Bessere Versorgung für Menschen mit diabetischem Fuß
Deutsche Diabetes Gesellschaft startet spezialisierte Fortbildung für Orthopädieschuhmacherinnen und -schuhmacher
Menschen mit einem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) haben ein besonders hohes Risiko für Wunden, Infektionen und Amputationen. Eine wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung spielen passgenaue orthopädische Hilfsmittel – doch genau hier gibt es Optimierungsbedarf: Die schuhtechnische Versorgung von Menschen mit DFS gehört zum Leistungsspektrum von Orthopädieschuhmachern. Es gibt jedoch bislang keinen sichtbaren Qualifikationsnachweis derjenigen, die auf eine umfassende Versorgung von Menschen mit DFS spezialisiert sind. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat daher eine neue Fortbildung ins Leben gerufen: Das Zertifikat „Orthopädieschuhmacher*in DDG“ vermittelt die notwendigen medizinischen, technischen und psychosozialen Grundlagen für eine bestmögliche Schuh- und Einlagenversorgung von Menschen mit DFS. Nachricht lesen