Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Sonntag, 5. Januar 2025
Welcher Sport für Diabetiker besonders gut ist
„Diabetes Typ 2 ist meist die Folge einer ungesunden Lebensweise. Regelmäßige sportliche Betätigung und eine ausgewogene Ernährung können das Risiko senken.“ Doch wie viel Bewegung sollte es sein? Welche Sportarten sind für Menschen mit Diabetes besonders geeignet? Warum ist Bewegung für Diabetiker so wichtig? Wann zum Arzt-Check? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Diabetes und Sport bietet folgende Website von t-online. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 5. Januar 2025, 16.10 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 4. Januar 2025
Kennen Sie Ihr Diabetes-Risiko?
Etwa 90 Prozent aller Menschen mit Diabetes haben einen Typ-2-Diabetes (auch „Alterszucker“ genannt). Der wird leider oft viel zu spät erkannt. Dabei schädigt er schon in einer sehr frühen Phase die kleinen und großen Gefäße. Wir unterstützen die Diabetes-Früherkennung und laden Sie heute ein, im Bereich Diabetes-Prävention Ihr ganz persönliches Risiko zu testen. Dazu brauchen Sie keine Laborwerte. Ein Klick auf den FINDRISK-Fragebogen genügt, schon können Sie acht einfache Fragen beantworten und Ihr Diabetes-Risiko ermitteln. Zögern Sie also nicht und machen Sie mit!
Helga Uphoff, 4. Januar 2025, 17.08 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 2. Januar 2025
Diabetikerinnen testen gesünderen Lebensstil
Gute Vorsätze haben rund um Neujahr Hochkonjunktur: Weniger Süßes, mehr Bewegung, nachhaltiger leben, Zeit am Handy oder PC reduzieren, dafür mehr für die Familie haben. Die Liste ist keinesfalls vollständig. Kaum sind Weihnachten und Silvester mit üppigen Mahlzeiten vorbei, schon werden beim Blick auf die Waage gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst. Für die erfolgreiche Umsetzung empfehlen Experten: konkrete Ziele setzen und Umsetzung festlegen. Klingt ganz einfach. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite haben mit den guten Vorsätzen für einen gesünderen Lebensstil ernst gemacht. Zum Frühstück gab es Körnerbrötchen und Vollkorntoast, anschließend reichlich Bewegung beim Putzen.
Sie sind herzlich eingeladen, diesen Beitrag zu kommentieren indem Sie auf seine Überschrift klicken und das Formular ausfüllen.
Helga Uphoff, 2. Januar 2025, 15.51 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 1. Januar 2025
Kriege, Nazis, Ampel-Aus, Trump. 2024 war hart, aber es gab auch gute Nachrichten. Anschläge auf die Fußball-EM in Deutschland und die Olympischen Spiele in Frankreich werden verhindert. Strom wird klimafreundlicher. 2024 erzeugen die Erneuerbaren lt. RedaktionsNetzwerk Deutschland rund 54 Prozent des Stromverbrauchs. Auf die Teller kommt mehr Gemüse, wie Auswertungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung vom November 2024 zeigen. Trotz - oder gerade wegen der vielen Krisen – steigt die Zahl der ehrenamtlich aktiven Menschen in Deutschland, melden die Malteser. Wer sucht, findet in dieser krisengeschüttelten Welt auch Positives. Sie haben uns im vergangenen Jahr mit mehr als 1,9 Millionen Besuchen gezeigt, wie wichtig Ihnen das Diabetes-Portal DiabSite ist. Diese Zahl ist dem DiabSite-Team Lob und Ansporn zugleich. Heute danken wir Ihnen herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen und wünschen Ihnen für das neue Jahr vor allem Frieden, Gesundheit etwas Glück und Erfolg!
Helga Uphoff, 1. Januar 2025, 21.17 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 31. Dezember 2024
Mit Diabetes Silvester feiern
Ob Dancefloor, Party, 7-Gänge-Menü oder Fernsehabend – bei Menschen mit Diabetes kann Silvester die ETA zuschlagen. ETA steht hier für Essen, Tanzen und Alkohol –
drei Zutaten, damit die Silvesterfeier gelingt. Die drei können jedoch den Blutzucker zum Entgleisen bringen. Dagegen sollten Menschen mit Diabetes Sicherheitsvorkehrungen treffen. Wie diese aussehen, verrät Heike Recktenwald, Ernährungsexpertin und Diabetesberaterin, im Gespräch mit DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff. Ihre Silvester-Tipps aus dem Jahr 2008 stehen noch immer für Sie bereit: auf der DiabSite zum Nachlesen und im Diabetes-Radio zum Anhören. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Helga Uphoff, 31. Dezember 2024, 13.40 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 27. Dezember 2024
Wie Stofftiere kleinen Patienten mit Diabetes helfen
„Puppen mit Katheter und Löwen mit Insulinpumpe: Begleiter aus Stoff und Plüsch helfen Kindern, mit ihrer Diabetestherapie besser klarzukommen.“ Die Diagnose eines Diabetes Typ 1 bei einem Kind verändert das Leben der ganzen Familie von einem Tag auf den anderen. Gestellt wird sie oft im Krankenhaus. Während Jungen und Mädchen im Kleinkindalter ihre Krankheit noch nicht begreifen, plagen Eltern oft Sorgen und Ängste vor der neuen Verantwortung. Zum Glück stehen Diabetesberater/innen den Familien zur Seite. Kuscheltiere und Puppen helfen ihnen dabei. Mehr erfahren Sie auf folgender Website der Apotheken Umschau. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt.
Helga Uphoff, 27. Dezember 2024, 14.52 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 26. Dezember 2024
Alle Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz sind geöffnet. Nach der Weihnachtsauslosung haben wir vom Diabetes-Portal DiabSite alle Gewinner/innen per E-Mail benachrichtigt. Die Hauptgewinnerin ist Gunda S.. Herzlichen Glückwünsch ihr und allen weiteren Gewinnerinnen und Gewinnern! Sie können die Türchen im Adventskalender 2024 noch ein paar Tage lang ööffnenund Ihr Wissen rund um den Diabetes mellitus testen. Der Gewinn beschränkt sich jetzt allerdings auf die Spielfreude und das Diabeteswissen. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
Helga Uphoff, 26. Dezember 2024, 12.09 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 25. Dezember 2024
Das DiabSite-Team wünscht Ihnen ein frohes, besinnliches und friedliches Weihnachtsfest. Nutzen Sie die freien Tagen für einen Besuch auf der DiabSite und in diesem Diabetes-Weblog. Natürlich können Sie uns auch unter: @DiabSite auf Mastodon folgen. Wir stellen Ihnen beinahe täglich Neues aus der Diabeteswelt vor. Im Mittelpunkt stehen Nachrichten aus Forschung, Industrie und Politik sowie von Organisationen und Verbänden. Hinzu kommen viele Rezepte mit Nährwertangaben und BEs für Diabetiker sowie amüsante Geschichten, die das Leben mit Diabetes schreibt, und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Helga Uphoff, 25. Dezember 2024, 10.59 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 24. Dezember 2024
Endspurt beim DiabSite-Adventskalender
Heute Abend ist Bescherung. Nutzen Sie die letzte Chance auf einen Tagesgewinn oder den Hauptgewinn beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz. Öffnen Sie das letzte Türchen für 2024 und beantworten Sie die einfache Frage. Alle bereits geöffneten Türen können Sie nachlesen und schauen, ob Sie richtig gelegen hätten. Also jetzt mitspielen, Spaß haben und vielleicht den letzten Tagesgutschein oder gar den Hauptgewinn sichern! Das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf Sie! Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern frohe Festtage!
Helga Uphoff, 24. Dezember 2024, 13.46 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 22. Dezember 2024
Haben Sie schon die 4. Kerze angezündet? Auf dem Diabetes-Portal DiabSite brennt sie seit den frühen Morgenstunden. Wussten Sie eigentlich, dass wir den Adventskranz dem evangelisch-lutherischen Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern (1808–1881) verdanken. Er kümmerte sich um arme Kinder, die in der Adventszeit immer wissen wollten, wann denn nun endlich Weihnachten sei. Da baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen Kerzen und vier großen für die Adventssonntage. So konnten die Kinder die Tage bis Weihnachten ganz einfach abzählen. Mehr über die Geschichte des Adventskranzes und seine Symbolik finden Sie z. B. bei Wikipedia. Jetzt freuen wir uns auf Ihre Teilnahme am Adventskalender mit Diabetes-Quiz und wünschen Ihnen einen schönen 4. Advent!
Helga Uphoff, 22. Dezember 2024, 10.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog