Prävention beginnt in der Politik

Typ-2-Diabetes bei Kindern stoppen

Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz für Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Seit 15 Jahren setzt sich das Wissenschaftsbündnis DANK, dem inzwischen 24 medizinische Fachgesellschaften und Organisationen angehören, für umfassende und gesamtgesellschaftliche Maßnahmen der Verhältnisprävention ein. Und das langjährige und – für manche – wohl auch unbequeme Engagement des Wissenschaftsbündnisses ist heute relevanter denn je, denn nichtübertragbare Krankheiten kosten wertvolle Lebensjahre und Lebensqualität und bergen zudem das große Potenzial, unser Gesundheitssystem schon in naher Zukunft finanziell und personell zu überfordern. Nachricht lesen