Einträge aus Oktober 2023

nach oben
Freitag, 6. Oktober 2023

Nierenkrankheiten

Häufig, teuer und unterschätzt

Nierenkrankheiten sind häufig und gefährlich, bekommen gesamtgesellschaftlich aber kaum die Aufmerksamkeit, die es benötigt, um die Forschung, Versorgung und vor allem die Prävention zu verbessern. Dabei würden davon alle profitieren: Die Betroffenen, denen viel Leid erspart bliebe, den Kostenträgern, da eine kostenintensive Therapie deutlich seltener zum Einsatz kommen müsste, – und die Umwelt, da die Dialyse viel Energie und Wasser erfordert und viel Abfall verursacht. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) plädiert daher für mehr gesamtgesellschaftlichen Einsatz zur Prävention von Nierenkrankheiten. Nachricht lesen

nach oben
Donnerstag, 5. Oktober 2023

Eine Reform mit dem Menschen im Fokus

DDG: Verpasst die Krankenhausreform die Chance für echte Patientenorientierung?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Daseinsfürsorge, Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität sowie Entbürokratisierung – das sollen die erklärten Ziele der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angestoßenen Krankenhausreform sein. Mit der in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Arbeitsfassung zum sogenannten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) liegen nun erstmals seit dem Eckpunktepapier von Bund und Ländern nähere Anhaltspunkte vor, wie die Reform ausgestaltet werden soll. In dem Entwurf spielt die konkrete Verbesserung der Patientenversorgung eine zu geringe Rolle, kritisiert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Außerdem drohe das Nebeneinander von Vorhaltevergütung und Fallpauschalen ein Bürokratiemonster für Kliniken zu werden. Die Fachgesellschaft bekräftigt ihre Forderung an die Gesundheitsminister von Bund und Ländern, das Patientenwohl und die Patientensicherheit in den Mittelpunkt der Reform zu stellen und die Perspektive der Fachgesellschaften stärker zu berücksichtigen. Nachricht lesen

nach oben
Montag, 2. Oktober 2023

EASD Annual Meeting 2023

Mehrere Auszeichnungen für DZD-Forschende

Die Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) ist in diesem Jahr in Hamburg zu Gast. Ein wissenschaftliches Programm mit mehr als 1.200 Vorträgen und Präsentationen zu den neuesten Erkenntnissen aus der Diabetesforschung erwartet die Teilnehmenden vom 2. bis 6. Oktober 2023 in der Hansestadt. DZD-Forschende dürfen sich bei der Tagung gleich über mehrere EASD-Auszeichnungen freuen. Nachricht lesen

nach oben
Sonntag, 1. Oktober 2023

Helfer für die DiabSite

Ein so umfangreiches Projekt wie das Diabetes-Portal DiabSite ist wie kaum ein anderes auf Unterstützung angewiesen. Unser Unterstützer des Monats ist Lasar Liepins, dem wir nicht nur den Adventskalender mit Diabetes-Quiz verdanken, sondern auch ein sogenanntes Content-Management-System, das es uns ermöglicht, Ihnen diese Fülle an Diabetes-Informationen zu bieten. Welche Menschen und Unternehmen uns außerdem unterstützen und warum sie Zeit und Energie in das Projekt DiabSite investieren, lesen Sie auf der Seite Unterstützer. DiabSite sagt: „Danke schön!“.