Einträge aus dem Jahr 2007

nach oben
Samstag, 12. Mai 2007

Expertenaustausch zum Thema Amputation in Bad Berleburg

Eine mit namhaften Spezialisten besetzte Fortbildungsveranstaltung für Mediziner, Therapeuten und Pflegekräfte bietet die BAUMRAINKLINIK in Bad Berleburg am 16. Mai 2007 an. Dabei geht es nicht nur am Rande um Diabetes, denn „70 Prozent der älteren Menschen leiden an einer diabetischen Grunderkrankung. Eine erschreckende Zahl“, meint Dr.  Ralf-Achim Grünther, neuer Chefarzt der Orthopädischen Abteilung in der Klinik. Nachricht lesen

nach oben
Freitag, 11. Mai 2007

Neues Projekt für Kinder und Jugendliche mit Diabetes

Das Unternehmen LifeScan spendete 15.000 Euro an den Förderverein Diabetiker-IGEL Karlsruhe e.V. 2007 ist das „Jahr von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes“. Auch das Unternehmen LifeScan, Hersteller von Blutzuckermesssystemen, engagiert sich für eine bessere Versorgung der jungen Patienten und ihrer Familien: Das Projekt „Psychologische Begleitung für an Diabetes mellitus erkrankte Kinder und deren Eltern“ startete am 7. Mai 2007 mit einer Auftaktveranstaltung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Nachricht lesen

Aktuelles aus dem DiabSite-Diabetes-Kalender

Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:
19.05.2007 – Hannover – 1. Treffen für Blinde und Sehbehinderte Menschen mit Diabetes.
18.06.2007 – Aschaffenburg – Aktuelle Schulungsinhalte für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker.
19.07.2007 – Leinfelden-Echterdingen – Diabetische Polyneuropathie und ihre Therapie.
Die Termine im Diabetes-Kalender auf DiabSite zeigen, wo sich Diabetes-Interessierte treffen um Erfahrungen und Informationen auszutauschen.

nach oben
Donnerstag, 10. Mai 2007

Diabetes-Prävention 2010

Diabetes-Prävention 2010 Vor dem Hintergrund einer ungebrochenen Diabetes-Pandemie mit mittlerweile bis zu zehn Millionen Typ-2-Diabetikern, haben die Deutsche Diabetes-Stiftung, das Nationale Aktionsforum Diabetes mellitus und die Arbeitsgemeinschaft Prävention des Diabetes mellitus Typ 2 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft eine Strategie für ein Nationales Diabetes Präventions-Programm (NDPP) entwickelt. Nachricht lesen

Bundesweite Diabetes-Aufklärung mit „Gesünder unter 7“

Die Deutschen sind die dicksten Europäer. Laut einer neuen Studie der International Association for the Study of Obesity sind 75 Prozent der Männer und über die Hälfte der Frauen übergewichtig – und 60 Prozent der Bevölkerung bewegen sich zu wenig. Alarmierende Zahlen, denn Übergewicht und Bewegungsmangel sind wesentliche Risikofaktoren für die Volkskrankheit Diabetes. Deshalb ist „Sport und Diabetes“ das zentrale Thema bei der Aufklärungs-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ von sanofi-aventis und Partnern am 10. und 11. Mai 2007 im Leine-Center in Laatzen bei Hannover. Nachricht lesen

Forschungsinitiative für besseres Verständnis von Diabetes

Die Zahl der an Diabetes erkrankten Menschen steigt von Jahr zu Jahr. Mittlerweile sind rund acht Prozent der Deutschen betroffen, darunter erschreckend viele Kinder und Jugendliche. Um die Forschung in diesem Bereich deutlich zu stärken, hat Bundesforschungsministerin Schavan in Berlin eine Forschungsinitiative zu Zuckerkrankheit (Diabetes) und Fettsucht (Adipositas) vorgestellt: Zur Erforschung von Diabetes und Adipositas fördert das Bundesforschungsministerium zwei krankheitsbezogene Kompetenznetze, für die in den nächsten zehn Jahren rund 100 Millionen Euro vorgesehen sind. Nachricht lesen

Übergewicht und Diabetes Typ 2

In der Prävention und Behandlung des Typ-2-Diabetes spielt das Körpergewicht eine entscheidende Rolle: Zum einen begünstigt Übergewicht dessen Entstehung. Zum anderen verbessert jede Verringerung des Gewichts den Krankheitsverlauf, wenn Menschen an Typ-2-Diabetes erkrankt sind. Welche Therapien das Körpergewicht von stark übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erfolgreich reduzieren helfen, stellen Experten in der kommenden Woche auf der 42. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft vor. Nachricht lesen

Diabetiker pilgert auf dem Jakobsweg

Diabetiker auf dem Jakobsweg: Gerhard Uphoff Gerhard Uphoff, 60-jähriger Berliner und Typ-2-Diabetiker, hat sich viel vorgenommen. Er will in 42 Tagen den Camino Francés, den Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus, gehen. Bayer Vital unterstützt das Projekt: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet das Unternehmen fünf Euro an die Deutsche Diabetes-Stiftung. Nachricht lesen

nach oben
Mittwoch, 9. Mai 2007

Gesunde Ernährung und Bewegung – Schlüssel für mehr Lebensqualität

Bundesernährungsminister Horst Seehofer und Bundesgesunheitsministerin Ulla Schmidt stellen Eckpunkte der Bundesregierung zur Prävention von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes vor. Nachricht lesen

Fit 4 Life Cup – machen Sie mit!

Der Fit 4 Life Cup ist ein Golfturnier der besonderen Art. Denn die Teilnehmer tun nicht nur etwas für ihre eigene Fitness und Gesundheit, sondern helfen mit ihrem Startbeitrag auch der Deutschen Diabetes-Stiftung beim Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes. Schon beim Auftaktturnier Ende April kamen so über 1.000 Euro Spendengelder zusammen. Nachricht lesen