Einträge aus Dezember 2009

nach oben
Mittwoch, 2. Dezember 2009

Eine Million Bayern an Diabetes mellitus erkrankt

Rund eine Million Menschen werden in Bayern wegen eines Diabetes mellitus behandelt. Die genauesten Zahlen, die je über Diabetiker in Bayern ermittelt werden konnten, präsentierte am Montag Professor Hans Hauner auf der Tagung „Bayern gesund von Kopf bis Fuß: Prävention, Gesundheitswirtschaft und Politik im Erfolgsdialog“ im Bayerischen Landtag. Schirmherrin ist Landtagspräsidentin Barbara Stamm. Nachricht lesen

Veranstaltungen für Diabetesinteressierte

Wer sich heutzutage für das Thema Diabetes interessiert – sei es, weil er selbst Diabetes oder ein hohes Diabetes-Risiko hat und Kontakt zu Gleichgesinnten sucht oder auch weil er sich einfach nur allgemein informieren möchte -, dem mangelt es nicht an Angeboten. Infos zu Vorträgen, Aktionstagen, Treffen von Selbsthilfegruppen und sonstigen Veranstaltungen rund um den Diabetes mellitus in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz einschließlich Ansprechpartner finden Sie auf der DiabSite. Zum Beispiel:

– 09.12.2009 – Hockenheim – Offene Fragerunde zum Thema Diabetes
– 13.01.2010 – Eichwalde – Wie kann es zu Unterzuckerungen kommen?
– 17.02.2010 – Schwetzingen – Stammtisch für Diabetiker und Angehörige

Interessiert? Dann nutzen Sie unseren Diabetes-Kalender, um herauszufinden, wo und wann Veranstaltungen in Sachen Diabetes auch in Ihrer Nähe stattfinden.

nach oben
Dienstag, 1. Dezember 2009

RUB-Mediziner erhält Heisenberg-Professur „Molekulare Onkologie und Wundheilung“

Prof. Dr. Lars Steinsträßer aus der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte der Ruhr-Universität im Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Hans-Ulrich Steinau) erhält eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Grundlagenforschung zu Weichgewebssarkomen und Wundheilung: Seine Arbeitsgruppe beschäftigt sich vor allem mit der Nutzbarmachung von Molekülen des angeborenen Immunsystems bei der Behandlung von bösartigen Tumoren und schlecht heilenden Wunden. Nachricht lesen

diabetesDE startet „Erlebniswoche für Kinder mit Diabetes“

In Zusammenarbeit mit der Bundesweiten Fördergemeinschaft Junger Diabetiker e.V. (BFJD) bietet diabetesDE 2010 zum ersten Mal ein Förderprojekt für Kinder mit Typ-1-Diabetes im Alter von 7 – 12 Jahren an. In einer sogenannten Erlebniswoche werden die Kinder eine qualifizierte Schulung in Kombination mit Spiel und Spaß und Teamgeist erhalten. Nachricht lesen