Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2006 > 061205b
Die Internetseiten des Deutschen Diabetiker Bundes LV Hamburg sind barrierefrei
Menschen mit Behinderungen, wie beispielsweise Diabetes, benötigen besonders zugängliche Internetseiten
Der Internetauftritt des Deutschen Diabetiker Bundes, Landesverband Hamburg (www.diabetikerbund-hamburg.de), erfreut sich als Informationsquelle für Menschen mit Diabetes immer größerer Beliebtheit. Allein bis Ende November besuchten unsere Internetseiten schon mehr als 215.000 Nutzer. Um unser Informationsangebot für Diabetiker und Menschen mit anderen Behinderungen noch besser zugänglich zu machen, haben wir dieses komplett überarbeitet.
Denn viele Menschen mit Diabetes erleiden im Laufe ihrer Erkrankung Begleit- oder Spätkomplikationen wie Erblindung, Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen, Beeinträchtigung des Nervensystems, kardiovaskuläre Komplikationen oder Durchblutungsstörungen der Beine. Und gerade für Blinde und Sehbehinderte sowie Menschen mit motorischen Störungen bedeutet ein barrierefreies Webdesign eine enorme Erleichterung bei der Informationssuche im Netz.
Deshalb hat der Deutsche Diabetiker Bund, Landesverband Hamburg, seine Seiten so umgebaut, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen sie problemlos nutzen können. International gültige Standards für barrierefreie Kommunikation werden ab sofort weitestgehend erfüllt.
Vom barrierefreien Webdesign unserer Seite profitieren aber nicht nur behinderte Internetnutzer. Die übersichtliche Struktur bedeutet für jeden Besucher einen Gewinn.
Wir freuen uns, die Seiten des Deutschen Diabetiker Bundes Landesverband Hamburg, mit interessanten Informationen für Menschen mit Diabetes in Hamburg und Umgebung, jetzt auch einer Minderheit anbieten zu können. Denn diese hat verständlicherweise besondere Bedürfnisse für einen problemlosen Zugang zu Internetseiten.