Home > Aktionen > Weltdiabetestag > 2009 > IDF-Broschüre > Seite 2
Gibt es ein Motto oder Thema?

Jedes Jahr stellt der Weltdiabetestag ein Thema aus dem großen Themenkomplex Diabetes in den Mittelpunkt. In der Vergangenheit ging es unter anderem um Diabetes und Menschenrechte, Diabetes und Lebensstil oder die Kosten des Diabetes. Seit 2007 bleibt das Thema einer Kampagne über einen längeren Zeitraum bestehen. So stand der Weltdiabetestag in den Jahren 2007 und 2008 unter dem Motto "Diabetes bei Kindern und Jugendlichen". Für 2009 und darüber hinaus bat der IDF-Vorstand seine Mitgliedsverbände in aller Welt um Themenvorschläge. "Diabetes-Aufklärung, -Schulung und -Prävention" wurde am häufigsten genannt. Damit brachten die Verbände ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass eine effektive Vorbeugung nur in Verbindung mit einer umfassenden Aufklärung und Schulung möglich ist. Folglich wurde das Thema Diabetes-Aufklärung, -Schulung und -Prävention gewählt - ein sehr breites Themenspektrum, das in den fünf Jahren von 2009 bis 2013 gelten wird.
Die Schwerpunktthemen der letzten Jahre lauteten:
2005: Diabetes und Füße
2006: Diabetes bei den Benachteiligten und Gefährdeten
2007–2008: Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
2009–2013: Diabetes-Aufklärung, -Schulung und -Prävention
; zuletzt bearbeitet: 22.10.2009
IDF-Broschüre - Seite: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13
Bildquelle: International Diabetes Federation.
Die Broschüre wurde im Auftrag des Diabetes-Portals DiabSite von Martina Koppelwieser übersetzt. Die Urheberrechte liegen bei den Autoren und Fotografen.