Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Freitag, 1. Dezember 2023
Heute Nacht fiel der Startschuss für die aktuelle Ausgabe des DiabSite-Adventskalenders. Teilnehmende erwartet ein unterhaltsames Quiz rund um das Thema Diabetes. Zu gewinnen gibt es täglich Wertgutscheine von Amazon.de. Hinter jedem Türchen dieses Adventskalenders verbirgt sich eine Frage zur Krankheit mit drei Antwortmöglichkeiten. Die Teilnahme am DiabSite-Adventskalender ist kostenlos und jede/r kann unter Angabe der E-Mail-Adresse mitmachen. Auch Nicht-Diabetiker/innen, Kinder und Jugendliche können über das Ausschlussverfahren die richtige Antwort finden. Heute laden wir vom Diabetes-Portal DiabSite alle ein, bis Weihnachten jeden Tag ein Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz zu öffnen. Mit jeder Teilnahme und richtigen Antwort erhöht sich die Chance auf den Hauptgewinn. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Helga Uphoff, 1. Dezember 2023, 09.23 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 25. November 2023
Testen Sie Ihr Risiko für Diabetes Typ 2
Bekommen nur alte Leute Diabetes? Nein! Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland rund 2 Millionen Menschen Diabetes haben, ohne es zu wissen. Testen Sie jetzt Ihr ganz persönliches Risiko. Wir empfehlen das vor allem, wenn enge Verwandte von Ihnen mit Diabetes leben. Schon durch die genetische Veranlagung steigt das Risiko für eine Diabeteserkrankung. Kommen andere Risikofaktoren hinzu, ist ein Arztbesuch zur Ergreifung von ersten Maßnahmen zur Diabetes-Prävention angesagt. Machen Sie den GesundheitsCheck Diabetes mit dem FINDRISK-Fragebogen auf der DiabSite. Diabetiker/innen schicken den Link ihren Angehörigen, damit diese noch rechtzeitig die „Notbremse“ ziehen. Bei einem erhöhten Risiko wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren behandelnden Arzt oder die behandelnde Ärztin.
Helga Uphoff, 25. November 2023, 17.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 24. November 2023
Vor genau 10 Tagen war Weltdiabetestag. Heute ist der 4. Blaue Freitag für Menschen mit Diabetes. Es ist noch nicht lange her, da gingen Menschen mit Diabetes auf der ganzen Welt an jedem Blue Friday auf die Straße, um den Diabetes ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Aber das ist inzwischen wohl Geschichte. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite werden diese Tradition fortsetzen. Auch heute werden wir wieder blaue Kleidung tragen und auch im realen Leben Menschen über Diabetes aufklären. Auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite tun wir es 365 Tage im Jahr. Was es mit den „Blauen Freitagen“ auf sich hat, erfahren Sie in diesem Weblog unter: „Blaue Freitage“. Damit wünschen wir Ihnen für dieses Jahr zum letzten Mal einen „Happy Blue Friday!“. Wahre Fans der Aktion nutzen längst jeden Freitag im Jahr, um auf den Diabetes aufmerksam zu machen.
Helga Uphoff, 24. November 2023, 10.23 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 23. November 2023
„Hat mein Kind Diabetes? Hier erfahren Sie, wie man erkennen kann, ob Kinder an Diabetes erkrankt sein könnten und welche Symptome typisch sind.“ Der Diabetes mellitus Typ 1 ist unter Kindern und Jugendliche die häufigste Stoffwechselerkrankung. Bleibt die Krankheit unentdeckt, kann es zu schweren der Stoffwechselentgleisungen kommen. Deshalb ist eine frühe Diagnose wichtig. Mehr erfahren Sie auf der folgenden Seite der Karlsruher Nachrichten der von: ka-news GmbH. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 23. November 2023, 17.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 17. November 2023
Vor drei Tagen, am 14. November, war Weltdiabetestag. Und schon heute, am 3. blauen Freitag im November, informieren engagierte Diabetiker/innen wieder rund um den Diabetes mellitus. Passend zum Motto des Tages: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“ ziehen sie sich blaue T-Shirts und Jeans an. Oder sie tragen den hellblauen Kreis – das Symbol für den Weltdiabetestag. Es vereint Menschen auf der ganzen Welt, die das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Auf der DiabSite informieren wir beinahe täglich über die Stoffwechselkrankheit Diabetes. Tun Sie es heute ebenfalls! Hintergrundinfos zum Weltdiabetestag stellen wir für Sie bereit. Was es mit den „Blauen Freitagen“ auf sich hat, erfahren Sie in diesem Weblog unter: „Blaue Freitage“. Wir wünschen Ihnen einen schönen Blue Friday!
Helga Uphoff, 17. November 2023, 10.38 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 14. November 2023
Rund um den Erdball werden heute berühmte Bauwerke und Denkmäler blau angestrahlt, auf Internetseiten blaue Kerzen angezündet und Menschen tragen blaue T-Shirts. Sie alle setzen ein Zeichen für den Diabetes. Wir unterstützen die Kampagne mit der Veröffentlichung unzähliger Nachrichten, vielen Informationen zum Weltdiabetestag und dem Schriftzug „DiabSite“ in Blau. Mehr erfahren Sie unter: www.worlddiabetesday.org (englisch) oder www.welt-diabetes-tag.de (deutsch). Happy World Diabetes Day!
Helga Uphoff, 14. November 2023, 09.38 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 9. November 2023
So kann’s klappen
„Nicht aus jedem Prädiabetes entwickelt sich zwangsläufig ein Typ-2-Diabetes. Was Sie aktiv tun können, um Ihre Blutzuckerwerte wieder in den Normbereich zu bekommen. Typ-2-Diabetes galt lange Zeit als Krankheit, die sich nicht mehr rückgängig machen lässt. Heute weiß man jedoch, dass zumindest in den frühen Stadien der Erkrankung die Möglichkeit besteht, den entgleisten Zuckerstoffwechsel wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.“ Mehr über die Behandlung eines Prädiabetes und frühen Typ-2-Diabetes mit dem Ziel der Remission erfahren Sie auf der folgenden Seite von: t-online.de. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 9. November 2023, 14.20 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 5. November 2023
Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf der DiabSite
Kinder, wie die Zeit vergeht: Heute in vier Wochen ist schon der 1. Advent. Und bereits zwei Tage früher startet unser Gewinnspiel: der Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Sie kennen ihn nicht? Dann schauen Sie sich die Ausgabe vom Adventskalender mit Diabetes-Quiz vom Vorjahr an. Bei diesem Adventskalender können alle mitspielen – Menschen ohne Diabetes, Diabetikerinnen und Diabetiker, Jung und Alt. Alle können bei diesem Adventskalender etwas über Diabetes erfahren. Mit viel Humor vermittelt das DiabSite-Team hier Diabeteswissen. Wer dabei sein will, besucht am 1. Dezember diese Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Helga Uphoff, 5. November 2023, 14.19 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 1. November 2023
Willkommen im Diabetes-Monat November!
Diabetiker/innen kennen den November als Monat, in dem der Diabetes mellitus eine besondere Rolle spielt. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Das Datum erinnert an den Geburtstag von Frederik G. Banting, der vor gut 100 Jahren gemeinsam mit Charles Herbert Best das Insulin entdeckt hat. Außerdem heißt es in diesem Monat: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“. Mit dieser Aktion sensibilisieren Interessierte im November für die sich ausbreitende Volkskrankheit Diabetes. Bringen auch Sie dieses wichtige Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen Diabetes-Monat!
Helga Uphoff, 1. November 2023, 06.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 31. Oktober 2023
Heute ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“. Wer dieser Forderung nicht nachkommt, dem wird ein Streich gespielt. So sammeln die kleinen Hexen, Vampire und übrigen Gruselgestalten am Abend jede Menge Süßigkeiten. Auch Diabetiker/innen dürfen an Halloween naschen. Um Über- beziehungsweise Unterzuckerungen zu vermeiden, sollten allerdings die Kohlenhydrate und BE’s berechnet werden. Unser Tipp für die sich gruselnden Erwachsenen: Kaufen Sie für den abendlichen Ansturm der Monster nicht nur Bonbons, Kekse und Schokoriegel ein. Auch ein paar Nüsse, knackige Äpfel oder erfrischende Mandarinen machen Geistern, Skeletten und kleinen Teufeln Spaß. So sieht Diabetes-Prävention an Halloween aus!
Helga Uphoff, 31. Oktober 2023, 11.30 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog