Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Dienstag, 24. Dezember 2024

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Endspurt beim DiabSite-Adventskalender

Zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz Heute Abend ist Bescherung. Nutzen Sie die letzte Chance auf einen Tagesgewinn oder den Hauptgewinn beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Öffnen Sie das letzte Türchen für 2024 und beantworten Sie die einfache Frage. Alle bereits geöffneten Türen können Sie nachlesen und schauen, ob Sie richtig gelegen hätten. Also jetzt mitspielen, Spaß haben und vielleicht den letzten Tagesgutschein oder gar den Hauptgewinn sichern! Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf Sie! Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern frohe Festtage!

nach oben
Sonntag, 22. Dezember 2024

4. Advent auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Adventskranz Haben Sie schon die 4. Kerze angezündet? Auf dem Diabetes-Portal DiabSite brennt sie seit den frühen Morgenstunden. Wussten Sie eigentlich, dass wir den Adventskranz dem evangelisch-lutherischen Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern (1808–1881) verdanken. Er kümmerte sich um arme Kinder, die in der Adventszeit immer wissen wollten, wann denn nun endlich Weihnachten sei. Da baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen Kerzen und vier großen für die Adventssonntage. So konnten die Kinder die Tage bis Weihnachten ganz einfach abzählen. Mehr über die Geschichte des Adventskranzes und seine Symbolik finden Sie z. B. bei Wikipedia. Jetzt freuen wir uns auf Ihre Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz und wünschen Ihnen einen schönen 4. Advent!

nach oben
Samstag, 21. Dezember 2024

Der „empörte“ Weihnachtsstollen

Christstollen Das Diabetes-Portal DiabSite sammelt Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt. Für gewöhnlich schreiben hier Diabetiker oder ihre Angehörigen über lustige Erlebnisse. Doch in der Adventszeit lassen wir auch mal einen „empörten“ Weihnachtsstollen zu Wort kommen. Er berichtet aus seiner Sicht, was eine Ernährungsumstellung ausmachen kann. Haben auch Sie schon einmal etwas Lustiges mit Ihrem Diabetes erlebt? Dann nutzen Sie die langen Abende oder freien Tage und schreiben Sie es auf. Wir helfen Ihnen gerne. Ihre Geschichte kann Diabetikern Mut machen. Schicken Sie sie einfach per E-Mail oder auf dem Postweg an die DiabSite-Redaktion. Sie können uns auch anrufen, damit wir Ihre Diab-Story aufschreiben. Unsere Kontaktdaten stehen im DiabSite-Impressum. Wir freuen uns riesig auf Ihre neue Geschichte!

nach oben
Freitag, 20. Dezember 2024

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

20. Adventstürchen

DiabSite-Adventskalender Auf der Zielgeraden zum Weihnachtsfest geht es im DiabSite-Adventskalender heute um die Diabetes-Prävention. Was könnte helfen? Was eher nicht? Noch warten fünf Türchen darauf, von Ihnen geöffnet zu werden. Fünf 20-Euro-Gutscheine und der Hauptgewinn – ein Gutschein über 100 Euro – werden noch verlost. Mit jeder richtigen Antwort erhöht sich Ihre Chance für die Weihnachtsziehung am 25. Dezember. Jetzt sind überall in Deutschland Weihnachtsferien. Zeit für Groß und Klein, Diabetiker und Nicht-Diabetiker unter DiabSite-Adventskalender mit Diabetes-Quiz mitzuspielen. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite drücken Ihnen die Daumen.

nach oben
Mittwoch, 18. Dezember 2024

Stop Hypo

Unterzuckerungen bei Diabetes reduzieren

Unterzuckerungen vermeiden Das Hypoglykämie-Tagebuch exklusiv auf dem Diabetes-Portal DiabSite: Vier von fünf Diabetikern kennen das Gefühl, wenn der Blutzuckerspiegel fällt. Die Konzentration lässt nach, man beginnt zu schwitzen, fühlt sich zittrig und wird unruhig. Weil ihnen der Zucker als „Treibstoff“ fehlt, funktionieren das Gehirn und andere wichtige Organe nur noch eingeschränkt. Der Diabetiker hat eine Unterzuckerung – auch Hypoglykämie (kurz Hypo) genannt. Sie gehört zu den gefürchtetsten Komplikationen bei Diabetes. Ein Hypoglykämie-Tagebuch kann Diabetikern helfen, Unterzuckerungen zu vermeiden. Das Hypoglykämie-Tagebuch gibt es auf dem Diabetes-Portal DiabSite – inklusive einem Gratis-Download für den persönlichen Ursachen-Check im Bereich Unterzuckerungen. Mit diesen Tipps kommen Sie den Ursachen für „Hypos“ vielleicht besser auf die Spur.

nach oben
Sonntag, 15. Dezember 2024

DiabSite wünscht Ihnen einen schönen 3. Advent!

Adventsgirlande 3. Advent Jetzt ist Weihnachten nicht mehr weit. Heute brennt schon die 3. Kerze im Adventskranz und der Adventsgirlande des Diabetes-Portals DiabSite. Unser Tipp: Jetzt nicht hektisch werden! Das schadet dem Herzen und kann bei Menschen mit Diabetes zu ungünstigen Blutzuckerwerten führen. Genießen Sie lieber einen besinnlichen Sonntag und überlegen Sie, was bis Weihnachten nicht mehr erledigt werden muss. Weniger ist ja manchmal mehr. Für Entspannung und Unterhaltung in der Adventszeit sorgt unter anderem der DiabSite-Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Hier können Sie heute das 15. Türchen öffnen und wieder einen Gutschein gewinnen. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite wünschen Ihnen einen besinnlichen 3. Advent!

nach oben
Freitag, 13. Dezember 2024

Willkommen in der 2. Halbzeit beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz

DiabSite-Adventskalender Jetzt von Bank oder Sofa aufstehen und mitspielen! Gefragt ist Ihre Power für 12 Tage plus Verlängerung. Groß und Klein, Diabetiker und Nicht-Diabetiker finden das Spielfeld unter Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Dort gleich die heutige Tür öffnen und mit der richtigen Antwort das Tor treffen. Die gegnerische Abwehr besteht aus falsch eingegebenen E-Mail-Adressen und einem Zufallsgenerator für die Ziehung der Gewinner. In der Verlängerung wird am 25. Dezember aus allen richtigen Antworten ein Hauptgewinner gezogen. Ein Elfmeterschießen wie beim Fußball gibts nicht, weil jeder, der Spaß hatte und etwas über Diabetes lernen konnte, als Sieger vom Platz geht. 24 glückliche Tagessieger erhalten als Silbermedaille einen 20-Euro-Gutschein für den Einkauf bei amazon.de. Für Gold haben wir den Gutscheinwert auf 100 Euro erhöht. Sie sitzen noch auf der Reservebank? Dann aber hurtig!

nach oben
Montag, 9. Dezember 2024

Aktuelle Forschung

Schokolade als Prävention gegen Typ-2-Diabetes?

Diabetes Typ 2 Schokolade „Bei Schokolade können einige Menschen nicht widerstehen – das muss man auch nicht zwangsläufig. Zumindest, wenn es sich um die richtige Sorte Schokolade handelt. Mit der richtigen Schokolade ist solche mit einem hohen Kakaoanteil gemeint. Ihre Wahl sollte da beispielsweise auf Zartbitter fallen.“ Das Thema ist viel erforscht, die Ergebnisse sind widersprüchlich. Die Wahl der richtigen Sorte scheint entscheidend. Mehr erfahren Sie auf der Website 24vita.de. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 8. Dezember 2024

2. Advent auf der DiabSite

Adventsgirlande 2. Kerze Mitspielen, Spaß haben und gewinnen, das kann jede/r beim Adventskalender 2024 auf der DiabSite! Hinter 24 Türchen verstecken sich 24 Fragen. Die letzten Tage können Sie so lange spielen, bis Sie richtig liegen. Am aktuellen Tag gibts einen Gutschein zu gewinnen. Genießen Sie den 2. Advent mit Kerzen, Plätzchen und einem schönen Spaziergang. Und denken Sie auch an das 8. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Gefällt er Ihnen, empfehlen Sie ihn weiter. Dann können Familienmitglieder, Freunde und Kollegen auch etwas über Diabetes erfahren und einen der Gutscheine gewinnen. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 2. Advent!

nach oben
Freitag, 6. Dezember 2024

Nikolaus auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Woher kommt der Nikolaus?

Nikolaus Er fragt Kinder, ob sie brav gewesen sind, füllt geputzte Stiefel über Nacht und spendiert armen Mädchen die Mitgift – der heilige St. Nikolaus. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, ist mit vielen Bräuchen verbunden. Die Traditionen gehen auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert lebte und v. a. als Wohltäter der Kinder verehrt wurde. Heute hat der Nikolaus eine eigene Internetseite. auf der Kinder und Erwachsene viel über ihn erfahren. Auch wenn sie oft ähnlich aussehen, gibt es einen Unterschied zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann, den die Stuttgarter Nachrichten schön und ausführlich erklären. Auch in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz geht es heute um den Nikolaus. Öffnen Sie das 6. Türchen und schauen Sie selbst.