Prinzipien der Health On the Net Foundation.
|
|
Ulla Schmidt zur Eröffnung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen:
Dienstleistungen für Patientinnen und Patienten ebenso wie für Ärztinnen und Ärzte
Heute nimmt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit
im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln seine Arbeit auf. Diese Einrichtung der Selbstverwaltung unter
Leitung von Prof. Dr. med. Peter T. Sawicki wurde mit der Gesundheitsreform beschlossen.
Zur offiziellen Eröffnung erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt:
"Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen steht für den durch die
Gesundheitsreform eingeleiteten Paradigmenwechsel. Das Arzt-Patienten-Verhältnis soll sich wandeln
zu einem partnerschaftlichen Verhältnis hin zu einer gemeinsamen Arbeit am Heilungserfolg. Patientinnen
und Patienten brauchen dafür mehr Durchblick, mehr Wissen und mehr Beteiligung.
Dem dient das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Patientinnen und
Patienten und Ärztinnen und Ärzte brauchen interessenunabhängige Grundlagen für ihre Entscheidungen.
Angesichts des immer schneller sich erweiternden medizinischen Wissens und angesichts der schier
unübersehbaren Fülle von Publikationen und Studien brauchen Ärztinnen und Ärzte gesicherte
Informationen darüber, was machbar ist, was sinnvoll ist und was erfolgreich ist. Die Patientinnen
und Patienten wiederum bedürfen allgemeinverständliche Informationen zu Therapien, um ihre
Kompetenz in eigener Sache zu stärken."
Pressemitteilung: Bundesministerium für Gesundheit
und Soziale Sicherung (BMGS).
24.02.2005
Archiv 2005
- Nachrichten zur Gesundheitspolitik
|
|