Einträge aus dem Jahr 2007

Dienstag, 13. November 2007
Koronare Herzerkrankungen (KHK) sind die Hauptursache von Morbidität und Mortalität weltweit. Eine große Zahl von Todesfällen und bleibenden Gesundheitsschäden könnte durch die frühe Diagnose vermieden werden. Die hierzu angewandte CEMS Technologie von mosaiques‘ gestattet die erfolgreiche Früherkennung und eröffnet die Möglichkeit, therapeutischer Maßnahmen zu beobachten. Sie birgt daher enorme Vorteile für Patienten mit einem hohen Risiko von koronaren Herzerkrankungen, wie beispielsweise Patienten mit Typ-2-Diabetes. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2007, 22.07 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die Deutsche Telekom hat in T-City Friedrichshafen ihr erstes Projekt umgesetzt. Bei der „Mobilen Visite“ handelt es sich um ein Telemedizin-System zur Betreuung und Überwachung von chronisch Kranken mit Hilfe von Informations- und Telekommunikationstechnik. Dies ist deutschlandweit zugleich das erste Projekt dieser Art. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2007, 21.22 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Ein Mangel an lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sollte als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht unterschätzt werden. Menschen mit Diabetes sind von dieser Problematik in besonderem Maße betroffen. Darauf weist die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. anlässlich des Welt-Diabetestags am 14.11.07 hin. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2007, 20.49 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Auf der DiabSite finden Sie unzählige interne und externe Links, die direkt zum Ziel führen. Denn durch regelmäßige Tests sorgen wir dafür, dass Sie ohne Umwege zur gewünschten Diabetes-Information gelangen – ganz gleich ob Sie innerhalb der DiabSite bleiben, oder unter Links eine andere Diabetes-Seite im Internet gefunden haben. Weil wir unser Informationsangebot ständig testen und auf den neusten Stand bringen, sind Aktualität und Qualität für unsere Besucher inzwischen zu unverzichtbaren Markenzeichen des unabhängigen Diabetes-Portals DiabSite geworden.
Helga Uphoff, 13. November 2007, 19.57 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Obwohl die Wechselbeziehung zwischen Diabetes mellitus und Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) medizinisch wie zahnmedizinisch als erwiesen gilt, ist dies vielen Patienten nicht bekannt. Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November rät BZÄK-Vizepräsident Dr. Dietmar Oesterreich deshalb, Diabetiker medizinisch und zahnmedizinisch regelmäßig zu betreuen, da eine erfolgreiche Behandlung des Diabetes eine effektive Therapie der Parodontitis voraussetze. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2007, 18.48 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Einen innovativen Therapie-Ansatz stellt die regenerative Medizin dar, bei der Patienten mit ihren körpereigenen Stammzellen behandelt werden. Als europaweit erste Privatklinik mit einer behördlichen Zulassung für Stammzelltherapien bietet das XCell-Center im Institut für Regenerative Medizin in Köln diese Behandlung seit Januar 2007 bei Diabetes und diabetischen Folgeerkrankungen an. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2007, 12.34 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Die Zahlen, die das Statistische Bundesamt heute zur Sterblichkeit von Diabetikern veröffentlicht hat, stimmen jedoch nur auf den ersten Blick positiv. Denn längerfristig betrachtet, ist die Zahl der an Diabetes gestorbenen Personen leicht angestiegen. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 13. November 2007, 09.59 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Montag, 12. November 2007
Mathematiker des DFG-Forschungszentrums MATHEON entwickeln neues mathematisches Modell, mit dem sie die Wirksamkeit eines Wirkstoffes am Computer einschätzen können. Damit konnten sie jetzt einen neuen Wirkstoff für die Diabetes-Behandlung simulieren, der eine hohe Wirksamkeit und sehr geringe Nebenwirkungen verspricht. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 12. November 2007, 20.54 Uhr, Kategorie: Nachrichten
So der Titel eines neuen Buches, in dem der Sohn von Joachim „Blacky“ Fuchsberger sein Leben mit dem Diabetes beschreibt. Geschätzte 10 % der Bevölkerung in Deutschland teilen laut der Deutschen Diabetes-Gesellschaft das Schicksal der chronischen Stoffwechselkrankheit Diabetes mit Thomas Fuchsberger – rund 350.000 Neuerkrankungen kommen jährlich hinzu. Die Betroffenen leiden an Symptomen wie starkem Durst, Heißhunger und Abgeschlagenheit. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 12. November 2007, 19.32 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Anlässlich des Geburtstages von Frederick Banting, einem der Entdecker des Insulins, findet alljährlich der Weltdiabetestag statt. Im Rahmen des Weltdiabetestages werden verschiedene Kampagnen und Veranstaltungen, aber auch Aktionen für Fachleute und das interessierte Publikum rund um den Globus durchgeführt. In diesem Jahr ist die deutsche Hauptveranstaltung am 18. November 2007 im Congress-Center Saarbrücken. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 12. November 2007, 18.01 Uhr, Kategorie: Nachrichten