Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Mittwoch, 4. Dezember 2024

Einladung zu wichtiger Diabetes-Umfrage

Noch bis zum 24.12.2024 teilnehmen:

Umfrage dt-report In der Umfrage zum dt-report 2025 werden die Erfahrungen und Meinungen von Menschen mit Diabetes erfasst. Es geht darum, Trends zu entdecken und Veränderungen in der Nutzung von Diabetes-Technologien und digitalen Angeboten zu erkennen. Die Ergebnisse sollen einen umfassendes Bild darüber bieten, wie moderne Technologien wie Insulinpumpen, „smarte“ Pens, kontinuierliche Glukose-Monitoring-Methoden (CGM), Apps, Telemedizin, Video-Schulungen und andere digitale Anwendungen aus Sicht der Patient/innen bewertet werden. Hier gehts zur Umfrage. Wir haben daran teilgenommen. Tun Sie es auch!

nach oben
Sonntag, 1. Dezember 2024

1. Advent in der DiabSite-Redaktion

Adventsgirlande mit einer brennenden Kerze Nachdem wir zum Frühstück die 1. Kerze auf unserem realen Adventskranz angezündet haben, brennt sie nun auch auf der DiabSite für Sie. Plätzchen backen, Adventskaffee genießen, Strohsterne basteln – Was immer Sie heute vorhaben, bitte vergessen Sie darüber weder den kleinen Spaziergang für die Gesundheit noch das 1. Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Gefällt Ihnen unser Gewinnspiel, empfehlen Sie es weiter. Dann können Familienmitglieder, Freunde und Kollegen bis Weihnachten noch etwas über Diabetes erfahren und einen der Gutscheine gewinnen. Wir von der DiabSite wünschen Ihnen einen schönen 1. Advent und noch viel Spaß mit unserem Adventskalender!

nach oben
Freitag, 29. November 2024

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Der Countdown läuft

In 2 Tagen startet unser Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Adventskalender mit Diabetes-Quiz Längst künden Weihnachtsmänner aus Schokolade, Nüsse und Lebkuchenherzen von der bevorstehenden Advents- und Vorweihnachtszeit. Auf dem Diabetes-Portal DiabSite startet auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Zum Warmspielen und Spaß haben gibt es jetzt den Adventskalender vom Vorjahr. Ab dem 1. Dezember 2024 heißt es dann wieder: Mitspielen und mit etwas Glück einen der 25 Gutscheine gewinnen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Quizzen.

nach oben
Mittwoch, 27. November 2024

Blutzuckermessgeräte im Test

Blutwert schlägt Geldwert

Blutzucker messen „Wer an Diabetes erkrankt, muss seinen Blutzuckerspiegel kennen, um die richtige Menge Insulin zu spritzen. Im Test konnten den nicht alle Messgeräte korrekt bestimmen. Die Stiftung Warentest weist auch auf eine Kostenfalle hin.“ Für die Ausgabe 11/2024 der Zeitschrift „test“ hat die Stiftung Warentest elf Blutzuckermessgeräte zum Selbstmessen geprüft. Im Test waren nur Blutzuckermessgeräte mit Teststreifen, da es laut Stiftung Warentest für CGM-Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung noch keine einheitlichen Prüfstandards gibt. Mehr erfahren Sie auf der Website SPIEGEL Tests. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Sonntag, 24. November 2024

Adventskalender mit Diabetes-Quiz

Heute in einer Woche ist der 1. Dezember

Adventskalender mit Diabetes-Quiz Dann ist Weihnachen nicht mehr weit. Und jedes Kind weiß, am 1. Dezember wird das erste Türchen im Adventskalender geöffnet. So auch beim traditionellen DiabSite-Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Hier versteckt sich hinter jeder Tür eine Frage rund um den Diabetes mellitus und die DiabSite. Es gibt täglich drei Antworten auf die jeweilige Frage. Nur eine davon ist richtig. Sie sind kein Diabetesexperte und meinen, das sei zu schwer? Dann testen Sie unseren Adventskalender vom Vorjahr. Beim Advents-Quiz können Sie mit viel Spaß Diabetes-Wissen – und ab dem 1. Dezember auch täglich einen Gutschein gewinnen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und viel Spaß mit dem DiabSite-Adventskalender!

nach oben
Donnerstag, 21. November 2024

Spendenaufruf Ukraine

Menschen mit und ohne Diabetes brauchen Ihre Hilfe!

Diabetes-Portal DiabSite ruft zu Ukrainehilfe auf. Seit mehr als 1000 Tagen führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Nach Schätzungen der US-Zeitung „Wall Street Journal“ gibt es auf beiden Seiten mehr als eine Million tote und verletzte Soldaten. Hinzu kommen viele zivile Opfer. Mittelstreckenraketen zeigen eine weitere Eskalation Russlands. Jetzt steht den Menschen in der Ukraine der dritte Kriegswinter bevor. Sie benötigen dringend Hilfe. Wollen Sie für die Menschen in der Ukraine spenden, besuchen Sie unsere Seite: Spendenaufruf Ukraine. Bitte helfen Sie weiterhin helfen!

nach oben
Samstag, 16. November 2024

Forschungsstand: Heilung von Diabetes

Prof. Stephan Martin im Gespräch

Prof. Stephan Martin „Eine Patientin mit Diabetes-Typ-1 soll in China durch eine Stammzelltherapie geheilt worden sein. Sie benötige seit einem Jahr kein Insulin mehr. Was steckt dahinter? Prof. Stephan Martin, Chefarzt für Diabetologie, über den aktuellen Forschungsstand.“ Der Diabetologe ist skeptisch. Es ist nur eine Patientin. Die Nachricht kommt aus China. Sollte sie stimmen, bleibt das Risiko der Unterdrückung des Immunsystems, die bei dieser Patientin wegen einer Lebertransplantation ohnehin schon erforderlich war. Für Menschen mit Diabetes Typ 2 ist eine Stammzelltherapie laut Prof. Martin keine Option. Mehr erfahren Sie auf der Website vom ZDF. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Freitag, 15. November 2024

Diabetes: 3. Blue Friday 2024

Blaue Freitage Heute, nur einen Tag nach dem Weltdiabetestag, informieren Diabetiker/innen auf der ganzen Welt wieder über die Volkskrankheit Diabetes. Anlass ist der 3. Blaue Freitag im November – dem Diabetes Awareness Month. Sie tragen blaue T-Shirts und den blauen Kreis- das Weltdiabetestagssymbol. Und Sie? Sollten Sie die Aktion heute verpasst haben, gibt es noch zwei Freitage, an denen Sie eine Aktion zur Diabetes-Aufklärung starten können. Es ist ein schönes Gefühl, an den Blue Fridays mit Menschen auf der ganzen Welt vereint zu sein, die das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tragen, die Diabetes-Prävention fördern und für eine bessere Versorgung von Diabetikern kämpfen. Infos zum Weltdiabetestag finden Sie auf der DiabSite. Dort gibt es im Bereich „Selbst aktiv werden“ auch Flyer und mehr für Ihre Aktionen. Happy Blue Friday!

nach oben
Donnerstag, 14. November 2024

Happy World Diabetes Day

Logo zum Weltdiabetestag 1991 wurde der Weltdiabetestag erstmals von der Internationalen Diabetes-Föderation und der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen. Seit 2007 ist der World Diabetes Day auch ein Tag der Vereinten Nationen. Weltweit werden heute berühmte Bauwerke blau angestrahlt, auf Internetseiten Banner mit dem blauen Kreis gezeigt und viele Menschen tragen blaue T-Shirts. Mit diesen Aktionen setzen sie ein Zeichen für den Diabetes mellitus. Wir von der DiabSite unterstützen die Kampagne mit der Veröffentlichung unzähliger Nachrichten, vielen Informationen zum Weltdiabetestag und dem Schriftzug „DiabSite“ in Blau. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen Weltdiabetestag!

nach oben
Sonntag, 3. November 2024

Weltdiabetestag

Willkommen im Diabetes-Monat November 2024

Diabetes-Monat November Diabetikerinnen und Diabetiker kennen den November als Monat, in dem Diabetes mellitus eine besondere Rolle spielt. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Das Datum erinnert an den Geburtstag von Frederik G. Banting, der vor gut 100 Jahren gemeinsam mit Charles Herbert Best das Insulin entdeckt hat. Außerdem heißt es in diesem Monat: „Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“. Mit dieser Aktion sensibilisieren Interessierte im November für die sich ausbreitende Volkskrankheit Diabetes. Bringen auch Sie dieses wichtige Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen Diabetes-Monat!