Einträge aus Juli 2010

nach oben
Freitag, 2. Juli 2010

Drei neue Lesetipps für Diabetiker und Angehörige

Diabetes-Eltern-Journal Regelmäßige DiabSite-Besucher wissen, dass sie hier nicht nur online wertvolle und topaktuelle Informationen rund um den Diabetes mellitus finden. Das Diabetes-Portal DiabSite bietet auch Hinweise zu interessanten Büchern und Zeitschriften zum Thema, die sich gerade jetzt zum Schmökern im Garten oder auf dem Balkon anbieten. Besonders interessant für Eltern und Betreuer von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes ist das Diabetes-Eltern-Journal, das viermal im Jahr über aktuelle Themen aus der Kinderdiabetologie informiert. Außerdem neu sind der Diabetes Ratgeber und das Diabetes-Journal. Alle drei Publikationen bieten interessante Themen von der Ernährung bei Diabetes über Nervenerkrankungen und was Sie dagegen tun können, bis hin zu neuen Arzneien für Mensche mit Diabetes. Diese und weitere Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen finden Sie in den Lesetipps für Diabetiker und Diabetes-Profis auf der DiabSite.

nach oben
Donnerstag, 1. Juli 2010

Was die Fahrtauglichkeit von Menschen mit Diabetes gefährdet

Menschen mit Diabetes verursachen nicht mehr Unfälle als Nicht-Diabetiker. Die Zuckerkrankheit kann Betroffene jedoch im Straßenverkehr in gefährliche Situationen bringen. Das gilt besonders dann, wenn Unterzuckerungen häufig auftreten. Der Gesetzgeber regelt daher, unter welchen Umständen Menschen mit Diabetes Autofahren dürfen. Wie diese Regeln aussehen und was Sie beim Auto fahren beachten sollten, erklärt Dr. med. Hermann Finck im nächsten Experten-Chat von diabetesDE. Nachricht lesen