die genauen Ergebnisse ihrer Messgeräte angewiesen. Denn bei falscher Messung wird die notwendige Insulinmenge falsch berechnet – schlimmstenfalls kann es zu einem bedrohlichen Unterzucker kommen, eine Bewusstlosigkeit droht. Ein Video-Beitrag von „Visite“ auf NDR.de. Beitrag ansehen

nach oben
Sonntag, 2. Dezember 2012

1. Advent auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Adventsgirlande 1. Kerze Die Adventszeit hat begonnen. Nachdem wir zum Frühstück die 1. Kerze im realen Adventskranz angezündet haben, brennt sie nun auch auf dem Diabetes-Portal DiabSite für Sie. Plätzchen backen, Adventskaffee genießen, Strohsterne basteln – Was immer Sie heute vorhaben, bitte vergessen Sie darüber weder den kleinen Spaziergang für die Gesundheit noch das 2. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Gefällt er Ihnen, empfehlen Sie unser Gewinnspiel weiter. So können Ihre Familien, Freunde und Kollegen bis Weihnachten noch viel über den Diabetes mellitus erfahren und mit etwas Glück einen der 25 Gutscheine gewinnen. Das Redaktionsteam wünscht Ihnen einen gemütlichen 1. Advent und viel Spaß mit dem DiabSite-Adventskalender!

nach oben
Samstag, 1. Dezember 2012

Über 2.800 Veranstaltungen im Diabetes-Kalender

Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten informieren sich im großen DiabSite-Diabetes-Kalender über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien. Mehr als 2.800 Termine haben wir in diesem Jahr für Sie veröffentlicht. Und schon jetzt finden Sie interessante Veranstaltungen für das Jahr 2013, die Sie gleich in Ihren neuen Kalender eintragen können. Zum Beispiel:

– 10.12.2012 – Ganderkesee – Diabetes und der Jahreswechsel
– 09.01.2013 – Nettetal – Glukose und Ketone mit einem Messgerät messen
– 13.02.2013 – Berlin-Mariendorf – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag

Sie würden auch gerne einen Termin ankündigen? Nutzen Sie einfach unser Formular. Gerne nehmen wir Ihre Diabetes-Veranstaltung in den DiabSite-Terminkalender auf, denn der Informations- und Erfahrungsaustausch ist für jeden wichtig.

Düsseldorfer Grundschüler backen mit Handwerksbäckern

Die teilnehmenden Kinder der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit“ lernen aus erster Hand, was alles im Vollkornbrot steckt und warum es wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist. Das Deutsche Diabetes-Zentrum hat gemeinsam mit der Agentur Feuer&Flamme diese Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung für Kinder in Düsseldorfer Grundschulen ins Leben gerufen. Erfahren Sie mehr über die Aktion und die Termine für die Veranstaltung. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 26. November 2012

Mit Lafer leicht genießen

Kochbuch: Mit Lafer leicht genießen Der Spitzenkoch und Botschafter der Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“, hat im Rahmen der von Sanofi initiierten Diabetesaktion in vielen Koch-Shows gezeigt, wie einfach es ist, schnell gesundes Essen zuzubereiten. Dabei bevorzugt der TV-Koch frische, saisonale und regionale Zutaten, wie er im Interview mit dem DiabSite Diabetes-Radio betont. 40 Rezepte, Vor-, Haupt- und Nachspeisen, hat Johann Lafer für das Buch ausgewählt. Für jedes Rezept wurden die Kilokalorien und die Broteinheiten (BE) berechnet. Dieses Kochbuch ist eine Empfehlung für alle, die mit gesunder Ernährung ihrem Körper das Beste geben und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten, und ein ideales Weihnachtsgeschenk für Genießer mit und ohne Diabetes. Weitere lesenswerte Bücher und Zeitschriften zum Thema stehen auf der DiabSite im Bereich Lesetipps für Sie bereit. Stöbern Sie doch wieder einmal in unserer Diabetes-Bibliothek.

nach oben
Sonntag, 25. November 2012

DiabSite Diabetes-Newsletter – kostenlos und aktuell

Unser Diabetes-Newsletter informiert mehr als 4.480 Leser/innen über Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite. Die aktuelle Ausgabe steht ab sofort online zum Nachlesen bereit. Schauen Sie doch mal rein. Hat Ihnen der Newsletter gefallen, können Sie unseren Service gratis nutzen. Einfach zur Anmeldung gehen, Formular ausfüllen und abschicken. Schon erhalten Sie etwa zweimal im Monat unseren E-Mail-Newsletter. Wann dürfen wir Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen?