Einträge aus dem Jahr 2010

Donnerstag, 23. September 2010
Das erfahren Diabetiker, Angehörige, Diabetes-Experten und andere Interessierte auf der DiabSite. Im großen Diabetes-Kalender finden sie Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien, zum Beispiel:
– 30.09.2010 – Mühldorf – Diabetiker Gesprächsrunde
– 29./30.10.2010 – Bad Blankenburg – Familienwochenende Diabetes
– 25.11.2010 – Rastatt – Diabetes: Was gibt es Neues?
Wollen auch Sie als Veranstalter bekannt geben, wo sich Diabetes-Interessierte treffen, nutzen Sie einfach das Formular auf der Überblicksseite Termine! Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen, weil der Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Diabetes-Experten gleichermaßen wertvoll ist.
Helga Uphoff, 23. September 2010, 20.42 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Strukturierte Blutzuckerselbstmessung kann die glykämische Kontrolle bei nicht insulinisiertem Typ-2-Diabetes signifikant verbessern. Gleichzeitig unterstützt dieses Konzept auch eine Linderung der diabetesbezogenen psychischen Belastungen und Depressionen. Die Ergebnisse der Studie wurden im Rahmen des Roche Diabetes Care Symposiums „Structured testing and therapy support for personalized diabetes management“ auf dem 46. Jahrestreffen der European Association for the Study of Diabetes (EASD) vorgestellt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. September 2010, 19.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
SoVD und Volkssolidarität erteilen den Plänen der Bundesregierung eine klare Absage: Der Sozial- und Wohlfahrtsverband Volkssolidarität und der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordern von der Bundesregierung den Erhalt und die Fortentwicklung der solidarischen Krankenversicherung. Dies erklärten die beiden Verbandspräsidenten Prof. Dr. Gunnar Winkler (Volkssolidarität) und Adolf Bauer (SoVD) am Mittwoch während einer Fachveranstaltung beider Verbände in Berlin. Sie erteilten der vom Bundeskabinett am selben Tag beschlossenen Gesundheitsreform eine klare Absage. Das Vorhaben stehe für die Privatisierung der Gesundheitskosten und bedeute einen Systemwechsel, der durch die Festschreibung der Arbeitgeberbeiträge das bewährte Solidarprinzip auf den Kopf stelle. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. September 2010, 18.08 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Staatssekretär Stefan Kapferer hat heute in Berlin eine Fachtagung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Thema „Benchmarking im Gesundheitswesen“ eröffnet. Auf der Tagung wurden unter anderem die Ergebnisse von Modellversuchen vorgestellt und diskutiert, die durch das BMG gefördert wurden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. September 2010, 17.34 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Viele Menschen mit Diabetes halten ihre Krankheit zunächst vor Kollegen und Arbeitgebern geheim. Auch wer einen Schwerbehindertenausweis besitzt, behält diese Information gerne für sich. Denn Betroffene befürchten Nachteile am Arbeitsplatz. Dabei ist nur sehr selten eine Versetzung oder eine Umschulung nach der Diagnose Diabetes erforderlich. Welche Arbeiten Menschen mit Diabetes problemlos ausführen können und wann vor allem Typ-1-Diabetiker nach der neuen Versorgungsverordnung einen Schwerbehindertenausweis erhalten, erläutert Rechtsanwalt Oliver Ebert im nächsten Experten-Chat von diabetesDE. Fragen können ab sofort online gestellt werden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. September 2010, 16.51 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Sanofi-Aventis gab die bevorstehende Markteinführung der Blutzuckermessgeräte BGStar® und iBGStar™ bekannt, die von sanofi-aventis in Kooperation mit AgaMatrix entwickelt wurden. Der Komfort, die Genauigkeit und die einfache Bedienung von BGStar und iBGStar werden Menschen mit Diabetes und ihren behandelnden Ärzten helfen, die Selbstkontrolle der Patienten zu verbessern.
iBGStar™ kann an das iPhone® oder den iPod touch® angeschlossen werden. Dies ist ein wichtiger Schritt von sanofi-aventis auf dem Weg der weltweit führende Anbieter im Bereich Diabetes Versorgung zu werden. Dazu gehören die Einbindung neuester Messtechnologien, therapeutische Innovationen, personalisierte Services und Angebote. Die ersten Markteinführungen von BGStar® und iBGStar™ sind für Anfang 2011 geplant. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 23. September 2010, 15.51 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Mittwoch, 22. September 2010
Die mit 25.000 Euro dotierte Hans Christian Hagedorn-Projektförderung für das Jahr 2011 ist ausgeschrieben. Der Forschungspreis wird von der Novo Nordisk Pharma GmbH gestiftet und von der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) und diabetesDE verliehen. Gefördert werden soll das beste Forschungsprojekt auf dem Gebiet der experimentellen oder klinischen Diabetologie. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. September 2010, 22.54 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Eine Vorstufe vom Vitamin B1 (Thiamin), das Benfotiamin, könnte bei Diabetikern das erhöhte Risiko für Herzerkrankungen senken. Darauf weisen experimentelle Studien britischer Wissenschaftler um Dr. Rajesh Katare vom Herz-Institut der Universität Bristol hin, die auf dem Kongress der Europäischen Diabetes-Gesellschaft in Stockholm am 21.9.10 vorgestellt wurden. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. September 2010, 22.44 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzierungsgesetz) beschlossen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. September 2010, 22.33 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die Firma Hexal stellt den Vertrieb der Blutzucker-Messgeräte und Teststreifen GlucoHEXAL®und GlucoHEXAL®II ein. Grund sind die seit Monaten bestehenden Probleme mit dem Lieferanten der Teststreifen, erklärte der Leiter der Unternehmenskommunikation Hermann Hofmann. Die Teststreifen entsprechen nicht dem Qualitäts- und Serviceanspruch von Hexal. Daher wird der Vertrieb ab sofort eingestellt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 22. September 2010, 13.11 Uhr, Kategorie: Nachrichten