Einträge aus dem Jahr 2025

nach oben
Freitag, 22. August 2025

Diabetes und Fußball

Heute hat die Fußball-Bundesliga begonnen

Start Fußball-Bundesliga. Die Saison eröffnet die Partie Bayern gegen RB Leipzig in der Allianz Arena, München. Zur Halbzeit steht es 3:0 für die Heimmannschaft. Für wahre Fußballfans heißt es jetzt wieder jedes Wochenende viele Spiele vor dem Fernseher verfolgen oder im Radio hören. Nur leider verbrauchen die Zuschauer oder -hörer – anders als die Spieler – keine Kalorien und sollten deshalb auf gesunde Snacks achten. Auch die Macherinnen des Diabetes-Portals DiabSite sind Fußballfans. Statt Chips und Erdnussflips gibt es bei ihnen eher gestiftete Möhren, Paprika und Salatgurken. Für alle Fußball-Anhänger bietet die DiabSite eine Sonderseite Diabetes und Fußball. Hier finden Sie Rezepte für gesunde Snacks und mehr. Allen Fußballfreunden wünschen wir spannende Spiele in der Bundesliga. Wir bleiben für Sie am Ball.

nach oben
Donnerstag, 21. August 2025

DDG und diabetesDE würdigen Professor Haak

Jahrzehnte für eine patientennahe Diabetologie und moderne Versorgung

Professor Dr. med. Thomas Haak. Mit Leidenschaft für die Sache, Blick für das Machbare und Herz für die Menschen: Professor Dr. med. Thomas Haak hat sich über Jahrzehnte für eine laienverständliche, lebensnahe Diabetologie eingesetzt – als Chefarzt des Diabetes Zentrums Mergentheim, Mitgründer der gemeinnützigen Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe e.V. und medizinischer Kommunikator mit bundesweiter Ausstrahlung. Jetzt geht er in den Ruhestand. DDG und diabetesDE danken ihm für sein herausragendes Wirken – und erinnern zugleich an die Bedeutung spezialisierter Diabetesfachkliniken wie Bad Mergentheim für die stationäre Versorgung in Deutschland. Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 20. August 2025

Mit insulinbehandeltem Diabetes mellitus auf Reisen

Plötzliche Übelkeit: Reisekrankheit, Infekt, Unter- oder Überzuckerung?

Urlaub bedeutet Entspannung, neue Eindrücke und oft ungewohnte Tagesabläufe. Für insulinbehandelte Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 kann dies eine besondere Herausforderung sein. Treten plötzlich Übelkeit, Schwindel oder allgemeines Unwohlsein auf, ist es wichtig zu erkennen, ob es sich um Reiseübelkeit, einen Magen-Darm-Infekt, um eine Unter- oder auch Überzuckerung handelt. Die Symptome ähneln sich häufig, doch die richtige Einordnung ist entscheidend, um den Glukosestoffwechsel stabil zu halten. Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe erklärt, wie Menschen mit Diabetes unbeschwert reisen können. Nachricht lesen

nach oben
Dienstag, 19. August 2025

Zuckerrechner.de

Neue kostenlose App für Menschen mit Typ-1-Diabetes

Logo von Zuckerrechner.de. Die neue, kostenlose Web-App Zuckerrechner.de hilft Menschen mit Diabetes bei der Berechnung der Kohlenhydrate einer Mahlzeit. Besonders Kinder mit Typ-1-Diabetes und deren Eltern profitieren von der einfachen und schnellen Berechnung der Kohlenhydrate. Die App ist gratis, ohne Registrierung und werbefrei nutzbar. Ziel von Zuckerrechner.de ist es, den Alltag zu erleichtern und verlässliche Nährwertinformationen jederzeit griffbereit zu haben. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 18. August 2025

Erhöhtes Krebsrisiko bei Diabetes Typ 1?

Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebsarten des Verdauungstrakts

Diabetes Typ 1 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg liefern in einer umfassenden Studie belastbare Anhaltspunkte für einen Zusammenhang zwischen chronisch entzündlichen Erkrankungen und dem Entstehen von Tumoren im Verdauungstrakt. Die Ergebnisse wurden jüngst in der Fachzeitschrift eClinicalMedicine veröffentlicht, die zur Lancet-Gruppe gehört. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 17. August 2025

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung

Diabetikerin läuft und genießt erwachendes Berlin

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.

Leere Straße in Berlin Eigentlich hatte Helga Uphoff, Initiatorin des Diabetes-Portals DiabSite, heute keine Lust zum Laufen. Da sie aber wegen der heißen Tage in letzter Zeit wenig Bewegung hatte und heute zufällig früh aufgewacht war, machte sie sich auf den Weg. Angenehme – ja fast frische 14 Grad – und leichter Sonnenschein luden sie zum Spaziergang ein. Es war gerade 7:00 Uhr. Sonntags schläft die Hauptstadt Berlin um diese Zeit noch. Die Straßen sind menschenleer und Autos fahren auf ihnen eher selten. Mehr erfahren Sie hier:

Herbstanimonen Unterwegs sah sie blühende Herbstanemonen und traf vier Gassigänger. Es ist schön, die tosende Stadt so ruhig zu friedlich zu erleben. Mit jedem Schritt freute ich mehr, meinem inneren Schweinehund die Stirn geboten zu haben. Blut-Johannisbeere Durch die Bewegung wurde mir immer wärmer. Auf dem Heimweg traf ich einen Nachbarn, der noch fror. Dem konnte ich Mut machen. Ihm würde es bestimmt auch bald warm werden. Bei meinem Spaziergang hatte ich viel Energie getankt und am Ende meinen Schrittzähler mit gut 3.000 Extraschritten gefüttert. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite wünscht Ihnen einen guten Start in die Woche!

nach oben
Samstag, 16. August 2025

Typ-1-Diabetes

Inselzell-Implantat trotzt dem Immunsystem

Diabetes Typ 1 „Ein Implantat zur Behandlung von Typ-1-Diabetes, das eng mit insulinproduzierenden Betazellen vollgepackt ist, haben Forschende aus den USA entwickelt und bei Mäusen erfolgreich getestet. Durch einen Trick ist es vor Angriffen des Immunsystems geschützt.“ Doch Transplantate benötigen auch Sauerstoff, um nicht abzusterben. Können implantierbare elektrochemische Sauerstoffgeneratoren das Problem lösen? Mehr erfahren auf folgender Seite der Pharmazeutischen Zeitung. Diesen interessanten Beitrag aus der Forschung hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt.

nach oben
Freitag, 15. August 2025

Tipps zum Wochenende

Wir empfehlen Bewegung und einen Besuch auf der DiabSite

Spritze und Insulin Allen, die morgen nicht mehr arbeiten müssen, wünschen wir schon heute ein schönes Wochenende. Für diejenigen, die wie DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff, auch morgen noch arbeiten, fängt das Wochenende etwas später an. Ein freier Sonntag steht auch für sie vor der Tür. Der soll nicht mehr so heiß wie die letzten Tage werden. Eine gute Gelegenheit für Bewegung an der frischen Luft. Anschließend laden wir Sie zu einem ausgiebigen Besuch des Diabetes-Portals DiabSite ein. Unser Tipp: Die Diab-Story: Wie Diabetes und Spritze näher rückten. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Diabetes-Geschichte. Genießen Sie das Wochenende!

nach oben
Donnerstag, 14. August 2025

100 Tage Bundesregierung

DANK kritisiert mutlose Präventionspolitik

Barbara Bitzer. Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung eine ernüchternde Bilanz: Politisch ist bislang viel zu wenig in Bewegung gekommen. Insbesondere bei der dringend benötigten Verhältnisprävention nichtübertragbarer Erkrankungen fehlt weiterhin der politische Gestaltungswille. Ernährungspolitik ohne gesunde Ernährung. Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 13. August 2025

Diabetes-Tipps

Extreme Hitzewelle

diabetes-hitze Deutschland erwartet heißesten Tag des Jahres. Für heute hat der Deutsche Wetterdienst eine Amtliche Hitzewarnung herausgegeben. Es wird eine starke Wärmebelastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin erwartet. In einigen Regionen Deutschlands steigen die Temperaturen auf fast 40 Grad. Gefährdet sind besonders Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Kinder und Senioren. Was alle Menschen und vor allem Diabetiker/innen bei Hitze beachten sollten, verrät das Diabetes-Portal DiabSite unter: 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes. Genießen Sie den Sommer und kommen Sie gut durch die heißen Tage!