Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Dienstag, 13. März 2018
„Als Diabetologe in einer Klinik muss unser Kolumnist Dr. Hans Langer häufig Patienten anraten, ihr Körpergewicht zu reduzieren. Doch was ist, wenn der eigene Arztkittel plötzlich immer mehr spannt und man sich an seinen eigenen Ratschlägen und Forderungen messen lassen muss?“ Diese amüsante Kolumne vom Diabetes-Journal können Sie nachlesen unter: diabetes-online. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. Neben mehr Bewegung empfehlen wir dem Kolumnisten unser Kochbuch „Mediterrane Kost für Diabetiker“. Das steht auf der DiabSite nur noch für kurze Zeit zum kostenlosen Download bereit. Es bietet 147 leckere Rezepte, Sie sind alle zum Abnehmen geeignet und mit Nährwert- und BE-Angaben versehen. Jeder kann diese Rezeptideen für Diabetiker jetzt gratis herunterladen.
Helga Uphoff, 13. März 2018, 18.20 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 10. März 2018
Wo sich Diabetiker treffen, Diabetikertage Interessierte informieren oder Ärzte und Betreuer sich fortbilden, verrät unser großer Diabetes-Kalender. In den letzten Tagen haben wir dort viele neue Termine eingetragen, zum Beispiel:
– 17.03.2018 – Kitzingen – 11. Kitzinger Diabetikertag
– 21.03.2018 – Lünen – Typ-2-Diabetes: Welche Therapie für wen?
– 20.04.2018 – Graz, Österreich – 34. Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG)
Bestimmt finden auch Sie in unserem internationalen Diabetes-Kalender eine passende Veranstaltung. Stöbern Sie darin am Sonntag einfach mal. Wenn Sie einen passenden Termin gefunden haben, brauchen Sie nur noch hinzugehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und nützliche Informationen!
Helga Uphoff, 10. März 2018, 18.20 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 8. März 2018

Heute ist Weltfrauentag. Seit 1977 ist der Internationale Frauentag am 8. März der offizielle Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. 30 Jahre später erreichte der Weltdiabetestag diesen Status. Immerhin! Nur wo bleibt der Kampf der Diabetikerinnen und Diabetiker für ihre Rechte?
Während die Frauen um die Gleichberechtigung kämpfen, nehmen Menschen mit Diabetes Diskriminierungen in Schule und Beruf, Einschränkungen in der Versorgung und steigende Kosten für lebensnotwendige Medikamente oft klaglos hin. Das muss nicht sein. DiabSite ruft deshalb heute alle Männer und Frauen mit Diabetes auf, selbst aktiv zu werden. Engagieren Sie sich in den Organisationen, kämpfen Sie für Ihre Rechte als Diabetikerin oder Diabetiker und informieren Sie sich aktuell auf dem Diabetes-Portal DiabSite!
Mit einem virtuellen Blumenstrauß (bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken), wünschen wir Ihnen einen schönen Weltfrauentag!
Helga Uphoff, 8. März 2018, 09.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 3. März 2018
Ob sie sich in Barsinghausen, Geislingen, Kitzingen oder in Ihrer Nähe treffen, erfahren Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Wir stellen viele Veranstaltungen für Diabetesinteressierte vor, zum Beispiel:
– 13.03.2018 – Barsinghausen – Diabetiker und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln
– 15.03.2018 – Geislingen – Bauchspeicheldrüse und Leber bei Diabetes mellitus
– 17.03.2018 – Kitzingen – 11. Kitzinger Diabetikertag
Patienten und Ärzte erfahren in unserem Kalender wo man sich zum Thema trifft. Bei Veranstaltungen können sie Erfahrungen austauschen, ihr Wissen auffrischen, sich informieren oder einfach Spaß haben.
Helga Uphoff, 3. März 2018, 17.37 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 2. März 2018
„Wie man Haustieren beim Abspecken hilft: Auch wenn gerade Fastenzeit ist: Radikaldiäten sind für adipöse Stubentiger und fettleibige Wuffis schlecht, so viel gleich vorweg. Wer die Futterrationen für Hund und Katz radikal reduziert, tut sich und seinem Tier nichts Gutes. Das fördert den Heißhunger, der Vierbeiner wird ständig um Futter betteln. Auch könne es sein, dass der Stoffwechsel falsch reagiere, warnt die Salzburger Tierärztin Mascha Raits. Wie der Mensch verliert auch das Tier als erstes Wasser.“ Mehr zum Thema erfahren Sie beim Salzburger Fenster. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. Und natürlich ist unser Webkater Dimi, der Blumen liebt, nicht zu dick.
Helga Uphoff, 2. März 2018, 18.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 27. Februar 2018
Ja, die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite ist in die Jahre gekommen. Inzwischen freuen auch wir uns, wenn Webseiten auch mal ohne die richtige Brille bequem und einfach zu lesen sind. Das ist bei gut gestalteten Auftritten kein Problem. Beim Windows-Rechner drücken Sie einfach die Taste „strg“ und dazu die „+“-Taste. Beim Apple-Rechner heißt die „strg“-Taste „cmd“. Solange Sie auf einer der Tasten bleiben und dazu das Plus-Zeichen drücken, wird der Text immer größer. Wollen Sie wieder zurück zur Normalgröße, wählen Sie zur „strg“- bzw. „cmd“-Taste die „0“. Probieren Sie es aus und genießen Sie das entspannte Lesevergnügen!
Helga Uphoff, 27. Februar 2018, 17.21 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 24. Februar 2018
Diabetiker finden sie natürlich auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Aber auch Selbsthilfegruppen bieten wichtige Informationen und nützliche Tipps für das Leben mit der chronischen Stoffwechselerkrankung. In unserem Diabetes-Kalender erfahren Sie wo man sich trifft. Regelmäßig stellen wir hier drei interessante Veranstaltungen vor:
– 01.03.2018 – Brandenburg – Diabetesbehandlung: damals in der DDR und heute
– 06.03.2018 – Freyung – Fehlerquellen bei der Blutzuckerselbstkontrolle
– 08.03.2018 – Augsburg – Nervenschädigungen bei Diabetes
Möchten Sie ein Treffen für Diabetes-Interessierte bekannt geben, nutzen Sie unser Formular für den Eintrag. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen.
Helga Uphoff, 24. Februar 2018, 16.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 23. Februar 2018
Erinnern Sie sich noch? Früher stand meist schon montags fest, was an den übrigen Wochentagen auf dem Teller landet. Sonntags fragte meine Mutter nach den Wünschen der Familie. Vorteil: Essens-Einkauf und -Vorbereitung ließen sich gut planen. Außerdem wurde weniger über das Essen gemeckert. Sie pflegen noch die Sitte des wöchentlichen Speiseplans oder suchen einfach nach neuen Rezeptideen? Das Kochbuch „Mediterrane Kost für Diabetiker“ bietet viele Anregungen. Es steht auf dem Diabetes-Portal DiabSite nur vorübergehend zum kostenlosen Download bereit. Also jetzt herunterladen. Und wenn es Ihnen gefällt, bitte weitersagen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!
Helga Uphoff, 23. Februar 2018, 17.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 18. Februar 2018
Wo man sich zum Thema trifft, erfahren Typ-1- und Typ-2- Diabetiker, Angehörige und alle, die sich für den Diabetes mellitus interessieren, auf der DiabSite. Heute stellen wir Ihnen wieder exemplarisch drei Veranstaltungen vor, und zwar:
– 21.02.2018 – Frankfurt-Niederrad – Gesprächskreis für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker
– 25.02.2018 – Salzgitter – Eltern-Kind-Treffen im Indoorspielplatz
– 03.03.2018 – Bad Mergentheim – Das diabetische Kind – Spezial-Seminar für Erzieher/innen und Lehrer/innen
Diese sind für Sie nicht interessant oder zu weit weg? Wir sind sicher, dass es auch in Ihrer Nähe Veranstaltungen gibt, die Sie unbedingt besuchen sollten. Unser Diabetes-Kalender verrät Ihnen wo und wann.
Helga Uphoff, 18. Februar 2018, 17.42 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 17. Februar 2018
Viele Diabetiker und auch manche Ärzte nehmen den Diabetes mellitus nicht ernst. Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen, Erblindungen und Amputationen können die Folge sein. Damit Ihnen das erspart bleibt, gehen Sie lieber rechtzeitig zu einem Spezialisten. Sie kennen keinen Diabetesarzt in Ihrer Nähe? Dann schauen Sie in unsere aktualisierte Liste mit Adressen von Diabetologen DDG. Sie hilft bei der Suche nach einem Diabetes-Experten für eine bessere Stoffwechseleinstellung und mehr Lebensqualität trotz Diabetes.
Helga Uphoff, 17. Februar 2018, 16.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog