Insulinpens in der Diabetestherapie
Noch vor gut 20 Jahren mussten sich Diabetiker das Insulin mit Glas- oder Einmalspritzen und langen, dicken Kanülen verabreichen. Dank des rasanten Fortschritts in der Medizintechnik gibt es heute Insulinpens und hauchdünne Nadeln, die eine nahezu schmerzlose Injektion ermöglichen. Das schätzen vor allem Kinder mit Diabetes. Und weil die neuen Pens beinahe wie ein Kugelschreiber aussehen, können sich Diabetiker damit auch diskret in der Öffentlichkeit spritzen. Mit einem Bild und zahlreichen Zusatzinformationen stellt das Unternehmen Novo Nordisk seine Insulinpens „NovoPen® 4“ (in silber und blau, s. Bild) und „NovoPen® junior“ auf der DiabSite vor. Diese und weitere Hilfsmittel für die Diabetestherapie finden Sie in unserem Bereich Medizinische Geräte. Außerdem bieten wir Diabetikern und Diabetes-Experten unter Hersteller-Adressen die Kontaktdaten zu den bekanntesten Firmen aus dem Diabetes-Bereich.