Essen nach der Uhr
Mit Intervallfasten Diabetes Typ 2 vorbeugen
Wissenschaftler/innen des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung haben herausgefunden, dass Intervallfasten die Empfindlichkeit für Insulin verbesser. (Wir berichteten.). Bei Mäusen soll es das Fett in der Leber und in der Bauchspeicheldrüse schrumpfen lassen. Das unterstützt die Diabetesprävention. Gleichzeitig lässt das Essen nach der Uhr die Pfunde purzeln. Auch über den Beitrag Zeitlich begrenzt fressen hält dünn vom Deutschlandfunk haben wir im DiabSite Diabetes-Weblog schon vor Jahren berichtet. DiabSite-Redakteurin Helga Uphoff kann dies nach einem Selbstversuch nach den Wechseljahren bestätigen. Fast zehn Kilogramm weniger zeigte die Waage anschließend an.