51. BMW Berlin-Marathon

Diabetikerin testet Marathonstrecke

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

51. BMW Berlin-Marathon Es ist Marathon-Sonntag. Die Initiatorin des Diabetes-Portals DiabSite, Helga Uphoff, steht früh auf und testet die abgesperrte Strecke. Alles ist vorbereitet. Mehr als 800 Polizisten begleiten und schützen den Marathon. Für ausreichend Energie sorgen 120.000 Biobananen und reichlich Wasser. Polizeiauto Der regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, drückt um 9:15 Uhr den Startknopf für die schnellsten Läuferinnen und Läufer. Trotz hoher Außentemperaturen starten sie mit Kurs auf Weltrekord, müssen aber nach acht Kilometern langsamer werden. Wie Helga Uphoff den Marathon erlebte und wer gewonnen hat, erfahren Sie hier:

Biobananen Was für ein Gefühl: Ich laufe genau dort, wo gleich Marathonis 42,195 Kilometer in gut zwei Stunden absolvieren. Hier wird eine Versorgungsstation aufgebaut. Ehrenamtliche Helfer/innen bereiten bei anfeuernder Musik Bananen, Äpfel, Trinkbecher und -flaschen vor. Die Neuen lernen, Essen und Wasser richtig anzureichen. Das ist wichtig, damit die Läufer/innen am Stand keine Zeit verlieren.

Ideallinie beim Berlin-Marathon Diese drei blauen Striche markieren die Ideallinie für die Marathonis. Dort laufe ich mit meinen neuen bequemen Schuhen rund um Kilometer 36 – aber keinen Marathon, sondern nur ein paar hundert Meter in der Nähe meiner Wohnung. Dann muss ich mich beeilen, damit ich den offiziellen Start im TV verfolgen kann. Dort erfahre ich, wie international der Berlin-Marathon ist. Starter aus 160 Nationen sind in diesem Jahr dabei. Unter ihnen auch die Ex-Fußballer André Schürrle und Felix Kroos. Respekt!

Sabastian-Sawe Doppelsieg für Kenia: Sabastian Sawe gewinnt den 51. BMW Berlin-Marathon in 2:02:16 Stunden. Das ist Jahresbestzeit. Ihm folgen mit einem Abstand von rund vier Minuten der Japaner Akira Akasaki und der Äthiopier Chimdessa Debele. Rosemary Wanjiru Die Kenianerin Rosemary Wanjiru ist mit 2:21:05 Stunden in diesem Jahr die schnellste Frau beim Berlin-Marathon. Der Zieleinlauf war spannend, denn die Äthiopierinnen Dera Dida und Azmera Gebru kamen nur drei bzw. 24 Sekunden später ins Ziel. Die besten Deutschen waren Hendrik Pfeiffer (Platz 8) und Fabienne Königstein (Platz 6). Wir gratulieren den Platzierten und allen 48.134 Läuferinnen und Läufern, die es ins Ziel geschafft haben herzlich!

Ich bin gut 4.000 Schritte auf der Marathonstrecke gelaufen, hatte gute Glukosewerte und freue mich über diese Zahl und die schönen Gefühle. Bringen auch Sie mehr Bewegung in Ihr Leben! Es muss ja nicht gleich ein Marathon sein.

Sie können diesen Beitrag kommentieren.

Ihre Helga Uphoff

Kommentar verfassen