Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 15. August 2015

Viele neue Veranstaltungen im DiabSite Diabetes-Kalender

Symposien und Kongresse für Diabetesexperten kündigen wir hier ebenso an wie Diabetikertage, sportliche Aktivitäten und Treffen von Diabetiker-Selbsthilfegruppen. Heute haben wir neue Termine in den Diabetes-Kalender eingetragen. Zum Beispiel:

– 23.08.2015 – Unna – Rhein-Mosel-Tour der Diabetiker-SHG mit Bus und Schiff nach Winnigen
– 19.09.2015 – München – 3rd Helmholtz-Nature Medicine Diabetes Conference
– 22.10.2015 – Gotha – Gesundheitsversorgung im Landkreis Gotha

Wo etwas in Sachen Diabetes stattfindet, erfahren Diabetes-Interessierte im großen DiabSite Diabetes-Kalender. Unser Tipp: Schauen Sie am Wochenende einmal nach, wo sich Diabetiker in Ihrer Nähe treffen, und dann nix wie hin!

nach oben
Freitag, 14. August 2015

Kennen Sie Ihr Diabetes-Risiko?

Etwa 90 Prozent aller Menschen mit Diabetes haben einen Typ-2-Diabetes (auch „Alterszucker“ genannt). Der wird leider oft viel zu spät erkannt. Dabei schädigt er schon in einer sehr frühen Phase die kleinen und großen Gefäße. Wir unterstützen die Diabetes-Früherkennung und laden Sie ein, im Bereich Diabetes-Prävention Ihr ganz persönliches Risiko zu testen. Dazu brauchen Sie keine Laborwerte. Ein Klick auf den FINDRISK-Fragebogen genügt, schon können Sie 8 einfache Fragen beantworten und Ihr Diabetes-Risiko ermitteln. Zögern Sie also nicht und machen Sie mit!

nach oben
Sonntag, 9. August 2015

Wo gibt es Diabetes-Infos?

Natürlich auf der DiabSite, aber auch bei den zahlreichen Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien, die wir in unserem großen Diabetes-Kalender ankündigen. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 19.08.2015 – Düsseldorf – Das richtige Gewicht und gesunder Lebensstil – der beste Schutz für Diabetiker
– 09.09.2015 – Großräschen – Diabetes und die Insulindosierung bei Infektionen
– 12.10.2015 – Göppingen – Diabetes: Wenn Wunden schlecht heilen

Die Hinweise im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes zu welchem Thema trifft. Nutzen Sie die Angebote!

nach oben
Donnerstag, 6. August 2015

10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes

Diabetes-Tipps Eine Hitzewelle jagt in diesem Jahr die nächste. Für morgen erwarten Meteorologen in Berlin und Brandenburg sogar neue Hitzerekorde von mehr als 40 Grad. Heiß wird es auch in anderen Regionen Deutschlands. Wohl dem, der jetzt noch Ferien hat und die heißen Tage im Schwimmbad verbringen kann. Auch die zweite und dritte Augustwoche sollen sehr warm werden. Rekordtemperaturen wie morgen in Berlin und Brandenburg werden jedoch nicht mehr erwartet. Was ist bei extremer Hitze für Menschen mit und ohne Diabetes zu beachten? Das Diabetes-Portal DiabSite stellt: 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes vor. Die DiabSite-Redaktion wünscht allen Diabetikern und Nicht-Diabetikern, dass sie gut durch den Sommer und die Hitzewellen kommen.

nach oben
Samstag, 1. August 2015

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Diabetes

Sie möchten sich über neue Entwicklungen in der Diabetologie informieren oder mit anderen Diabetikern Erfahrungen austauschen? Der Diabetes-Kalender informiert über Veranstaltungen rund um den Diabetes mellitus. Zum Beispiel:

– 10.08.2015 – Wedemark – Diabetes – Wie wirkt sich Eis auf den Blutzucker aus?
– 08.09.2015 – Drei Gleichen – Was Leber und Nieren bei Diabetikern leisten
– 10.10.2015 – Bretten – 5. Diabetikertag Bretten

Veranstalter, die auf der DiabSite bekannt geben möchten wo sich Diabetes-Interessierte treffen, nutzen unser Formular für den Eintrag. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen, weil der Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Diabetes-Experten gleichermaßen wertvoll ist.

nach oben
Freitag, 31. Juli 2015

Neue Lesetipps für Diabetiker

Diabetes-Journal Wissenswertes rund um den Diabetes mellitus finden Diabetiker und Interessierte nicht nur im Internet. Auch Bücher und Zeitschriften bieten viel Interessantes zum Thema. Heute neu: Das Diabetes-Journal. aus dem Kirchheim Verlag mit dem Titelthema „Achtsam essen“. An heißen Sommertagen, die zum Chillen einladen, können Sie nachlesen, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt. Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist das Verschwinden von Insulin degludec (Handelsname: Tresiba) vom deutschen Markt. Wir rufen diesbezüglich in diesem Weblog zum Unterzeichnen einer Petition auf. Lesenswert sind auch verschiedene Artikel in der August-Ausgabe des
Diabetes-Ratgeber
Diabetes-Ratgebers, der ab morgen in vielen Apotheken ausliegen wird. „Diabetes und Demenz – Leben mit dem Vergessen“ steht hier im Mittelpunkt. Lesen Sie welche Hilfen es für Betroffene gibt und was eine Demenz für die Diabetestherapie bedeutet. Diabetes ist eine „Volkskrankheit“ – inzwischen auch bei Haustieren wie Katzen und Hunden. Wie den zuckerkranken Vierbeinern am besten geholfen wird, erfahren Tierfreunde unter „Diabetiker auf Samtpfoten“. Besonders junge Menschen mit Diabetes dürfte es interessieren, dass der Traum vom Tattoo für sie kein Tabu mehr ist. Allerdings sollten sie ein paar Fakten kennen. Welche das sind, steht ebenfalls im Diabetes-Ratgeber. Hinweise zu diesen und weiteren Zeitschriften finden Diabetiker in den Lesetipps des Diabetes-Portals DiabSite. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

nach oben
Dienstag, 28. Juli 2015

Insulin degludec (Tresiba®) verschwindet vom Markt

40.000 Menschen mit Diabetes haben das Nachsehen: Viele von ihnen sind enttäuscht oder gar wütend. Erst vor wenigen Monaten oder Wochen waren sie auf das neue Langzeitinsulin umgestellt worden. Eine bessere Blutzuckereinstellung bei weniger Unterzuckerungen war die Folge. Außerdem mussten sich die Diabetiker seltener spritzen. Schon mehrere Diabetes-Medikamente sind in den letzten Jahren vom Deutschen Markt verschwunden oder hier gar nicht erst eingeführt worden. Warum? Wie so oft geht es ums Geld. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und Novo Nordisk, Hersteller von Insulin degludec (Handelsname Tresiba), konnten sich nicht auf einen Preis einigen. Damit Deutschland nicht zum „Entwicklungsland“ in der Diabetiker-Versorgung wird, unterstützt das Diabetes-Portal DiabSite die Petition einer Tresiba-Anwenderin. Sie hat Novo Nordisk, dem GKV-Spitzenverband, Fachgesellschaften, Redaktionen und dem Bundesgesundheitsministerium den Link zur Petition geschickt, die schon jetzt mehr als 2.500 Menschen unterschrieben haben. Wir vom unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite unterstützen diese Aktion, weil es wichtig ist, das Arzt und Patient die Therapieentscheidung fällen, und nicht die (Spar-)Politik. Wenn auch Sie meinen, dass das passende Insulin für einen Diabetiker kein „Luxus“ ohne Mehrwert ist, unterzeichnen Sie diese Petition.

nach oben
Samstag, 25. Juli 2015

Veranstaltungshinweise im internationalen Diabetes-Kalender

Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite zahlreiche Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 03.08.2015 – Rankweil, Österreich – Aktive Diabetiker – Turnen mit Edith
– 01.09.2015 – Erding – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 06.10.2015 – Neustadt a. Rbge – Diabetes und alternative Schmerztherapie

Die Termine im internationalen Diabetes-Kalender der DiabSite zeigen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft. Wer die Angebote nutzt, kann bei persönlichen Treffen Erfahrungen mit anderen austauschen und davon profitieren.

nach oben
Freitag, 24. Juli 2015

Gesucht: Neue Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt

Erzählen Sie mal. Sie kennen Geschichten, die das Leben mit Diabetes (oder mit Diabetikern) schreibt? Alltägliche, komische, skurrile, traurige, dramatische Situationen, die man nie vergisst. Schreiben Sie sie auf. Auch Ihre Story kann Mut machen und Anlass zum Lernen wie zum Lachen sein. Lassen Sie sich von unseren gesammelten Diab-Stories inspirieren, und schicken Sie Ihre Geschichte per Post (s, Impressum) oder E-Mail an die DiabSite-Redaktion. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neu Woche und freuen uns auf Ihre Diab-Story!!

nach oben
Sonntag, 19. Juli 2015

Wo sich Diabetes-Interessierte treffen

Das erfahren Diabetiker, Angehörige, Diabetes-Experten und andere Interessierte auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender finden sie Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien, zum Beispiel:

– 29.07.2015 – Bürstadt – Diabetes und Notfall – Bewusstlosigkeit und Herzstillstand
– 23.08.2015 – Cambridge, United Kingdom – 12th WHO/IDF/EASD Cambridge Diabetes Seminar
– 24.09.2015 – Lindow – Diabetes mellitus und Nierenerkrankungen

Möchten Sie ein Treffen für Diabetes-Interessierte bekannt geben, nutzen Sie unser Formular. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen, weil der Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Profis wertvoll ist.