Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Sonntag, 6. Januar 2013

Wir freuen uns auf Ihre E-Mails …

vor allem dann, wenn wir sie auch beantworten oder sogar veröffentlichen dürfen! Fragen zur individuellen Diabetes-Therapie können und dürfen wir aus der Ferne leider nicht beantworten. Die DiabSite bietet zwar zahlreiche Informationen im Internet, doch Broschüren und Hilfen für Fach- oder Hausarbeiten können wir über unser Online-Angebot hinaus beim besten Willen nicht liefern. Auch Blutzuckertagebücher, Messgeräte oder Produktmuster können wir nicht verschicken. Über Lob und Kritik sowie Kommentare zu bestimmten Beiträgen auf dem Diabetes-Portal DiabSite freuen wir uns jedoch immer. Wenn Sie es wünschen, veröffentlichen wir Ihren Kommentar sogar als Leserbrief. Auch nette Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt, sind uns stets willkommen und viele bereits in den Diab-Stories veröffentlicht. Natürlich freuen wir uns auch über Termine von Diabetikertreffen. Nutzen Sie einfach die Seite Kontakt oder die entsprechenden Formulare und werden Sie selbst aktiv auf der DiabSite. Wir freuen uns Sie!

nach oben
Samstag, 5. Januar 2013

Mit dem Diabetes-Portal DiabSite im Internet direkt zum Ziel

Auf der DiabSite finden Sie unzählige interne und externe Links, die direkt zum Ziel führen. Denn durch regelmäßige Tests sorgen wir dafür, dass Sie ohne Umwege zur gewünschten Diabetes-Information gelangen – ganz gleich ob Sie innerhalb der DiabSite bleiben, oder unter Links eine andere Diabetes-Seite im Internet gefunden haben. Weil wir unser Informationsangebot ständig testen und auf den neuesten Stand bringen, sind Aktualität und Qualität für unsere Besucher inzwischen zu unverzichtbaren Markenzeichen des unabhängigen Diabetes-Portals DiabSite geworden.

nach oben
Freitag, 4. Januar 2013

Neue Diabetologen auf der DiabSite

Jeder Diabetiker sollte einen auf Diabetes spezialisierten Arzt in seiner Nähe finden. Deshalb stellt das Diabetes-Portal DiabSite umfangreiche Listen mit Adressen von Diabetologen DDG bereit. Diese haben wir in den letzten Tagen aktualisiert und ausgebaut. Sollte Ihr Arzt mir dem Zertifikat der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) noch nicht dabei sein, können Sie uns beim weiteren Ausbau der Listen unterstützen. Bitten Sie ihn beim nächsten Besuch, sich bei uns einzutragen. Der Eintrag ist gratis und hilft anderen Diabetikern, einen nahegelegenen Spezialisten zu finden.

nach oben
Dienstag, 1. Januar 2013

Can’t is just a four letter word … oder: Der Weg ist das Ziel

Angesichts der Zerstörungen von historischem Ausmaß, die der Wirbelsturm „Sandy“ Ende Oktober an der Ostküste Amerikas verursacht hatte, wurde der New York City Marathon 2012 abgesagt. Inoffiziell fand er dennoch statt. Ulrike Thurm, Diabetikerin, Diabetesberaterin DDG, Autorin und Gründerin der IDAA, Sektion Deutschland e.V. (Internationale Vereinigung diabetischer Sportler) war dabei. Mit ihrem bewegenden Beitrag zum NYC Marathon am 4. November 2012 startet das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite ins Jahr 2013. In unserer Rubrik Diabetes und Sport erfahren Sie jetzt, warum die Läufer/innen diesen besonderen Marathon nie vergessen werden. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und viel Freude bei der Lektüre.

DiabSite wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr

Silvester 2013 Sie, liebe Besucher/innen, haben 2012 mit weit über 2,8 Millionen Besuchen auf der DiabSite und mehr als 120.000 Klicks auf das DiabSite Diabetes-Radio gezeigt, wie viel Ihnen unsere Arbeit bedeutet. Ihr Interesse ist uns Lob und Ansporn zugleich. Deshalb haben wir auch für 2013 wieder viele Pläne geschmiedet und noch mehr Ideen entwickelt. Lassen Sie sich überraschen. Heute danken wir Ihnen herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen und Ihr großes Interesse am Diabetes-Portal DiabSite. Wir freuen uns auf Ihre Besuche und wünschen Ihnen für 2013 viel Gesundheit, Glück und Erfolg!

nach oben
Sonntag, 30. Dezember 2012

Wo trifft man sich in Sachen Diabetes?

Das erfahren Sie auch 2013 wieder im DiabSite Diabetes-Kalender! Schon jetzt bietet er Diabetikern, Interessierten und Diabetes-Experten weit über 400 Hinweise zu Treffen der Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien, zum Beispiel:

– 07.01.2013 – Lauterecken – 234. Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe
– 05.02.2013 – Brandenburg – Diabetes und Sport
– 06.03.2013 – Wolfsburg – Wenn der Diabetes an die Nerven geht

DiabSite gibt bekannt, wo man sich in Sachen Diabetes trifft. Und Sie können diesen kostenlosen Service doppelt nutzen: Tragen Sie Ihre Termine einfach über das Formular ein und informieren Sie sich gleichzeitig über Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

nach oben
Mittwoch, 26. Dezember 2012

Aktueller DiabSite Diabetes-Newsletter online

Über 4.500 Leserinnen und Leser warten schon auf die nächste Ausgabe. Wollen auch Sie unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter künftig per E-Mail erhalten? Etwa zweimal im Monat fassen wir für unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe die wichtigsten Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite zusammen. Gerne informieren wir Sie künftig früher. Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen.

BE-Tabellen: Dickmann’s, merci und Storck aktualisiert

Korb mit Lebensmitteln Nichts bleibt wie es war. Das gilt nicht nur für das Leben an sich und überhaupt, sondern auch für die Zusammensetzung unserer Lebensmittel und ergo für die BE-Tabellen auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Langer Rede kurzer Sinn: In diesen Tagen haben wir die Nährwertangaben für die Produkte der Marken Dickmann’s, merci und Storck aktualisiert. Auch die Downloadversion für die Nutzung der BE-Tabellen am heimischen PC wurde auf den neuesten Stand gebracht. Wer ebenso aktuell sein will wie die DiabSite, kann sich diese ab sofort herunterladen. Außerdem bieten wir im Bereich Ernährung eine Übersicht zum Thema, nützliche Küchentipps und viele Rezepte mit Nährwert- und BE-Angaben. Unser Tipp: Schaun Sie doch mal rein!

nach oben
Dienstag, 25. Dezember 2012

Frohe Weihnachten

Tannenbaum Das Team des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Auch an den Feiertagen und in der Zeit zwischen den Jahren sind wir für Sie da. Nutzen Sie die freien Tagen für einen Besuch auf dem Diabetes-Portal DiabSite, in diesem Diabtes Weblog und im DiabSite Diabetes-Radio. Dort wird es schon bald ein neues Interview geben. Hören Sie doch mal rein!

nach oben
Montag, 24. Dezember 2012

Hat der Weihnachtsmann Diabetes?

Weihnachtsmann Oder gibt es ihn vielleicht gar nicht? Diesen Fragen sind Wissenschaftler der Universität Göteborg nachgegangen.

Er ist ziemlich gut genährt, hat ein rötliches Gesicht, einen weißen Bart, lebt am Nordpol und fährt heute mit einem Rentierschlitten umher um Weihnachtsgeschenke auszuteilen – das ist das gängige Bild vom Weihnachtsmann.

Schaut man sich den Lebensstil des Gabenbringers jedoch mit wissenschaftlichen Augen an, muss man sich Sorgen um seinen Gesundheitszustand machen. Nicht nur das gesamte metabolische Syndrom – Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Adipositas – auch der stressige Job legen Zweifel an seiner Existenz nahe. Zu lesen ist die nicht ganz ernst gemeinte Analyse der Lebensweise des Weihnachtsmanns unter der Überschrift: Der unmögliche Weihnachtsmann auf der Seite des populärwissenschaftlichen Internetmagazins „scinexx“.