Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 12. Dezember 2015

Neues im Diabetes-Kalender

Diabetiker und Experten treffen sich im In- und Ausland zum Austausch von Erfahrungen, zu sportlichen Aktivitäten und mehr. Wo und wann sie sich treffen, finden Sie im großen DiabSite Diabetes-Kalender. Er informiert über Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und mehr, zum Beispiel:

– 19.12.2015 – Feldkirch, Österreich – Wandern – Nordic Walking für Diabetiker
– 19.01.2016 – Neutraubling – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 16.02.2016 – Fellbach – Natürliche Mittel bei Diabetes Erkrankungen

Weit über 300 Veranstaltungshinweise finden Sie in unserem Diabetes-Kalender. Kluge Köpfe nutzen die Möglichkeiten zum Informations- und Erfahrungsaustausch, um den Diabetes in den Griff zu bekommen.

Der DiabSite Diabetes-Newsletter zum Adventskalender

Jetzt ist die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters online, mit dem wir unsere Abonnenten zum Adventskalender mit Diabetes-Quiz eingeladen haben. Natürlich können Sie auch jetzt noch mitspielen und täglich einen Gutschein gewinnen. Als Leser/in unseres Diabetes-Newsletters hätten Sie von dieser Aktion allerdings schon früher erfahren. Wollen Sie künftig topaktuell informiert sein und gratis unseren Newsletter per E-Mail erhalten? Hier gehts zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen. Die Sonderausgabe unseres Diabetes-Newsletters steht ab sofort online zum Nachlesen bereit.

nach oben
Sonntag, 6. Dezember 2015

Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen einen schönen 2. Advent

Adventsgirlande 2. Advent Vielleicht sitzen Sie heute beim Adventskaffee, backen Plätzchen, planen die Weihnachtsfeiertage oder erinnern sich an die eigene Kindheit, als Sie in der Adventszeit Strohsterne gebastelt und Weihnachtslieder gesungen haben. Mit jedem neuen Türchen im obligatorischen Adventskalender wuchs damals die Vorfreude auf das Fest. Was immer Sie gerade beschäftigt, bitte vergessen Sie trotz des mancherorts trüben Wetters weder den kleinen Spaziergang für die Gesundheit noch das Türchen im DiabSite-Adventskalender. Und wenn Ihnen unsere Fragen gefallen, empfehlen Sie ihn weiter. So können noch mehr Menschen Diabetes-Wissen und vielleicht sogar einen der 25 Gutscheine gewinnen. Öffnen Sie bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neues Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz, denn mit jeder richtigen Antwort steigen die Gewinnchancen.

Diabetiker sollten in der Adventszeit auch mal an sich selbst denken

Jetzt ist der Terminkalender randvoll. Weihnachtsfeiern, Vorbereitungen fürs Fest und all die Dinge, die vor Jahresfrist zu erledigen sind, stehen in diesen Tagen an, weil viele Unternehmen und Arztpraxen zwischen den Jahren geschlossen haben. Diabetiker sollten dennoch hin und wieder Zeit für sich selbst einplanen und über dem Stress ihren Diabetes nicht vernachlässigen. Wo ginge dies besser, als mit anderen Diabetikern bei einem gemütlichen Beisammensein, einer Weihnachtsfeier oder einer Informationsveranstaltung? Was wann, wo und zu welchem Thema stattfinden, sagt Ihnen der große DiabSite Diabetes-Kalender. Da ist für jeden etwas dabei. Vielleicht eine der folgenden Veranstaltungen?

– 12.12.2015 – Bautzen – Weihnachtsbasteln für Kinder mit Diabetes
– 14.01.2016 – Waiblingen – Zuckermessung mit dem FreeStyle Libre
– 10.02.2016 – Berlin-Neukölln – Hypo- und Hyperwahrnehmung bei Diabetes

Sie würden gerne einen Termin ankündigen, der für Menschen mit Diabetes interessant sein könnte? Nutzen Sie dafür einfach unser Formular. Wir tragen Ihre Veranstaltung dann in den DiabSite-Kalender ein. Diabetiker-Selbsthilfegruppen können uns übrigens schon jetzt ihr Programm für 2016 zusenden.

nach oben
Samstag, 5. Dezember 2015

Woher kommt der Nikolaus?

Nikolaus Morgen ist Nikolaus: Also nicht vergessen, einen gut geputzten Stiefel vor die Tür zu stellen! Wussten Sie übrigens, dass diese Tradition auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück geht? Er lebte im 4. Jahrhundert und hat sich besonders um die Kinder gekümmert. Noch heute stellen Mädchen und Jungen deshalb schon am Vorabend ihre Stiefel oder Schuhe vor die Tür, die der Nikolaus dann füllt. Für die Kinder, die nicht lieb waren, hat er eine kleine Rute, für die lieben Kinder Geschenke. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite hoffen, Sie waren lieb, haben morgen ein Geschenk vom Nikolaus im Stiefel und vergessen auch am Nikolaustag nicht, das 6. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz zu öffnen. Übrigens hat dann auch unsere Frage etwas mit dem Nikolaus zu tun.

nach oben
Freitag, 4. Dezember 2015

Richtige E-Mail-Adresse für Adventskalender mit Diabetes-Quiz erforderlich

Adventsgirlande Adventskalender auf Diabetes-Portal DiabSite mit Teilnehmerrekord gestartet. Wir freuen uns über den großen Zuspruch, den unser Adventskalender auch in diesem Jahr erfährt. Gewinnen kann allerdings nur, wer seine E-Mail-Adresse richtig schreibt. Geben Sie diese bitte zweimal korrekt in das Formular ein. Nur dann können wir Ihnen einen möglichen Gewinn zukommen lassen. Mit diesem wichtigen Hinweis laden wir Sie auch heute zum Mitspielen bei unserem lustigen Adventskalender mit Diabetes-Quiz ein und wünschen Ihnen viel Erfolg!

nach oben
Donnerstag, 3. Dezember 2015

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Noch haben Sie knapp zwei Stunden Zeit, die aktuelle Frage in unserem Adventskalender mit Diabetes-Quiz zu beantworten. Jede richtige Antwort ist in der Tagesverlosung und im Endauslosungstopf für den Gutschein über 100 Euro. Los gehts! Nur wer beim Adventskalender mitspielt kann einen der 25 Gutscheine gewinnen.

nach oben
Dienstag, 1. Dezember 2015

Mitspielen, Spaß haben und gewinnen …

DiabSite-Adventskalender das kann jeder beim Adventskalender 2015 auf der DiabSite! Denn dort heißt es seit heute wieder: Jeden Tag ein Türchen öffnen, eine einfache Frage rund um den Diabetes mellitus beantworten und mit etwas Glück einen von 25 Gutscheinen gewinnen. Die Fragen vermitteln auf humorvolle Weise Diabetes-Wissen. Nur wer mitspielt kann gewinnen. Öffnen auch Sie von heute bis zum 24. Dezember täglich ein Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz, denn mit jeder richtigen Antwort steigen die Gewinnchancen für den Hauptgewinn. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und drücken kräftig die Daumen!

nach oben
Montag, 30. November 2015

Newsletter zum Weltdiabetestag online

Wie erwartet gab es zum Weltdiabetestag 2015 viel Interessantes zu berichten. Unser Diabetes-Newsletter enthält neben Nachrichten zum Thema und Rezepten auch Informationen zu den „Blauen Freitagen“ und natürlich zum Weltdiabetestag. Wollen auch Sie den kostenlosen DiabSite-Newsletter künftig früher per E-Mail erhalten? Hier gehts zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen. Die aktuelle Newsletter-Ausgabe können Sie ab sofort auf dem Diabetes-Portal DiabSite nachlesen.

nach oben
Sonntag, 29. November 2015

Diabetes- und weitere Infos in Fremdsprachen

Beinahe täglich berichten Medien über die wachsende Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Sie fliehen vor Krieg und Verfolgung oder auch Hunger und Armut und dürfen zum Glück in Deutschland bleiben, bis ihr Asylantrag beschieden ist. Da auch Asylbewerber krank werden können und einige von ihnen sogar Diabetes haben, wächst die Nachfrage nach Gesundheitsinformationen in Fremdsprachen. Das Diabetes-Portal DiabSite hat Diabetes- und weitere Infos für fremdsprachige Patienten im Internet gesucht und die Linkliste erweitert (Bereich nicht mehr aktiv).