Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Sonntag, 6. Juli 2025
Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse – und welche nicht?
„Diabetes stellt nicht nur vor gesundheitliche Herausforderungen, sondern auch vor finanzielle. Eine wichtige Rolle spielt die Krankenkasse.
7,4 Milliarden Euro – so hoch sind die Krankheitskosten in Deutschland in einem Jahr, geht es um Diabetes. Die letzte große Erhebung des Statistischen Bundesamts liegt zwar aus 2020 schon etwas zurück. Doch die Zahlen belegen deutlich: Diabetes stellt nicht nur vor gesundheitliche Herausforderungen, sondern auch finanzielle. Schließlich fallen neben dem Insulin mitunter auch andere medizinische Hilfsmittel an. So ist es entsprechend wichtig zu wissen, welche Kosten im Zweifel die Krankenkasse übernimmt – und welche eben nicht.“ Mehr erfahren Sie auf der Website Augsburger Allgemeine. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 6. Juli 2025, 14.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 2. Juli 2025
Heute beginnt die Fußball-EM 2025 der Frauen
Sie läuft unter dem Titel „UEFA Women’s EURO 2025“ – Austragungsort ist die Schweiz. Die gute Nachricht für Fußballfans: ARD und ZDF zeigen alle 31 Spiele im Free-TV und Livestream. Der Eröffnungsspieltag besteht aus zwei Partien: Die Isländerinnen treffen um 18 Uhr auf Finnland. Um 21 Uhr empfängt Gastgeber Schweiz dann Norwegen. Beide Spiele überträgt die ARD live. Das DFB-Team startet am Freitag in St. Gallen gegen Polen ins Turnier. Am 8. Juli geht es in Basel weiter gegen Dänemark.
Auch diese beiden Partien der deutschen Nationalelf zeigt die ARD. Für das letzte Gruppenspiel gegen Schweden am 12. Juli in Zürich (21 Uhr) übernimmt das ZDF. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf spannende Fußballabende. Und damit diese nicht dick machen oder einen Diabetes Typ 2 begünstigen, werden Möhren gestiftelt, Gurken geschnibbelt und andere gesunde Snacks vorbereitet. Mehr zum Thema erfahren Sie auf unserer Sonderseite Diabetes und Fußball. Wir drücken allen Mannschaften und besonders den DFB-Frauen um Bundestrainer Christian Wück die Daumen. Mögen die Spiele beginnen!
Helga Uphoff, 2. Juli 2025, 06.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 29. Juni 2025
Rekordsommer nimmt Fahrt auf
So kommen Menschen mit Diabetes durch die extreme Hitze-Welle
Es ist schon heiß und wird noch heißer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für heute und die kommenden Tage eine starke Wärmebelastung. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung
ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin zu rechnen. Später soll es im Südwesten Gewitter geben. Lesen Sie den Warnlagebericht für Deutschland auf der Internetseite des DWD. Noch bis Mittwoch legt die Hitze täglich eine Schippe drauf. Dann drohen auch tropische Nächte. Ab Donnerstag sollen die Temperaturen sinken. Damit alle Menschen und vor allem Diabetiker/innen die Hitze gut überstehen, hat das Diabetes-Portal DiabSite 10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes veröffentlicht. Insulinpflichtige Diabetespatienten denken daran, Ihr Insulin in der Pumpe vielleicht früher zu wechseln. Wir wünschen Ihnen einen schattigen Platz und trotz Hitze einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 29. Juni 2025, 10.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 28. Juni 2025
Haben Sie vielleicht Diabetes und wissen es nicht?
Machen Sie den Diabetes-Risikotest online. Ein Typ-2-Diabetes (auch „Alterszucker“ genannt) wird häufig viel zu spät erkannt. Oft leben Menschen vor der Diagnose schon viele Jahre mit der Erkrankung. Dabei kann bereits die Vorform des Diabetes mellitus Typ 2, der sogenannte Prädiabetes, Herz und Gefäße schädigen. Deshalb ist im Sinne der Diabetes-Prävention die Früherkennung von immenser Bedeutung. Nutzen Sie die Chance, und testen Sie jetzt Ihr ganz persönliches Diabetes-Risiko mit dem FINDRISK-Fragebogen auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite
Helga Uphoff, 28. Juni 2025, 15.55 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 24. Juni 2025
Neuer Wirkstoff gegen Diabetes und Übergewicht macht Hoffnung
„Forscher arbeiten an einer Abnehmpille für Diabetiker und Adipöse ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Muskelschwund. Eine Studie ist vielversprechend, aber es gibt offene Fragen.“ Die Tablette soll den Blutzuckerspiegel senken und die Fettverbrennung steigern – und zwar ohne negative Auswirkungen auf den Appetit oder die Muskelmasse. Gefahr besteht möglicherweise jedoch für das Herz. In einer kleinen klinischen Phase-1-Studie mit 48 gesunden Probanden und 25 Menschen mit Typ-2-Diabetes wurde die Behandlung gut vertragen. Noch sind jedoch weitere Studien abzuwarten. Mehr erfahren Sie auf der Website von stern.de. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 24. Juni 2025, 18.00 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 22. Juni 2025
Starke Wärmebelastung
Hitze kann besonders bei Diabetes zur Gefahr für die Gesundheit werden
Es ist schon heiß und wird noch heißer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für heute eine starke Wärmebelastung. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist
insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin zu rechnen. Später soll es dann mancherorts starke Gewitter und Unwetter geben. Lesen Sie den Warnlagebericht für Deutschland auf der Internetseite des DWD. Damit alle Menschen und vor allem Diabetikerinnen und Diabetiker die Hitze gut überstehen, hat das Diabetes-Portal DiabSite im Bereich Tipps 10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes veröffentlicht. Insulinpflichtige Diabetespatienten denken bitte daran, dass Insulin in der Pumpe eventuell früher gewechselt werden muss. Wir wünschen Ihnen ein schattiges Plätzchen und trotz Hitze einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 22. Juni 2025, 11.26 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 21. Juni 2025
Mit allen, die gestern schon ins wohlverdiente Wochenende starten durften, freuen wir uns. Und auch an diejenigen, die wie DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff, heute noch arbeiten mussten, haben wir folgende Fragen: Wissen Sie eigentlich, wie es zum Diabetes-Portal DiabSite kam und wer hinter diesem großen Informationsportal steht? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet das DiabSite-Profil. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen eine unterhaltsame Lektüre, ein kühles Plätzchen für den heißen Sonntag und ein schönes Wochenende!
Helga Uphoff, 21. Juni 2025, 17.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 14. Juni 2025
Diabetes kann die Nieren kosten
Etwa 20 bis 40 Prozent aller Diabetiker entwickeln im Laufe ihres Lebens eine sogenannte diabetische Nephropathie. Sie entsteht durch Veränderungen an den kleinen Blutgefäßen. Werden Nierenschädigungen zu spät oder nicht behandelt, kann ein Nierenversagen die Folge sein. Im fortgeschrittenen Stadium hilft dann nur noch eine lebenslange regelmäßige Blutwäsche (Dialyse) oder die Transplantation einer Spenderniere. Für den Erhalt der Nierenfunktion ist vermutlich die gute Einstellung des Blutzuckers von besonderer Bedeutung. Mehr über Nierenkomplikationen bei Diabetes, deren Behandlung und Prävention erfahren Sie unter Diabetes und Nieren auf der DiabSite. Da Nierenschäden anfangs keine Schmerzen verursachen, sind regelmäßige Untersuchungen auf Eiweiß im Urin erforderlich. Sollte Ihr Arzt sie vergessen, erinnern Sie ihn daran. Schon recht betagt, aber immer noch interessant, ist unser Interview mit Prof. Eberhard Ritz zum Thema.
Helga Uphoff, 14. Juni 2025, 20.41 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 11. Juni 2025
Maßeinheiten für Blutzucker-/Glukosewerte stets angeben
Die großen Sommerferien stehen vor der Tür. In den meisten Bundesländern beginnen sie im kommenden Monat. In Bremen und Niedersachsen sogar schon am 3. Juli. Da locken auch Menschen mit Diabetes Reisen in nahe und ferne Urlaubsgebiete. Sind Fernreisen für Diabetiker ein Problem? Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite hat nachgefragt: Passt der Diabetes in den Reisekoffer? „Ja“, sagt eine Diabetologin gegenüber DiabSite und verrät, was Diabetiker bedenken sollten. Gut vorbereitet steht dem Urlaub mit Diabetes nichts im Weg. Eines vergessen Diabetiker in Urlaubsstimmung dennoch häufig wie uns Zuschriften zeigen: Dass es zwei unterschiedliche Maßeinheiten für die Blutzucker-/Glukosewerte gibt. Im Ausland wird – wie in vielen deutschen Kliniken und den östlichen Bundesländern – in Millimol pro Liter und nicht in Milligramm pro Deziliter gemessen. So kann es passieren, dass ein Diabetiker bei einem Wert von 28 mg/dl (1,6 mmol/l) Insulin statt Zucker bekommt. Deshalb ist bei den Werten die Maßeinheit so wichtig. Auf der DiabSite stehen für die Umrechnung eine Tabelle und ein Rechner bereit. Das DiabSite-Team wünscht einen schönen Urlaub!
Helga Uphoff, 11. Juni 2025, 20.15 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 10. Juni 2025
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt
„Die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) reagiert auf eine bisher vernachlässigte Form der Stoffwechselerkrankung: Auf dem Welt-Diabetes-Kongress 2025 kündigte sie die Gründung einer Arbeitsgruppe für Typ-5-Diabetes an. Diese selten beachtete Diabetesform tritt vor allem bei unterernährten Jugendlichen in ärmeren Regionen auf und wurde erst kürzlich als eigenständig anerkannt. Ziel der Initiative ist es, weltweit gültige Diagnosekriterien zu entwickeln und die medizinische Versorgung zu verbessern.“ Mehr erfahren Sie auf der Website von apotheke adhoc. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 10. Juni 2025, 13.09 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog