Für Dexcom rtCGM-Systeme nun noch breitere Kostenübernahme bei Typ-2-Diabetes
Dexcom und KKH weiten zum 01.04.2024 ihre Partnerschaft aus
Dexcom setzt sich als weltweiter Hersteller smarter Glukosesensoren dafür ein, den Zugang zu dieser digitalen Diabetestechnologie möglichst vielen Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Mit einem seiner Partner ebnet das Unternehmen nun einer Kostenübernahme auch abseits der intensivierten Insulintherapie (ICT) den Weg: Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ermöglicht mit einer neuen Satzungsleistung zum 01.04.2024 ihren Versicherten mit Diabetes mellitus Typ 2 und einer Behandlung aus der sog. BOT-Gruppe (basal unterstützte orale Therapie) die Versorgung mit einem rtCGM-System für bis zu 12 Monate. Ziel ist es, durch Coachingeffekte das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung, und Insulin mit dem Glukosewert zu fördern und so durch eine bessere Stoffwechseleinstellung langfristig Folgeerkrankungen zu reduzieren. Nachricht lesen