Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Sonntag, 17. Juni 2012

Aktualität auch in den BE-Tabellen groß geschrieben

Korb mit Lebensmitteln Der DiabSite-Redaktion reicht es nicht, mit mehr als 11.000 Produkten von rund 100 Herstellern bzw. Marken eine der größten BE-Tabellen im Internet zu haben. Denn was nützt sie, wenn die Lebensmittel nicht mehr zu bekommen sind oder die Nährwertangaben zu neuen Produkten fehlen? Wenn die Firmen ihr Sortiment an Verbraucherwünsche und neue Lebensmittelvorschriften anpassen, aktualisieren auch wir die BE-Tabellen. Heute haben wir die Listen mit den Produkten von Bodeta, Confiserie Heidel, eismann und Pauly auf den neuesten Stand gebracht. So können auch Menschen mit Diabetes jetzt wieder einmal getrost etwas Neues ausprobieren. Die entsprechenden Nährwertangaben finden Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Und damit unsere BE-Tabellen noch nützlicher für Sie sind, steht auch eine neue Download-Version für die Nutzung am heimischen PC für Sie bereit.

nach oben
Samstag, 16. Juni 2012

Wo man sich in Sachen Diabetes trifft

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker, Interessierte und Behandler über Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse, Diabetikertage und mehr – zum Beispiel:

– 25.06.2012 – Aachen – Gesund abnehmen – ohne Diät
– 20.07.2012 – Ludwigsburg – Schlaganfall und Diabetes
– 23.08.2012 – Ilmenau – Welche Faktoren reduzieren postprandiale Blutzuckerspitzen?

Sie möchten auch eine Veranstaltung ankündigen? Nutzen Sie dafür bitte unser Formular. Gerne tragen wir Ihren Termin in den Diabetes-Kalender ein. Diabetes-Experten und Diabetiker brauchen den Informationsaustausch

nach oben
Donnerstag, 14. Juni 2012

Morgen erscheint der neue INSULINER

Der Insuliner Morgen können Diabetikerinnen und Diabetiker wieder eine neue Ausgabe des INSULINERs lesen. Die unabhängige Zeitschrift von Diabetikern für Diabetiker hat in ihrer 99. Ausgabe „Das ganze Spektrum im Blick“. Menschen mit Diabetes berichten über ihre Erfahrungen, außerdem gibt es einen Rückblick auf den Weltdiabetestag 2011, ein Interview mit Professor Lutz Heinemann, Terminhinweise sowie zahlreiche Neuigkeiten aus der Industrie, gesundheitspolitische Meldungen und vieles mehr. Weitere Zeitschriften und Bücher zum Diabetes finden Sie in den DiabSite-Lesetipps. Wir laden Sie herzlich in unsere Diabetes-Bibliothek ein und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.

Neue Lesetipps auch für Diabetes-Experten

DiabetesForum Neben vielen aktuellen Beiträgen finden Diabetiker und Diabetes-Experten auf der DiabSite auch Hinweise zu gedruckten Diabetes-Informationen. So ist in diesen Tagen die aktuelle Ausgabe des DiabetesForums erschienen. Ein Schwerpunktthema ist die Gastroenterologie (das sind Erkrankungen des Magen- und Darm-Traktes). Diabetiker leiden oft unter saurem Aufstoßen. Wie dieses zu diagnostizieren und behandeln ist erfahren Experten hier. Außerdem gibt es Infos zu Blutzuckermessung, zur Aktion „Gesünder unter 7“ von Sanofi, neues vom Diabetes-Kongress in Stuttgart und mehr. Auch Experten finden in den Lesetipps auf dem Diabetes-Portal DiabSite viel Interessantes.

nach oben
Samstag, 9. Juni 2012

Neue Veranstaltungshinweise im DiabSite Diabetes-Kalender

Wo etwas in Sachen Diabetes stattfindet, erfahren Diabetiker, Interessierte und Experten im großen DiabSite Diabetes-Kalender. Treffen von Diabetiker-Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Symposien und Kongresse kündigen wir hier an. Zum Beispiel:

– 16.06.2012 – Erfurt – 20. Landes-Diabetikertag & Diabetesmarkt
– 14.07.2012 – Weiden – 15. Weidener Diabetikertag
– 23.08.2012 – Bad Orb – Menschen mit Diabetes sind gut zu(m) Fuß

Nutzen Sie die vielfältigen Angebote zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Mit dem Diabetes-Portal DiabSite bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

nach oben
Freitag, 8. Juni 2012

Mit Diabetes zum Spezialisten

Wieder haben wir neue Adressen von Diabetesexperten auf der DiabSite veröffentlicht und ältere aktualisiert. Diabetesärzte, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind, wurden aus unserer Liste gelöscht. Trotzdem finden Sie in jedem Postleitzahlbereich noch immer eine stattliche Zahl von Ärzten, die sich auf den Diabetes mellitus spezialisiert haben. Wenn Sie mit Ihrem Diabetes noch nicht beim Spezialisten sind, suchen Sie sich einen Diabetologen DDG auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Der Diabetes gehört nun einmal in kompetente Hände.

nach oben
Sonntag, 3. Juni 2012

DiabSite Diabetes-Newsletter – kostenlos und aktuell

Unser Diabetes-Newsletter informiert mehr als 4.350 Leser/innen über Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite. Die aktuelle Ausgabe steht ab sofort online zum Nachlesen bereit. Schauen Sie doch mal rein. Hat Ihnen der Newsletter gefallen, können Sie unseren Service gratis nutzen. Einfach zur Anmeldung gehen, Formular ausfüllen und abschicken. Schon erhalten Sie etwa zweimal im Monat unseren E-Mail-Newsletter. Wann dürfen wir Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen?

nach oben
Samstag, 2. Juni 2012

Diabetikertreffen und mehr

Für Diabetiker und Angehörige sind Gespräche untereinander oft hilfreicher, als wissenschaftliche Vorträge. Beides bieten zahlreiche Diabetiker-Selbsthilfegruppen gewiss auch in Ihrer Nähe an. Was wann und wo für Diabetiker ansteht, erfahren Sie in unserem Diabetes-Kalender. Neben einigen Terminen für Diabetes-Experten enthält er im Sommer v. a. Hinweise zu Diabetikertreffen zum Erfahrungsaustausch, Eisessen, oder oder oder … Dabei können Sie hören und sehen wie andere mit ihrem Diabetes umgehen, Tipps für den Alltag austauschen und obendrein eine Menge Spaß haben. Hier einige Beispiele:

– 10.06.2012 – Schwabach – Ausflug der Diabetiker-SHG Schwabach nach Mildach
– 06.07.2012 – Ettenheim – Grillfest der Diabetiker-SHG Ettenheim
– 03.08.2012 – Osterholz-Scharmbeck – Erfahrungsaustausch: Kinder mit Diabetes

Nichts für Sie dabei? Im großen DiabSite Diabetes-Kalender weisen viele Termine auf weitere Diabetes-Veranstaltungen hin.

nach oben
Sonntag, 27. Mai 2012

Wo gibt es Diabetes-Infos?

Natürlich auf der DiabSite, aber auch bei den zahlreichen Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien, die wir in unserem internationalen Diabetes-Kalender ankündigen. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 03.06.2012 – München – Diabetes-Familientreff im Michaeligarten
– 02.07.2012 – Oberwart, Österreich – Leben mit Diabetes
– 03\. bis 08.08.2012 – Schweinfurt – Schulungstage im Schwarzwald

Die Hinweise im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes zu welchem Thema trifft.

nach oben
Samstag, 26. Mai 2012

Ist Ihr Diabetologe schon auf der DiabSite?

Diabetes gehört in Expertenhand. Und damit jeder Diabetiker einen Diabetesarzt in seiner Nähe finden kann, stellt die DiabSite eine Liste mit rund 760 Adressen von Diabetologen DDG bereit. Sollte Ihr Diabetes-Spezialist noch nicht dabei sein, dann bitten Sie ihn beim nächsten Besuch, sich gratis bei uns anzumelden. Diabetiker aus Ihrer Region wissen dann, wo sie in kompetente Hände kommen. Wir danken für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen frohe Pfingsten!