Home > Aktionen > Weltdiabetestag > Themen der Weltdiabetestage seit 1991
Themen der Weltdiabetestage seit 1991
Der Weltdiabetestag macht alljährlich auf die globale Bedeutung der chronischen Stoffwechselkrankheit Diabetes und ihre dramatischen Spätkomplikationen aufmerksam. Diabetes hat viele Aspekte. Die Internationale Diabetes Föderation (IDF) stellt zum Weltdiabetestag ein besonderes Thema in den Mittelpunkt. Welche Themen dass seit 1991 waren, erfahren Sie auf dieser Seite.
Zum Weltdiabetestag stellt die DiabSite seit ihrem Start im März 2000 unzählige Informationen zum Diabetes mellitus bereit. Angefangen von Nachrichten, die rund um den 14. November in den Archiven nachzulesen sind, über Schwerpunktthemen und Interviews, bis hin zum eigenen Weltdiabetestag-Spezial (2007) mit der Übersetzung der offiziellen IDF-Broschüre und einem Aufruf, selbst aktiv zu werden.
Übersicht bisheriger Themen und Beiträge zum Weltdiabetestag
2024 - 2026: Diabetes und Wohlbefinden (Diabetes and well-beeing)
2021 - 2023: Zugang zur Diabetesversorgung (Access to diabetes education)
2020: Krankenpflege und Diabetes (The role of the nurse in diabetes care)
2019: Diabetes: schützen Sie Ihre Familie (Diabetes: Protect your Family)
2018: Familie und Diabetes (The Family and Diabetes)
2017: Frauen und Diabetes (Women and diabetes)
2016: Augen auf den Diabetes (Eyes on diabetes)
2015: Gesunde Ernährung (Healthy eating)
2014: Gesundes Essen beginnt mit dem Frühstück (Starting the day with a healthy breakfast)
2014 - 2015: Gesundes Leben und Diabetes (Healthy living and Diabetes).
2012 - 2013: Diabetes: Schützen Sie unsere Zukunft (Diabetes: protect our future)
2011: Handeln Sie jetzt! (Act on Diabetes. Now.)
2010: Lasst uns Diabetes unter Kontrolle bringen (Let's take control of diabetes. Now.)
2009: Diabetes-Prävention und Aufklärung (Diabetes Education and Prevention)
2008: Diabetes bei Kindern und Jugendlichen (Diabetes in Children and Adolescents)
2007: Diabetes bei Kindern und Jugendlichen (Diabetes in Children and Adolescents)
2006: Diabetes und die Benachteiligten und Verletzlichen (Diabetes and the Disadvantaged and Vulnerable)
2005: Diabetes und Füße (Diabetes and Foot Care)
2004: Diabetes und Fettleibigkeit (Diabetes and Obesity)
2003: Diabetes und die Nieren (Diabetes and Kidneys)
2002: Deine Augen und Diabetes (Your Eyes and Diabetes)
2001: Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Diabetes and Cardiovascular Disease)
2000: Diabetes und Lebensstil im neuen Jahrtausend (Diabetes and Lifestyle in the New Millennium)
1999: Die Kosten des Diabetes (The Costs of Diabetes)
1998: Diabetes und Menschenrechte (Diabetes and Human Rights)
1997: Globales Bewusstsein: Unser Schlüssel zu einem besseren Leben (Global Awareness: Our Key to a Better Life)
1996: Insulin zum Leben! (Insulin for Life!)
1995: Der Preis der Ignoranz (The Price of Ignorance)
1994: Diabetes und das Älterwerden (Diabetes and Growing Older)
1993: Aufwachsen mit Diabetes (Growing Up with Diabetes)
1992: Ein Problem jeden Alters und jedes Landes (A Problem of All Ages in All Countries)
1991: Diabetes wird öffentlich (Diabetes Goes Public)
; zuletzt bearbeitet: 17.10.2008, zuletzt aktualisiert: 12.11.2024