Einträge aus März 2010

Donnerstag, 4. März 2010
Bis zu 80 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben erhöhten Blutdruck. Auch bei Diabetes Typ 1 tritt Hypertonie in bis zu 40 Prozent der Fälle auf. Ist der Blutdruck ständig zu hoch, schädigt das große und kleine Blutgefäße, die den Körper mit Sauerstoff versorgen. Im Experten-Chat von diabetesDE erklärt Professor Jacob, Diabetologe (DDG), wie Menschen mit Diabetes Bluthochdruck in den Griff bekommen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. März 2010, 13.29 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Diese Forderung vertrat der DDB-Bundesvorsitzende, Rechtsanwalt Dieter Möhler, anlässlich der Eröffnung des Patiententages der Diabetes Messe 2010 in Münster. Leider sei zu befürchten, so Möhler, dass die medizinisch notwendige und gesetzlich verankerte Versorgung von Diabetikern auf dem Altar der Kostenersparnis geopfert werde. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. März 2010, 13.23 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Zu irreführenden Meldungen, die Organisationen der Leistungserbringer hätten der Online-Anbindung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zugestimmt, erklärt der Vorsitzende des Ausschusses Telematik der Bundesärztekammer, Dr. Franz-Joseph Bartmann, dass die Ärzte sich für eine freiwillige Online-Anbindung ausgesprochen hätten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. März 2010, 12.15 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die neueste Alzheimer-Forschung wird auf der 25. Konferenz der Alzheimer’s Disease International vorgestellt. In diesem Rahmen werden auch faszinierende Forschungsarbeiten erwähnt, die möglicherweise die Beziehung zwischen Alzheimer und Diabetes erklären. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 4. März 2010, 12.05 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Mittwoch, 3. März 2010
Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) und sein Bundesvorsitzender, der Rechtsanwalt Dieter Möhler, kritisieren den IQWiG-Abschlussbericht zum Nutzen der Blutzuckerselbstbestimmung bei Diabetes mellitus Typ 2. Hier wird die Behauptung aufgestellt, dass für alle Patienten, die mit Tabletten gegen ihren Diabetes behandelt werden, die Blutzuckerselbstbestimmung nutzlos sei. Diese Thesen sollen nun Grundlagen für den Gemeinsamen Bundesausschuss als höchstem Verwaltungsgremium in Deutschland sein, die Verordnungsmöglichkeit zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen künftig auszuschließen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. März 2010, 22.37 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Das Risikobewusstsein einen Herzinfarkt zu erleiden, ist in der Bevölkerung und sogar bei Diabetikern zu gering. Und das, obwohl die Hälfte aller Diabetiker am Infarkt verstirbt. Kommunikationsprobleme macht die Stiftung „Der herzkranke Diabetiker“ dafür verantwortlich und mahnt eine Verbesserung der Kommunikation an. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 3. März 2010, 21.05 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten informieren sich im großen Diabetes-Kalender auf der DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen an dieser Stelle exemplarisch drei Veranstaltungen vor:
– 10.03.2010 – Bernau – Erfahrungsaustausch Diabetes und Blutzuckerdokumentation
– 08.04.2010 – Mönchengladbach – Bewegung und Sport bei Diabetes
– 11.05.2010 – Traunstein – Diabetes und Urologische Erkrankungen
Diese Termine und Monat für Monat viele weitere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.
Helga Uphoff, 3. März 2010, 19.42 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 2. März 2010

10 Jahre DiabSite. Das ist eine lange Zeit, in der sich viel ereignet hat – Aufregendes und Ärgerliches, Trauriges, aber vor allem viel Schönes und Interessantes. Nach 10 Jahren ist es schon einmal an der Zeit, die Dinge Revue passieren zu lassen. Und genau dies tut die treibende Kraft hinter der DiabSite, Helga Uphoff, anlässlich des anstehenden Jubiläums am 15. März. Unter der Überschrift „Highlights und bewegende Momente“ lässt sie die Besucherinnen und Besucher teilhaben an den aus ihrer ganz persönlichen Sicht wichtigsten Momenten der ersten DiabSite-Dekade. Alles begann mit 5 Berliner Diabetikerinnen, die … Weiterlesen
Helga Uphoff, 2. März 2010, 23.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Anlässlich der heutigen Eröffnung der TeleHealth, der Leitmesse für eHealth-Anwendungen im Rahmen der CeBIT in Hannover, erklärt Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Beim Aufbau der Telematikinfrastruktur zum Austausch von medizinischen Daten haben die Sicherheit der Daten sowie Nutzen und Praktikabilität für die Anwender absolute Priorität“. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. März 2010, 21.21 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Von Freitag, dem 19. März, bis Sonntag, dem 21. März 2010, steht der Mann im Mittelpunkt: Zum vierten Mal bieten die ISG Männergesundheitstage Aufklärung, Informationen und einen Männer-Check-up. Im Rahmen der Gesundheitsmesse „fit for life“ in der Messe Freiburg wird Männern und ihren Partnerinnen aufgezeigt, was dem sogenannten starken Geschlecht gut tut. Initiator der Veranstaltung ist das Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit e.V. (ISG), die Schirmherrschaft hat der Freiburger Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon übernommen. Ein Grund für Potenzprobleme bei Männern kann auch Diabetes sein. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 2. März 2010, 20.48 Uhr, Kategorie: Nachrichten