Studie zur Prävention von Stürzen bei älteren Erwachsenen mit Diabetes

Videospiel sagt Sturzrisiko präzise voraus

Diabetes in Deutschland Ein Forschungsteam der Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat ein intelligentes Videospiel entwickelt, das Sturzrisiken bei älteren Erwachsenen mit Diabetes präzise erkennen kann. Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Verletzungen und Krankenhausaufenthalte. Besonders Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, da Nervenschäden, Gleichgewichtsstörungen und Muskelkraftverlust – typische Begleiterscheinungen der Erkrankung – ihre Mobilität beeinträchtigen. Die neuartige Methode kombiniert Videospiele mit sensorgestützten Einlegesohlen, die detaillierte Bewegungsmuster und Druckverteilungen erfassen. Die Studie zeigte, dass das Videospiel-basierte System Stürze mit einer Genauigkeit von über 80 Prozent vorhersagen kann – eine deutliche Verbesserung gegenüber traditionellen Mobilitätstests. Die Ergebnisse wurden im renommierten Fachjournal EClinicalMedicine veröffentlicht. Nachricht lesen