Einträge aus Juli 2017

nach oben
Sonntag, 2. Juli 2017

Virtuelle Patientinnen und Patienten therapieren

Online-Training für die Ernährungstherapie: Was Menschen essen, hat wesentlichen Einfluss auf Krankheiten wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Diätologinnen und Diätologen leisten mit der Ernährungstherapie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Gesundheit. Doch die Ansätze für Diagnose und Therapie in der Diätologie unterscheiden sich von Land zu Land. Das von der FH St. Pölten geleitete EU-Projekt IMPECD (Improvement of Education and Competences in Dietetics) entwickelt einheitliche Standards für die Ernährungstherapie in Europa. Vor Kurzem fanden die ersten Tests an virtuellen Patientinnen und Patienten statt. Nachricht lesen

nach oben
Samstag, 1. Juli 2017

Bei Diabetes ist jedes akute Fußproblem ein Notfall

Oberärztin Dr. Tania-Cristina Costea bei der Wundversorgung im Diabeteszentrum des HDZ NRW Herz- und Diabeteszentrum NRW seit über zehn Jahren anerkannte ambulante und stationäre Fußbehandlungseinrichtung: Erneut hat Professor Dr. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe, Direktor des Diabeteszentrums am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), die Auszeichnungen als „Ambulante und Stationäre Fußbehandlungseinrichtung“ nach erfolgreich abgeschlossenem Re-Zertifizierungsverfahren entgegengenommen. Nachricht lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Das diabetische Fußsyndrom – Das Diabetes-Portal DiabSite im Gespräch mit Dr. Albrecht Fießelmann.
Diabetisches Fußsyndrom – Ein Schwerpunktthema auf dem Diabetes-Portal DiabSite..

Neues im Diabetes-Kalender der DiabSite

Diabetiker und Experten treffen sich zum Austausch von Erfahrungen, zu Fortbildungen und mehr. Wo und wann, das verrät der DiabSite Diabetes-Kalender. Er informiert über Diabetikertage und Treffen von Selbsthilfegruppen ebenso wie über Kongresse und Symposien für Ärzte. Heute stellen wir exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 07.07. bis 08.07.2017 – Stuttgart – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetes Baden-Württemberg 2017
– 19.07.2017 – Usingen – Gute und schlechte Diabeteseinstellung und Depressionen
– 20.07.2017 – Bietigheim – Magen- und Darmerkrankungen bei Diabetikern

Kluge Köpfe stöbern regelmäßig in unserem Diabetes-Kalender. Oft nutzen sie nahegelegene Angebote zum Informations- und Erfahrungsaustausch. So bekommen sie den Diabetes besser in den Griff.