Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Mittwoch, 11. Oktober 2017
Noch vor gut 20 Jahren mussten Diabetiker sich ihr Insulin tagtäglich mit dicken, langen Kanülen spritzen. Diese schmerzhaften Injektionen fürchteten nicht nur Kinder. Das ist Dank der rasanten Entwicklung in der Medizintechnik längst Geschichte. Mit modernen Pens und hauchdünnen, kurzen Pen-Nadeln, die besonders fein geschliffenen sind, ist die Insulintherapie heute fast schmerzlos und sehr komfortabel. Selbst in der Öffentlichkeit können Diabetiker sich dezent ihre Spritze geben. In der Rubrik Medizinische Geräte präsentieren wir Ihnen Insulinpens, Pen-Nadeln und viele andere Produkte für die Diabetestherapie von diversen Anbietern. Im Bereich Pen-Nadeln stellt die Firma BD Medical Diabetes Care Germany hier ihre BD Micro-Fine Ultra für alle Insulinpens mit einem Bild und einem Funktionsdatenblatt vor.
Helga Uphoff, 11. Oktober 2017, 16.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 8. Oktober 2017
„Scheiße, was habe ich da getan?“ „Es ist eine gefährliche Kombination: Junge Frauen, die Typ-1-Diabetes haben, erkranken häufiger an Bulimie oder Magersucht. Zwei Betroffene berichten, wie sie ihre Essstörung überwunden haben.“ Wie es funktioniert hat, erfahren Sie im Onlinemagazin Spiegel online. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 8. Oktober 2017, 17.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 7. Oktober 2017
Diabetiker treffen, Vorträge hören, Erfahrungen austauschen und vieles mehr können Sie in Diabetiker-Selbsthilfegruppen. Wir zeigen Ihnen, wo sich Diabetiker und sogar Fachleute treffen, zum Beispiel:
– 11.10.2017 – Offenburg – Neue Süßungsmittel für Diabetiker
– 17.10.2017 – Wien, Österreich – BE Berechnung bei Diabetes
– 01.11.2017 – Rinteln – Vorsorge- und Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung
Weitere Veranstaltungen finden Sie im DiabSite Diabetes-Kalender. Und glauben Sie nicht, Sie könnten alles im Internet haben. Persönliche Treffen mit Diabetikern im realen Leben haben eine andere Qualität. Nutzen Sie die Angebote!
Helga Uphoff, 7. Oktober 2017, 17.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 6. Oktober 2017
Das Diabetes-Portal DiabSite informiert umfassend und aktuell rund um den Diabetes mellitus. Täglich gibt es hier für Diabetiker, Experten und Interessierte mindestens einen neuen Beitrag – oft sogar mehr. Wie Sie das alles wahrnehmen können und Artikel auch im Nachhinein noch finden? Ganz einfach. Indem Sie die DiabSite z. B. in die Lesezeichen aufnehmen und täglich anklicken oder gleich zur Startseite Ihres Browser machen. Was es in den letzten Tagen aus der Diabeteswelt zu berichten gab, können Sie chronologisch in diesem Weblog nachlesen. Sie haben es nicht ganz so eilig? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter, den wir zur Zeit nur selten per E-Mail verschicken. Über das Neueste aus der Diabeteswelt informiert die Redaktion aktuell auch auf Twitter unter #DiabSite. Der Twitter-Service ist übrigens ebenfalls komplett kostenfrei!
Helga Uphoff, 6. Oktober 2017, 13.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 3. Oktober 2017
„Den Nobelpreis für Medizin 2017 erhalten die US-Wissenschaftler Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young. Sie werden für die Erforschung der inneren Uhr geehrt. Ihre Entdeckungen von molekularen Mechanismen erklären, wie Pflanzen, Tiere und Menschen ihren biologischen Rhythmus anpassen, damit sie an die unterschiedlichen Herausforderungen im Tagesverlauf optimal angepasst sind.“ Warum das Risiko für Übergewicht und Diabetes steigt, wenn unser Alltag nicht zum inneren Rhythmus passt, erfahren Sie im Onlinemagazin scinexx. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 3. Oktober 2017, 18.36 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 1. Oktober 2017
Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Profis finden Monat für Monat viele aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:
– 09.10.2017 – Reinheim – Diabetes und Schlaganfall
– 11.10.2017 – Ettlingen – Erfahrungen mit kontinuierlichen Glukosemessungen
– 18.10.2017 – Innsbruck, Austria – ISPAD 2017 – 43nd Annual Conference
Wenn Sie stets wissen wollen, was in Sachen Diabetes diskutiert wird oder wo sich Diabetiker treffen, stöbern Sie einfach in unserem Diabetes-Kalender. Die zahlreichen Veranstaltungshinweise zeigen, wann und wo man sich zum Thema trifft.
Helga Uphoff, 1. Oktober 2017, 15.29 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 24. September 2017
Piercings und Tattoos mit Diabetes. Was ist grundsätzlich und besonders für Diabetiker wichtig? Von der Wahl des Piercingstudios über die Abheilungsphase bis zur Rolle des Diabetes erfahren Sie alles im Flugzucker-Blog. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. Interessant für Diabetiker mit Freude an besonderem Körperschmuck.
Helga Uphoff, 24. September 2017, 22.38 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Heute wählen gehen: Wer meint, seine Stimme zähle nicht, liegt falsch. Radikale Parteien motivieren oft viele Menschen zur Wahl. Wer möchte, dass Parteien sich auch für chronisch Kranke wie Diabetiker und sozial Schwache engagieren, sollte heute auf jeden Fall von seinem Wahlrecht Gebrauch machen. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite meinen, dass bei der Bundestagswahl jede Stimme zählt. Wer seine Stimme nicht schon per Briefwahl abgegeben hat, kann heute dem vornehmsten Recht jedes Bürgers im Wahllokal nachkommen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 24. September 2017, 08.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 23. September 2017
Menschen mit Diabetes müssen einige Dinge im Auge behalten – und das 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Nicht immer sind sie motiviert, ihren Diabetes regelmäßig zu managen. Was tun? Unsere Empfehlung: Sich mit anderen Diabetikern treffen, Tipps für ein zufriedeneres Leben mit Diabetes austauschen und bei gemeinsamen Unternehmungen viel Spaß haben. Wo Sie das können? Zum Beispiel hier:
– 30.09.2017 – Bayreuth DiaKids – Auf Klassenfahrt oder im Schullandheim mit Diabetes
– 05.10.2017 – Brandenburg – Altes Kräuterwissen neu erfahren
– 07.10.2017 – Bad Mergentheim – Kinder- und Jugendtag
Nichts für Sie dabei? Im großen DiabSite Diabetes-Kalender finden Sie gewiss auch Diabetes-Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Helga Uphoff, 23. September 2017, 17.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
In der Hauptstadt ist morgen nicht nur Bundestagswahl und der Tegel-Volksentscheid, sondern auch der 44. Berlin-Marathon. Schon heute Nachmittag mussten viele Berlinerinnen und Berliner auf die U-Bahn umsteigen. Die gesamte Laufstrecke war für die Skater und den Mini-Marathon gesperrt. Auch die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite war davon betroffen. Morgen ist bis circa 17 Uhr ein Überqueren der Laufstrecke mit Kraftfahrzeugen untersagt. Zu Fuß müssen rund 42.000 stimmberechtigte Berliner die Strecke der Läufer überqueren, bevor sie ihr Kreuz machen können. Doch Hubschrauberlärm, Straßensperrungen und Hürden auf dem Weg zum Wahllokal werden die DiabSite-Redaktion weder vom Probelauf auf der Strecke, noch vom Wählen oder gar vom Anfeuern der Läuferinnen und Läufer abhalten. Das Marathonfieber hat uns längst erwischt. Mit bewegenden Beiträgen zum Thema im Bereich Diabetes und Sport möchten wir Sie heute anstecken.
Helga Uphoff, 23. September 2017, 16.27 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog