Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Sonntag, 17. November 2013
Am 14. November war Weltdiabetestag. Rund um diesen Aktionstag haben wir viele aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise im DiabSite Diabetes-Kalender veröffentlicht. Einen Tag später begann im ICC-Berlin die 7. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), die bis zum 16. November 2013 dauerte. DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff war für Sie vor Ort und hat neue Informationen mitgebracht.
Auch bei der heutigen Zentralveranstaltung zum Weltdiabetestag 2013 in Berlin war die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite anwesend. Interessante Vorträge, eine Industrieausstellung, Prominente und vieles mehr wurde den zahlreichen Besuchern geboten.
Trotz langer Kongresstage und Weltdiabetestag konnten Sie täglich Neues auf der DiabSite lesen. Selbstverständlich werden wir Sie auch weiterhin aktuell auf dem Laufenden halten, freuen uns jedoch, Ihnen heute wieder mal ein neues Rezept vorstellen zu können.
In 14 Tagen steht Diabetes online im Mittelpunkt. Dann geht der traditionelle Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf dem Diabetes-Portal DiabSite an den Start. Sie kennen ihn nicht? Dann schauen Sie sich den Adventskalender vom letzten Jahr an. Spaß haben und mit etwas Glück etwas gewinnen können Sie auch 2013 auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite.
Helga Uphoff, 17. November 2013, 20.48 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Diabetiker, Angehörige und Gesundheitsexperten aus dem Bereich Diabetes finden jeden Monat aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Workshops auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:
– 26.11.2013 – Berlin – 5. Nationaler Workshop Diabetes im Dialog
– 20.12.2013 – Wien, Österreich – Diabetiker-Treff am Alsergrund
– 19.01.2014 – Bruchsal-Untergrombach – Erfahrungsaustausch mit Jahresrückblick
Wenn Sie wissen wollen, was in Sachen Diabetes diskutiert wird oder wo sich Diabetiker treffen, stöbern Sie einfach in unserem großen Diabetes-Kalender. Die Veranstaltungshinweise zeigen Ihnen, wann und wo man sich zum Thema trifft.
Helga Uphoff, 17. November 2013, 18.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 14. November 2013
1991 wurde der Weltdiabetestag erstmals von der Internationalen Diabetes-Föderation und der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen. Seit 2007 ist der World Diabetes Day auch ein Tag der Vereinten Nationen. Auf der ganzen Erde werden heute berühmte Bauwerke und Denkmäler blau angestrahlt, auf Internetseiten blaue Kerzen angezündet und Menschen tragen blaue T-Shirts. Sie alle wollen ein Zeichen für den Diabetes setzen. Das Diabetes-Portal DiabSite unterstützt die Kampagne mit der Veröffentlichung unzähliger Nachrichten, vielen Informationen zum Weltdiabetestag und dem Schriftzug „DiabSite“ in Blau. Mehr unter: www.idf.org (englisch) oder www.welt-diabetes-tag.de (deutsch). Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen einen schönen Weltdiabetestag!
Helga Uphoff, 14. November 2013, 09.07 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 11. November 2013
„Spitze trotz Spritze: Leistungssport und Typ-1-Diabetes“: Unter dieser Überschrift stand anlässlich des bevorstehenden Weltdiabetestages gestern Abend „Das Sportgespräch“ im Deutschlandfunk. Drei prominente Leistungssportler, bei denen Typ-1-Diabetes diagnostiziert wurde, sprachen im Deutschlandfunk über ihre Erfahrungen. Anja Renfordt ist mehrfache Kickbox-Weltmeisterin, Matthias Steiner Olympiasieger im Gewichtheben und Fußballer Dimo Wache Torwarttrainer, alle drei Sportler sind Typ-1-Diabetiker. Welche Probleme, Herausforderungen, Vorurteile ihnen als Leistungssportler mit dieser Krankheit begegneten und wie sie dennoch erfolgreich ihre Ziele verfolgten, darüber diskutierten die Typ-1-Diabetiker mit Astrid Rawohl. Das Gespräch können Sie bis mindestens 11. Mai 2014 als Audio-on-demand im Deutschlandfunk kostenfrei abrufen.
Helga Uphoff, 11. November 2013, 11.19 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 9. November 2013
Sie möchten sich über neue Entwicklungen in der Diabetologie informieren oder mit anderen Diabetikern zum Erfahrungsaustausch treffen? Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Sie über Veranstaltungen rund um den Diabetes mellitus. Zum Beispiel:
– 18.11.2013 – Hungen – Fragen rund um den Diabetes
– 12.12.2013 – Wendelstein – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 15.01.2014 – Welzheim – Blutdruckmessgeräte im Vergleich
Veranstalter, die auf dem Diabetes-Portal DiabSite bekannt geben möchten wo sich Diabetes-Interessierte treffen, nutzen einfach unser Formular für den Eintrag. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen, weil der Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Diabetes-Experten gleichermaßen wertvoll ist.
Helga Uphoff, 9. November 2013, 20.12 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 8. November 2013
Am Sonntag im „Deutschlandfunk“: Ein Beitrag zum Thema Diabetes. Anja Renfordt, Kickbox-Weltmeisterin, Matthias Steiner, Olympiasieger im Gewichtheben und Dimo Wache, Ex-Bundesligatorhüter vom FSV Mainz 05, erzählen in der Sendung „Sportgespräch“ wie sie mit ihrem Typ-1-Diabetes Höchstleistungen im Sport erreicht haben. Anlässlich des Weltdiabetestages machen sie Menschen mit Diabetes Mut. Sie möchten den Beitrag aktuell hören? Dann gehen Sie am Sonntag, aber wirklich erst am kommenden Sonntag, auf die Vorschau vom Deutschlandfunk. Oder ändern Sie das Datum für die Vorschau auf den 10. November. Um 23:30 Uhr finden Sie die Sendung auch zum Aufzeichnen. Ab dem 11. November 2013 können Sie den Beitrag nachträglich im Deutschlandfunk hören. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Helga Uphoff, 8. November 2013, 21.27 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
„Denke blau. Trage blau. Jeden Freitag im November.“ Dieses Motto vereint heute Menschen auf der ganzen Welt. Sie tragen den blauen Kreis, das Symbol für den Weltdiabetestag, ziehen sich blau an und informieren über Diabetes und Diabetes-Prävention. Das blau-gelbe Diabetes-Portal DiabSite trägt heute noch mehr blau, und Sie?
Helga Uphoff, 8. November 2013, 10.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 7. November 2013
Was es damit auf sich hat, erfahren Sie auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Wir informieren umfassend über den Weltdiabetestag, der 1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als weltweiter Aktionstag eingeführt wurde. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag auch ein Tag der Vereinten Nationen. Auf der ganzen Welt machen Diabetiker und Nicht-Diabetiker an diesem Tag auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam. Jeder kann selbst aktiv werden. Starten Sie zum Beispiel mit Ihrem Mobiltelefon. Das Symbol für den Weltdiabetestag, der Blue Circle (blaue Kreis) steht zum kostenlosen Download bereit. Doch warum nur am 14. November, dem Weltdiabetestag, auf den Diabetes mellitus hinweisen? Mit der Aktion „BLUE FRIDAYS“ wird jeder Freitag im November zum Aktionstag. Weitere Infos und Links zu den blauen Freitagen bietet dieses Diabetes-Weblog. Die blau-gelbe DiabSite unterstützt diese Aktionen indem sie 365 Tage im Jahr auf den Diabetes aufmerksam macht.
Helga Uphoff, 7. November 2013, 14.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 2. November 2013
Was wann und wo für Menschen mit Diabetes ansteht, das erfahren Sie im großen Diabetes-Kalender auf der DiabSite. Er enthält Termine für Fortbildungen in Sachen Diabetes und Hinweise zu Diabetikertreffen zum Erfahrungsaustausch, zum geselligen Beisammensein, zum gemeinsamen Ausflug, oder oder oder … Hier einige Beispiele:
– 14.11.2013 – Weltweit – Weltdiabetestag
– 05.12.2013 – Nienburg (Weser) – Hautpflege bei Diabetes
– 13.01.2014 – Backnang – Mit Diabetes gut leben
Nichts für Sie dabei? In unserem großen Diabetes-Kalender finden Diabetiker und Diabetes-Profis noch viele weitere Veranstaltungshinweise.
Helga Uphoff, 2. November 2013, 20.44 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 1. November 2013
Quizzen für Diabetes-Wissen: Heute in einem Monat startet zum zwölften Mal der virtuelle Adventskalender auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Dann erwartet Diabetiker und Nicht-Diabetiker ein amüsantes Adventsquiz, bei dem sie täglich Wertgutscheine gewinnen können. Hinter jeder Tür verbirgt sich eine Frage zum Thema Diabetes mit drei Antwortmöglichkeiten. Neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick auf den Adventskalender mit Diabetes-Quiz vom letzten Jahr. Mit viel Humor wird hier Diabetes-Wissen vermittelt und Sie können obendrein noch etwas gewinnen – selbstverständlich erst im Advent.
Helga Uphoff, 1. November 2013, 20.33 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog