Home > Aktuelles > Diabetes-Newsletter > Archive > 2008 > Ausgabe 22/08
DiabSite Diabetes-Newsletter
Ausgabe 22/08 vom 30.12.2008
Herzlich willkommen zum letzten DiabSite Diabetes-Newsletter im Jahr 2008! Heute möchten wir Ihnen in erster Linie unsere besten Wünsche für das neue Jahr übermitteln. Daneben haben wir jedoch ein neues Radiointerview mit Tipps, was Diabetiker zu Silvester beachten sollten, Rezeptanregungen für das Silvester-Raclette und mehr. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Themen
Neu auf DiabSite und im DiabSite Diabetes-Radio
Neu im DiabSite Diabetes-Radio
Silvester stellt für Menschen mit Diabetes regelmäßig eine ganz besondere Herausforderung dar. Denn ganz egal, ob
sie mit Tabletten oder Insulin behandelt werden und wie sie den Abend verbringen - Silvester ist für die meisten
Menschen anders als andere Abende und Nächte. Dabei lauert sowohl die Gefahr einer Überzuckerung als auch die einer
Unterzuckerung - verursacht durch gutes und reichliches Essen einerseits und das Schwingen des Tanzbeins oder
Alkoholgenuss andererseits. An welchem Rad Menschen mit Diabetes zu welchem Zeitpunkt drehen können, damit am letzten
Tag des Jahres (und auch noch an Neujahr!) der Stoffwechsel nicht aus dem Ruder läuft, erklärt Heike Recktenwald,
Diabetesberaterin und Chefredakteurin des Fachmagazins "Ernährungs Umschau" im Interview mit Diabetes-Radio.
Diabetes an Silvester oder die Kunst, am richtigen
Rad zu drehen
Neue Rezepte
Weihnachten ist vorbei und Silvester steht vor der Tür. Daher haben wir heute zwei Anregungen für einen geselligen
Raclette-Abend, bei dem jeder sein eigener Koch ist: Raclette mit Schweinefilet und Ananas und Raclette mit
Gemüse - jeweils mit Mozzarella überbacken. Ein Raclette-Essen in gemütlicher Runde macht nicht nur Spaß,
sondern bietet Diabetikern auch die Möglichkeit, ihre Kohlehydrataufnahme und/oder ihre Insulinzufuhr nach Bedarf
zu steuern.
Rezepte mit Nährwertangaben für Menschen mit Diabetes
Rezepte
im DiabSite Diabetes-Weblog
Aktualisierte BE-Tabellen
Für die Berechnung von Fertigprodukten finden Sie auf der DiabSite viele Listen mit Nährwertangaben, die aber nur
dann hilfreich sind, wenn sie regelmäßig aktualisiert werden. Deshalb haben wir in diesen Tagen die BE-Tabellen für
die Marken Brandt und Lorenz auf den neusten Stand gebracht.
BE-Tabellen
Weitere Neuigkeiten
Was es darüber hinaus Neues auf dem Diabetes-Portal DiabSite gibt - etwa neue Termine, aktualisierte Adressen
von Diabetologen, Neuvorstellungen im Kontaktforum oder auch neue Lesetipps - finden Sie schnell und übersichtlich
im DiabSite Diabetes-Weblog.
Kategorie "DiabSite Diabetes-Weblog"
Wir wünschen Ihnen, liebe DiabSite-Besucherinnen und -Besucher, einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit fürs neue Jahr! Natürlich werden wir Sie in gewohnter Weise auch 2009 auf der DiabSite, im DiabSite Diabetes-Weblog und im DiabSite Diabetes-Radio mit Diabetes-Informationen versorgen!
Ihre DiabSite-Redaktion
In eigener Sache
DiabSite-Adventskalender
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die rege Teilnahme an unserem traditionellen Adventskalender mit
Diabetes-Quiz bedanken. Die 25 Gewinnerinnen und Gewinner sind gezogen und wurden benachrichtigt. Wir gratulieren!
Und wenn Sie dieses Mal nicht dabei waren - vielleicht haben Sie im nächsten Jahr mehr Glück - wenn es auf
der DiabSite wieder heißt: Jeden Tag ein Türchen öffnen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz.
Adventskalender mit Diabetes-Quiz
Diabetes-Termine
In zwei Tagen beginnt das neue Jahr, und schon jetzt kann der DiabSite-Terminkalender mit über 800 Terminen
für 2009 aufwarten. Wenn auch Sie Veranstaltungen für Menschen mit Diabetes, Diabetes-Experten oder -Interessierte
planen, dann senden Sie uns doch am besten möglichst bald alle relevanten Einzelheiten, um sie in einem der größten
deutschsprachigen Diabetes-Veranstaltungskalender im Internet für ein großes Publikum zugänglich zu machen. Am
einfachsten ist es, wenn Sie hierfür unser Formular nutzen.
Termine von Diabetes-Veranstaltungen
Diabetes-Nachrichten
Ärzte der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg mit dem Wyeth Forschungspreis Rheumatologie 2008
ausgezeichnet: Damit sollen vielversprechende Forschungsprojekte unterstützt werden, die sich mit molekularen
Ursachen und klinischen Fragestellungen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen befassen.
www.diabsite.de/aktuelles/nachrichten/2008/081223.html
Editorial
Unser Diabetes-Newsletter erscheint etwa 14-tägig.
Weiterleiten: Sie dürfen diesen Newsletter gerne an Freunde und Bekannte weiterschicken, aber bitte NUR KOMPLETT. Nachdruck oder Übernahme in andere Angebote erfordern die Zustimmung der Herausgeberin.
Herausgeberin: Helga Uphoff (Red. Diabetes-Portal DiabSite)
Haben Sie Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenvorschläge? Eine E-Mail an:
newsletter@diabsite.de genügt.
Newsletter bestellen:
newsletter@diabsite.de?subject=abo_newsletter
Newsletter abbestellen:
newsletter@diabsite.de?subject=deabo_newsletter
© Copyright 2001/2008
Helga Uphoff
Redaktion Diabetes-Portal DiabSite
Kalckreuthstr. 6
D-10777 Berlin
Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite:
www.diabsite.de
DiabSite Diabetes-Weblog und RSS-Newsfeeds:
www.diabsite.de/diabetes-weblog
DiabSite Diabetes-Radio:
www.diabetes-radio.de