Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 28. September 2013

Morgen startet der 40. Berlin-Marathon

Berlin-Marathon Wieder ein Jubiläumslauf, bei dem Menschen mit und ohne Diabetes 42,195 Kilometer durch Berlin laufen. Zum 30. Berlin-Marathon vor zehn Jahren hat das Diabetes-Portal DiabSite eine spannende Reportage unter dem Titel: IDAA bietet „Boxenstopp“ für Menschen mit Diabetes publiziert. Auch ein Jahr später gab es auf der DiabSite in der Rubrik Diabetes und Sport einen eigenen Beitrag zum Berlin-Marathon mit besonderer Betreuung für Menschen mit Diabetes durch die IDAA. Im Jahr 2012 wurde der New York City Marathon wegen des Wirbelsturms Sandy abgesagt. Warum gerade dieser Marathon für alle Teilnehmer ein besonderes Sportereignis war, können Sie auf dem Diabetes-Portal DiabSite in dem bewegenden Beitrag Can’t is just a four letter word … oder: Der Weg ist das Ziel von Ulrike Thurm nachlesen. Wir hoffen, dass morgen alle Teilnehmer beim 40. BMW Berlin-Marathon ihre Kräfte richtig einschätzen werden und kein Marathoni – wie heute beim Skater Marathon – seine Teilnahme mit dem Leben bezahlen muss. Sport ist eine wichtige Säule der Therapie für Typ-2-Diabetiker. Die Grenzen des Möglichen sollten alle Diabetiker mit ihrem Arzt besprechen. Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite wünscht allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg für den 40. Berlin-Marathon!

nach oben
Dienstag, 24. September 2013

Was bedeutet der Wahlausgang für Menschen mit Diabetes?

Deutschland hat gewählt: In diesen Tagen wird viel über den Ausgang der Bundestagswahl diskutiert. Ein Cartoon bringt den Wa(h)lausgang auf den Punkt. Doch was bedeutet das Ergebnis der Bundestagswahl für Diabetiker und die Kanzlerin? Die endgültige Antwort müssen wir Ihnen heute noch schuldig bleiben. Eines ist jedoch gewiss: Es wird eine(n) neue(n) Gesundheitsminister(in) geben, denn die FDP kann dafür keinen Posten mehr beanspruchen. Offen ist die Frage, wann und ob Bundeskanzlerin Angela Merkel überhaupt noch einen „Partner“ finden wird. Doch Spaß beiseite: Wir sind gespannt, wer nach den Koalitionsverhandlungen das Bundesministerium für Gesundheit übernehmen wird und was sie/er für Diabetiker noch streichen will. Wichtig ist, dass Diabetiker sich organisieren, um ihre Lobby zu stärken. Dazu rufen wir heute auf.

nach oben
Samstag, 21. September 2013

Aktuelles aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und Symposien auf der DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:

– 28.09.2013 – Düsseldorf – 11. Düsseldorfer Diabetes-Tag
– 26.10.2013 – Hannover – Deutscher Diabetiker Tag 2013 / „diabetestour“
– 27.11.2013 – Kuppenheim – Mit Diabetes im Krankenhaus

Die Termine im großen DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch treffen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote. Es lohnt sich! Auch Nichtdiabetikern empfehlen wir, einen Diabetestag zu besuchen. Dort können sie mehr über die Volkskrankheit und ihr persönliches Diabetes-Risiko erfahren.

nach oben
Freitag, 20. September 2013

Zahlreiche Produkte in den BE-Tabellen aktualisiert

Korb mit Lebensmitteln Für Diabetiker und Figurbewusste bietet das Diabetes-Portal DiabSite zu weit über 10.100 Produkten die Nährwertangaben. Das ist immer dann hilfreich, wenn Menschen mit und ohne Diabetes sie in ihren Diätplan einbauen wollen oder müssen. Auch Diabetiker dürfen heute fast alles essen, sollten die Produkte aber berechnen und gegebenenfalls mit Insulin abdecken können. Für die Berechnung von Fertigprodukten finden Sie auf der DiabSite viele Listen mit Nährwertangaben, die hilfreich sind, weil sie regelmäßig aktualisiert werden. In diesen Tagen haben wir die BE-Tabellen für mehr als 1.100 Produkte auf den neuesten Stand gebracht. Selbstverständlich wurde für alle Besucher, die unsere BE-Tabellen offline am Rechner nutzen, auch wieder die Version zum Download aktualisiert.

nach oben
Mittwoch, 18. September 2013

Diabetes-Portal DiabSite interaktiv

Täglich informieren wir Sie rund um den Diabetes mellitus, bieten beispielsweise aktuelle in den Nachrichten oder Neues im Wegweiser Diabetes, aktualisieren BE-Tabellen und stellen Ihnen neue Rezepte ebenso vor wie die gängigsten Medizinischen Geräte für die Diabetestherapie. Aber auch Sie können auf der
DiabSite aktiv werden. Dazu möchten wir Sie heute wieder einmal herzlich einladen:

– Wenn Sie schon einmal eine lustige Geschichte mit Ihrem Diabetes erlebt haben, freuen wir uns auf Ihre Diab-Story.
– Sie kennen eine interessante Internetseite zum Thema Diabetes, die wir in unsere Linkliste aufnehmen sollten? Lassen Sie es uns wissen!
– Kritik und Lob zur DiabSite – oder auch zu einzelnen Artikeln – können Sie in Form eines Leserbriefes loswerden.

Nutzen Sie die länger werdenden Abende für einen ausgiebigen Besuch auf dem Diabetes-Portal DiabSite und werden Sie einmal selbst aktiv. Über11.000 Besucherinnen und Besucher täglich profitieren davon und die DiabSite-Redaktion freut sich. Zwei Gründe, die doch eigentlich überzeugen müssten, oder?

nach oben
Samstag, 14. September 2013

Wo man sich in Sachen Diabetes trifft

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten über Treffen von Selbsthilfegruppen, nationale und internationale Kongresse, Diabetikertage und andere Veranstaltungen – zum Beispiel:

– 21.09.2013 – Bretten – 4. Brettener Diabetikertag
– 19.10.2013 – Magdeburg – Bowling für Diabetiker
– 23.11.2013 – Erlangen – Tagesseminar Diabetespflege

Sie möchten auch eine Veranstaltung ankündigen? Nutzen Sie dafür unser Formular. Gerne tragen wir Ihren Termin in den DiabSite Diabetes-Kalender ein. Diabetes-Experten und Diabetiker brauchen den Informationsaustausch.

nach oben
Mittwoch, 11. September 2013

Stop Hypo: Das Hypoglykämie-Tagebuch für Diabetiker

Unterzuckerungen vermeiden Vier von fünf Diabetikern kennen das Gefühl, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt. Die Konzentration lässt nach, man beginnt zu schwitzen, fühlt sich zittrig und wird unruhig. Das Gehirn und andere wichtige Organe funktionieren nur noch eingeschränkt, weil ihnen Zucker als „Treibstoff“ fehlt. Der Diabetiker hat eine Unterzuckerung/Hypoglykämie (kurz Hypo genannt). Sie gehört zu den gefürchtetsten Komplikationen des Diabetes mellitus. Wie Hypoglykämien entstehen, Diabetiker sie behandeln und manchmal vermeiden können, erfahren Sie im Bereich Unterzuckerungen auf der DiabSite. Exklusiv gibt es hier das Hypoglykämie-Tagebuch. Es hilft Menschen mit Diabetes, den Ursachen für ihre „Hypos“ auf die Spur zu kommen. Unser Tipp: einfach mal reinschauen!

nach oben
Samstag, 7. September 2013

Der internationale Diabetes-Kalender

Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite über 200 Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 14.09.2013 – Oberkirch – Wanderung der Diabetiker-SHG Oberkirch
– 12.10.2013 – Arnsberg – Diabetes-Familiennachmittag im Vosswinkler Wildpark
– 18.11.2013 – Bad Saulgau – Das diabetische Fußsyndrom

Die Termine in unserem internationalen Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft.

nach oben
Freitag, 6. September 2013

Über 1.570 Produkte in den BE-Tabellen aktualisiert

Korb mit Lebensmitteln Das Diabetes-Portal DiabSite bietet auf über 19.000 Einzelseiten Informationen für Diabetiker, Diabetes-Experten und Interessierte. Nachrichten, Lesetipps, Veranstaltungshinweise, Interviews und vieles mehr wird hier publiziert. Regelmäßige Besucher schätzen die Vielfältigkeit der angebotenen Informationen und die Tatsache, dass diese zeitnah zu lesen sind bzw. regelmäßig – und selbst am Wochenende – aktualisiert werden. Im Bereich „Ernährung“ erfreuen sich unsere BE-Tabellen mit den wichtigsten Nährwertangaben zu zahlreichen Fertigprodukten besonderer Beliebtheit. Hier haben wir heute über 1.500 Produkte der Firmen bzw. Marken Carstens, Ehrmann, eismann, Küchle, Lebkuchen-Schmidt, Pauly und Voelkel auf den neuesten Stand gebracht. Für alle Besucher, die unsere BE-Tabellen am eigenen Rechner nutzen, steht auch wieder eine neue Downloadversion für die Nutzung am heimischen Rechner bereit.

nach oben
Donnerstag, 5. September 2013

11. Düsseldorfer Diabetes-Tag

Geboten werden Vorträge, Diskussionen und eine Fachausstellung: Der 11. Düsseldorfer Diabetes-Tag des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ), der Diabetologen aus Düsseldorf und der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M)/Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., bringt Patienten, ihren Angehörigen und Interessierten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Diabetologie nahe: Mediziner informieren laienverständlich über Therapien, Begleiterkrankungen, Ernährung und Bewegung bei Diabetes. Nachricht lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

– Im DiabSite Diabetes-Kalender erfahren Sie stets wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft.