Einträge aus Juli 2005

Montag, 11. Juli 2005
Über die Unbedenklichkeit von so genannten Analoginsulinen wird seit Monaten gestritten. Experten versichern nun, dass Analoginsuline der Gesundheit ebenso wenig zu schaden scheinen wie Humaninsulin. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. Juli 2005, 17.36 Uhr, Kategorie: Nachrichten
Bei Menschen, die unter einer chronischen Pankreasinsuffizienz und Diabetes leiden, besteht ein erhöhtes Risiko für Atherosklerose, weil sich der oxidative Stress erhöht. Ernährungswissenschaftler empfehlen daher die zusätzliche Aufnahme von Antioxidantien, wie Glutathion, Zink und Vitamin E. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 11. Juli 2005, 17.09 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Sonntag, 10. Juli 2005
Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Baby kurz vor oder während der Geburt, weil seine Mutter unerkannt an Schwangerschafts-Diabetes leidet. Das muss nicht sein. Ab sofort übernimmt die Techniker Krankenkasse die Kosten für einen so genannten OGT-Test, bei dem die werdende Mutter eine Zuckerlösung trinkt. Anschließend wird der Blutzuckerwert bestimmt. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 10. Juli 2005, 23.56 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Samstag, 9. Juli 2005
Das DiabSite-Kontaktforum zum Erfahrungsaustausch ist immer wieder eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Diabetikern auszutauschen. Dies ist gerade für Neu-Diabetiker wichtig, um mit dem Diabetes im Alltag besser leben zu können. Aktuell freuen sich Georg aus Busenberg und Giesela aus Köthen im internationalen DiabSite-Kontaktforum auf Ihre E-Mails. Wir wünschen allen einen fröhlichen Erfahrungsaustausch und einen schönen Sonntag!
Helga Uphoff, 9. Juli 2005, 19.56 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 8. Juli 2005
Ab sofort stellt die Firma Roche Diagnostics GmbH ihr jüngstes Produkt, das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva, mit Bild und allen Funktionen auf dem Diabetes-Portal DiabSite vor. Im Bereich Medizinische Geräte auf DiabSite finden Sie einen Überblick über weitere Blutzuckermessgeräte, sowie Stechhilfen, Insulinpens, Pen-Nadeln, Insulinpumpen und Vakuum-Erektionshilfen.
Helga Uphoff, 8. Juli 2005, 17.44 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich auf dem unabhängigen und stets aktuellen Diabetes-Portal DiabSite über Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien. Mehr als 2700 Termine haben wir in diesem Jahr bereits für Sie veröffentlicht. Und noch immer wächst die Zahl der Veranstaltungshinweise auf DiabSite.
Helga Uphoff, 8. Juli 2005, 16.39 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Aktualität wird bei uns groß geschrieben. Damit Sie bei der Suche nach einem Diabetes-Experten nicht vergeblich telefonieren, bringen wir gerade wieder unsere Liste mit Adressen von Diabetologen DDG auf den neuesten Stand, denn Diabetes gehört in Expertenhand!
Helga Uphoff, 8. Juli 2005, 15.34 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 7. Juli 2005
Für die Suche nach Diabetes-Informationen im „Internet-Dschungel“ bietet Ihnen das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite kommentierte Links zu mehr als 130 nationalen und internationalen Diabetes-Seiten im Netz. Unsere Kommentare in der Linkliste erleichtern Ihnen die Auswahl.
Helga Uphoff, 7. Juli 2005, 00.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 6. Juli 2005
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat einen ersten Meilenstein bei der Bearbeitung seiner Aufträge erreicht: Die so genannten Berichtspläne für fünf umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten sind fertig gestellt und im Internet abrufbar. Es handelt sich dabei auch um einen Auftrag für die Nutzenbewertung kurz wirksamer Insulinanaloga bei Patienten mit Typ 2 Diabetes. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 6. Juli 2005, 18.18 Uhr, Kategorie: Nachrichten

Dienstag, 5. Juli 2005
Vor fünf Jahren kam Insulin glargin unter dem Handelsnamen Lantus® auf den Deutschen Markt. Heute verwenden es mehr als 1 Mio. Diabetiker in 74 Ländern der Welt. Was Diabetes-Experten zu diesem Analoginsulin meinen und welche Vorteile es als Basalinsulin für Diabetiker bietet erfahren Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Nachricht lesen
Helga Uphoff, 5. Juli 2005, 23.07 Uhr, Kategorie: Nachrichten