Home > Medizinische Geräte > Pumpen
Insulinpumpen/Pumpen für die Diabetes-Therapie
Seit Mitte der 70er-Jahre wird die Diabetestherapie durch Insulinpumpen unterstützt. Für viele Diabetiker bedeutet die Verwendung der programmierbaren Pumpen einen großen Fortschritt, weil sich das Insulin damit besser und feiner dosieren lässt.
Das Gerät (kleiner als eine Zigarettenschachtel) gibt den Insulin-Grundbedarf ähnlich wie die Bauchspeicheldrüse über den Tag verteilt ab. Bisher können Insulinpumpen keine Blutzuckermessungen durchführen und folgerichtig dosieren. Den zusätzlichen Insulinbedarf zum Essen ruft der Diabetiker einfach per Knopfdruck ab.
Bei der Insulinpumpentherapie wird die Pumpe zwar rund um die Uhr getragen, kann jedoch in besonderen Situationen, z. B. Duschen oder Sport, für etwa zwei Stunden abgelegt werden. Wir haben für Sie die Insulinpumpen unterschiedlicher Hersteller in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Ältere Modelle sind mit einem (*) gekennzeichnet.
Übersicht Insulinpumpen/Pumpen
Produkt | Hersteller |
---|---|
A6 TouchCare Patch-Pumpensystem | Medtrum GmbH |
Accu-Chek Combo | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
Accu-Chek Insight | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
DANA Diabecare IIS | IME-DC GmbH |
DANA Diabecare R | IME-DC GmbH |
DANA Diabecare RS | IME-DC GmbH |
MiniMed 640G | Medtronic GmbH |
Minimed 670G | Medtronic GmbH |
mylife YpsoPump | Ypsomed GmbH |