Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Mittwoch, 12. Dezember 2018
„Erst Steak, dann Gemüse? Wie die Essensabfolge den Blutzuckerspiegel steuert: Wer seinen Blutzuckerspiegel durch eine gesunde Ernährung in Balance hält, beugt Übergewicht und Diabetes Typ 2 vor. Eine Rolle dabei spielt auch die Reihenfolge, in der wir Lebensmittel essen. Eine neue Studie zeigt die ideale Abfolge.“ Mehr erfahren Sie bei Focus online unter: Erst Steak, dann Gemüse? Diesen Beitrag hat die DiabSite-Redaktion für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 12. Dezember 2018, 22.54 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 9. Dezember 2018
Spät haben wir heute die zweite Kerze auf dem Diabetes-Portal DiabSite angezündet. An diesem Adventssonntag haben wir uns viel Zeit für die Vorfreunde auf Weihnachten genommen. Bei einem großen Becher Tee gemütlich in der Küche sitzen, reden, Nüsse knacken und in Erinnerungen schwelgen. So sah unser Rezept für den Stressabbau aus. Haben Sie ein besseres? Jetzt laden wir alle Besucher/innen ein, auf der DiabSite das 9. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz zu öffnen. Das gesamte DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 2. Advent!
Helga Uphoff, 9. Dezember 2018, 12.40 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 8. Dezember 2018
Wussten Sie eigentlich, wie viele Möglichkeiten es gibt, auf der DiabSite selbst aktiv zu werden? Dazu laden wir Sie heute ganz herzlich ein. Haben Sie schon mal etwas Lustiges mit Ihrem Diabetes erlebt? Möchten Sie Kritik oder Lob loswerden? Haben Sie ein Rezept nachgekocht? In den folgenden Bereichen können Sie aktiv werden:
– Diab-Stories
– Leserbriefe
– „Rezepte“ im Weblog
– „Schritte zählen“ im Weblog
Lust bekommen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an die DiabSite-Redaktion oder kommentieren Sie einen Beitrag aus den genannten Kategorien dieses Diabetes-Weblogs. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Zuschriften!
Helga Uphoff, 8. Dezember 2018, 20.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Heute vor einer Woche ging der DiabSite Adventskalender an den Start. Mehr als 15.000-mal wurden die Fragen bisher beantwortet. Doch manche Teilnehmer sind dabei etwas zu schnell. Sie lesen zum Beispiel die Frage nicht richtig oder geben ihre E-Mail-Adresse gleich zweimal falsch ein. So kann man leider nicht gewinnen. Alle, die sich an die tägliche Teilnahme erinnern lassen, sollten prüfen, ob die Mail zur Erinnerung kommt. Falls nicht, könnte die E-Mail-Adresse falsch sein. Und nun noch ein paar …
Hinweise zum Adventskalender
– Wer täglich mitspielt, kann jeden Tag gewinnen und steigert die Chance auf den Hauptgewinn.
– Das DiabSite-Team kann Gewinne nur an korrekte E-Mail-Adressen schicken.
– Haben Sie Erinnerungsmails bestellt, erhalten sie diese bis zum Ende des Adventskalenders.
– Lachen ist gesund. Es wirkt gegen Stress, stärkt das Herz und stimuliert das Immunsystem. Können Sie über unsere Falschantworten lachen, gewinnen Sie in jedem Fall Gesundheit.
Wir vom Diabetes-Portal DiabSite freuen uns auf Ihre Teilnahme beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz und drücken Ihnen die Daumen!
Helga Uphoff, 8. Dezember 2018, 19.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 6. Dezember 2018
Wenn Sie brav waren und gestern einen geputzten Stiefel vor die Tür gestellt haben, hat St. Nikolaus ihn über Nacht bestimmt gefüllt. Wussten Sie übrigens, dass diese Tradition auf den Bischof Nikolaus von Myra zurückgeht? Er lebte im 4. Jahrhundert und wurde vor allem als Wohltäter der Kinder verehrt. Heute hat der Nikolaus natürlich auch eine eigene Internetseite. Dort erfahren Sie mehr über den guten Mann und die Bräuche rund um den Nikolaustag. Zu lesen ist dort auch, dass der Nikolaus viele Kleider hat und immer so aussieht, wie Sie ihn sich vorstellen. Unser Nikolaus ähnelt etwas dem Weihnachtsmann. Die Beziehung zwischen den beiden ist eher als schwierig zu bezeichnen. Lesen Sie dazu ein Streitgespräch, das die Augsburger Allgemeine Online 2010 veröffentlicht hat. Auch in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz geht es heute um den Nikolaus.
Helga Uphoff, 6. Dezember 2018, 08.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 5. Dezember 2018
„Die Kosten für Insulin haben sich in den USA im letzten Jahrzehnt mehr als verdreifacht. Die monatliche Dosis für einen Patienten mit Typ-1-Diabetes beläuft sich mittlerweile auf mehr als 1.000 US-Dollar. Viele nicht- oder unterversicherte Patienten reagieren auf den Preisanstieg, indem sie einzelne Injektionen auslassen oder die Dosis senken.“ Das machen nicht nur Typ-2-Diabetiker. Bei Menschen mit Diabetes Typ 1 kann es tödliche Folgen haben. Mehr zum Thema erfahren Sie unter aerzteblatt.de. Diesen Beitrag hat die DiabSite-Redaktion für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 5. Dezember 2018, 19.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 2. Dezember 2018
Heute ist der 1. Advent. Schon früh am Morgen haben wir die erste Kerze auf dem Diabetes-Portal DiabSite angezündet. Und weil die Adventszeit eine Zeit der Besinnung ist, gab es anschließend ein ausgiebiges Frühstück – natürlich mit einer brennenden Kerze im realen Adventskranz. Dann ging es raus an die frische Luft. Bei einem kleinen Spaziergang stieg unser Stimmungsbarometer deutlich. Und das trotz des trüben Wetters in Berlin. Und was haben Sie heute noch vor? Vielleicht genießen Sie den ersten Adventskaffee oder basteln Strohsterne mit den Kindern. Was immer es sei, bitte denken Sie auch an das 2. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen besinnlichen 1. Advent!
Helga Uphoff, 2. Dezember 2018, 12.40 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 1. Dezember 2018
Doch in Bad Homburg gibt es auch noch einen Vortrag. Ganz gleich, wozu sich Menschen mit Diabetes treffen, in jedem Fall profitieren sie vom Erfahrungsaustausch. Drei Beispiele wo man sich sonst noch trifft, stellen wir heute vor.
– 05.12.2018 – Bad Homburg – Neues aus der Diabetesforschung
– 07.12.2018 – Hamburg-Bergedorf – Weihnachtsfeier der Stadtteilgruppe Bergedorf
– 08.12.2018 – Merzig – Weihnachtsfeier der Diabetiker-SHG
Weitere Veranstaltungshinweise bietet der große Diabetes-Kalender der DiabSite. Schauen Sie am Wochenende einfach mal rein.
Helga Uphoff, 1. Dezember 2018, 16.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
das kann jetzt jeder beim Adventskalender 2018 auf der DiabSite. Längst kündigen Lebkuchen, Schokoladen-Nikoläuse und Nüsse die Advents- und Weihnachtszeit an. Festlich geschmückt sind Einkaufsstraßen und Weihnachtsmärkte. Ein Vorwissen zur Volkskrankheit Diabetes ist bei unserem Adventskalender nicht erforderlich. Starten Sie heute mit Ihrer Teilnahme, denn mit jeder richtigen Antwort steigt die Chance auf den Hauptgewinn. Testen Sie Ihr Diabetes-Wissen in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Wir drücken Ihnen die Daumen und freuen uns auf Sie!
Helga Uphoff, 1. Dezember 2018, 11.38 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 30. November 2018
Der Weltdiabetestag kommt und geht. Nun haben wir schon den 5. und letzten blauen Freitag 2018. Doch wichtig bleibt die Information rund um den Diabetes mellitus auch nach dem Aufmerksamkeitsmonat November. Deshalb tragen engagierte Diabetiker/innen und andere Menschen an jedem Freitag im Jahr das Thema in die Öffentlichkeit. In blauen Shirts – vielleicht mit Flyern in der Hand – informieren sie über Diabetes, die Diabetesprävention und den Weltdiabetestag. Sie fördern die Vorbeugung und helfen Spätfolgen zu reduzieren. Nutzen auch Sie jede Gelegenheit, Menschen für die Stoffwechselkrankheit zu sensibilisieren. Wir wünschen Ihnen einen Happy Blue Friday!
Helga Uphoff, 30. November 2018, 10.18 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog