Einträge aus dem Jahr 2007

Mittwoch, 17. Oktober 2007
Wissenschaftler suchen gesunde Geschwisterkinder von jungen Typ-1-Diabetikern für eine Interessante Studie. Bei der so genannten Pre-POINT-Studie handelt es sich um eine Impfung gegen Typ-1-Diabetes. Durch die vorbeugende Behandlung mit Insulin soll bei Kindern mit einem sehr hohen Diabetesrisiko bereits die Entwicklung von „Diabetes-Antikörpern“ im Vorfeld eines Diabetes verhindert werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 17. Oktober 2007, 17.14 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Mit dem Accu-Chek Smart Pix können Menschen mit Diabetes ihre gemessenen Blutzuckerwerte und Insulinpumpendaten einfach auslesen, auswerten und den Verlauf der Werte grafisch aufbereiten lassen. Ab dem 1. November kommt mit dem neuen Accu-Chek Smart Pix 2.0 eine neue Version der Firmware auf den Markt. Ausgestattet mit der neuen Software kann das Gerät Daten aus bis zu drei Accu-Chek Blutzuckermesssystemen und einer Insulinpumpe gemeinsam auswerten. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 17. Oktober 2007, 16.44 Uhr, Kategorie: Nachrichten
In über 150 Ländern der Erde wird alljährlich am 14. November das öffentliche Interesse auf den Diabetes mellitus gelenkt. Das Datum erinnert an den Geburtstag von Frederick G. Banting, der 1921 gemeinsam mit Charles Herbert Best das Insulin entdeckte. Viele Diabetiker verdanken diesen beiden Wissenschaftlern ihr Leben. Im Mittelpunkt der Aktionen zum Weltdiabetestag 2007 stehen Kinder und Jugendliche. Was es ansonsten mit diesem Tag auf sich hat, erfahren Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite unter Weltdiabetestag. Weitere Informationen zu den diesjährigen Aktionen finden Sie in unserem Diabetes-Kalender , in den Nachrichten und im DiabSite Diabetes-Weblog. Hintergrundinfos zum Thema „Diabetes bei Kindern und Jugendlichen“ bietet die DiabSite in den Schwerpunktthemen. Außerdem dürfen Sie sich schon heute mit uns auf ein neues Interview zum Thema freuen, dass wir zum Weltdiabetestag im DiabSite Diabetes-Radio veröffentlichen werden.
Helga Uphoff, 17. Oktober 2007, 16.00 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Im Mittelpunkt einer Diabetes-Präventionsaktion vom 14. bis 21. November 2007 stehen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Sie werden gemeinsam mit ihren (Groß-) Eltern von Apothekern über Risikofaktoren für Diabetes und deren Vermeidung aufgeklärt. Initiator der bundesweiten Aktionswoche zum Weltdiabetestag ist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 17. Oktober 2007, 10.41 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 16. Oktober 2007
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt ist von der Wirkung der Reformmaßnahmen zur Erschließung von Wirtschaftlichkeitsreserven in der Arzneimittelversorgung überzeugt. Die Zunahme der Arzneimittelausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung sei nach Inkrafttreten des Arzneimittel-Wirtschaftlichkeitsgesetzes unter das Vorjahresniveau gesunken. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 16. Oktober 2007, 20.15 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Kaum hat der Oktober den Sommer in den Winterschlaf geschickt, sind in den Kaufhäusern Weihnachtsmänner und Lebkuchen nicht mehr zu übersehen. Und wer die weihnachtlichen Süßwaren gerne isst, der wird vielleicht schon jetzt den leckeren Lebkuchen nicht widerstehen können. Aus diesem Grund haben wir heute die köstlichen Lebkuchen und Kekse von Haeberlein & Metzger in die BE-Tabellen für Menschen mit Diabetes aufgenommen. Und weil es uns nicht reicht, mit über 9.100 Produkten von mehr als 100 Herstellern eine der größten BE-Tabellen im Internet zu haben, wurden gleichzeitig die Listen der Firmen Ehrmann, Dr. Oetker, Iglo, Ulmer Schokolade und Zentis auf den neusten Stand gebracht. Allen DiabSite-Besuchern, die unsere BE-Tabellen offline am Rechner nutzen oder sich sogar ausdrucken, empfehlen wir daher wieder einmal eine Aktualisierung der genutzten Downloadversion unserer BE-Tabellen mit BE- und Nährwertangaben für Diabetiker.
Helga Uphoff, 16. Oktober 2007, 18.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll Behandlung und Arbeitsprozesse verbessern: Die Vernetzung von Ärzten, Krankenhäusern und Apotheken ermöglicht einen schnellen Informationsfluss und Kosteneinsparungen, birgt aber auch Risiken hinsichtlich Datenschutz und Beweisbarkeit. Um die Sicherheit elektronischer Prozesse im Gesundheitswesen wurde jetzt die lizenzfähige Signaturlösung PROSECCO entwickelt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 16. Oktober 2007, 15.17 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 15. Oktober 2007
Ob bei einem spontanen Ausflug mit Freunden, einem Restaurantbesuch oder einem unerwarteten Geschäftstermin: Unterwegs den Blutzucker zu messen, ist für Menschen mit Diabetes oft nicht einfach. Mit dem neuen Accu-Chek Compact Plus bringt Roche Diagnostics im November ein innovatives Blutzuckermesssystem auf den Markt, das alle Messutensilien in einem Gerät verbindet. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. Oktober 2007, 19.24 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Viele Männer mit andauernden Erektionsstörungen fühlen sich nicht mehr als „richtiger Mann“ und sind verzweifelt. Die fehlende Potenz untergräbt das Selbstwertgefühl und hat oft negative Folgen für die Beziehung, die sozialen Kontakte und die Arbeitsfähigkeit. Es gibt jedoch einen Ausweg aus dieser Verzweiflung und Isolation. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 15. Oktober 2007, 18.43 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 14. Oktober 2007
Hier ein weiteres Beispiel, wie aus einem einfachen Alltagsessen mit nur kleinen Veränderungen ein raffiniertes Gericht werden kann, das durchaus auch für die Bewirtung von Gästen geeignet ist: Wie allgemein üblich, enthält unsere Kartoffelsuppe Kartoffeln, Lauch, Sellerie und Möhren. Das Besondere daran: Sie wird nach dem Garen püriert, mit einem Eigelb legiert und zusätzlich mit einem Klecks geschlagener Sahne verfeinert. Zum Abschluss mit reichlich frischer Petersilie bestreuen, und fertig ist eine kalorienarme Vorspeise oder eine leichte Abendmahlzeit für kühle Tage. Weitere leckere Suppen, auf die man jetzt wieder so richtig Appetit hat, finden Sie übrigens in unserer Rubrik Suppen und Eintöpfe. Und wem nach einem anderen vegetarischen, leichten, deftigen, oder, oder, oder Essen ist, der stöbert einmal genüsslich in den zahlreichen Rezepten auf der DiabSite. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Martina Koppelwieser, 14. Oktober 2007, 21.42 Uhr, Kategorie: Rezepte