Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Mittwoch, 25. Dezember 2013
Der DiabSite-Adventskalender mit Diabetes-Quiz verabschiedet sich nun bis zum 1. Dezember 2014. Alle Gewinnerinnen und Gewinner sind benachrichtigt. Wir von der DiabSite gratulieren herzlichst und freuen uns über einen beinahe Rekord von 38.286 Teilnahmen. Sie können die Türchen im Adventskalender 2013 noch ein paar Tage öffnen, Spaß haben und Ihr Diabetes-Wissen testen. Freuen Sie sich mit uns auf den nächsten Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf der DiabSite. Das gesamte DiabSite-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten!
Helga Uphoff, 25. Dezember 2013, 10.36 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 24. Dezember 2013
Oder gibt es ihn vielleicht gar nicht? Diesen Fragen sind Wissenschaftler der Universität Göteborg nachgegangen.
Er ist ziemlich gut genährt, hat ein rötliches Gesicht, einen weißen Bart, lebt am Nordpol und fährt heute mit einem Rentierschlitten umher um Weihnachtsgeschenke auszuteilen – das ist das gängige Bild vom Weihnachtsmann.
Schaut man sich den Lebensstil des Gabenbringers jedoch mit wissenschaftlichen Augen an, muss man sich Sorgen um seinen Gesundheitszustand machen. Nicht nur das gesamte metabolische Syndrom – Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Adipositas – auch der stressige Job legen Zweifel an seiner Existenz nahe. Zu lesen ist die nicht ganz ernst gemeinte Analyse der Lebensweise des Weihnachtsmanns unter der Überschrift: Der unmögliche Weihnachtsmann auf der Seite des populärwissenschaftlichen Internetmagazins „scinexx“.
Helga Uphoff, 24. Dezember 2013, 20.29 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Beim Adventskalender mit Diabetes-Quiz auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite wird jeden Tag ein 20-Euro-Gutschen für den Online-Einkauf bei Amazon verlost. Aus allen richtigen Antworten zieht der Zufallsgenerator am 1. Weihnachtsfeiertag einen Hauptgewinner, der sich über einen Gutschein in Höhe von 100 Euro freuen kann. Somit haben Sie jetzt noch zwei Gewinnchancen, wenn Sie heute bei unserem Adventskalender-Quiz mitspielen. Dazu laden wir Sie am Heiligen Abend ganz besonders herzlich ein und wünschen Ihnen gleichzeitig ein frohes Weihnachtsfest!
Helga Uphoff, 24. Dezember 2013, 00.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 22. Dezember 2013
Ja, es gibt sie noch: Richtige Bücher zum Anfassen. Bücher, in denen man Seite für Seite umblättert, bis man es mit einem Lesezeichen versehen wieder zuklappt und sich am liebevoll gestalteten Umschlag erfreut. Besonders zu Weihnachten sind sie ein beliebtes Geschenk. Deshalb stellen wir Ihnen heute ein Buch für Diabetiker vor, dass Sie morgen noch in der Buchhandlung bestellen und am Dienstag abholen können. Mit ihrer Romanfigur Otto Kleinschmidt erklärt die freie Diabetesberaterin Barbara Müller in: Hilfe, zuckerkrank – was nun? den Diabetes einfach. Doch dieses Buch ist kein gewöhnlicher Diabetes-Ratgeber, sondern ein spannender Roman, der den Leser mitreißt. Weitere Bücher und Zeitschriften zum Diabetes mellitus finden Diabetiker und Diabetes-Interessierte in den Lesetipps auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite.
Helga Uphoff, 22. Dezember 2013, 14.29 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Haben Sie schon die 4. Kerze angezündet? Auf dem Diabetes-Portal DiabSite brennt sie seit den frühen Morgenstunden und wir haben uns gefragt, wofür der Adventskranz mit seinen Kerzen eigentlichen steht. Unsere Recherche ergab, dass wir den Adventskranz dem evangelisch-lutherischen Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern verdanken. Er kümmerte sich um arme Kinder, die in der Adventszeit immer fragten, wann denn nun endlich Weihnachten sei. Da baute er aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen und vier großen Kerzen für die Adventssonntage. So konnten die Kinder die Tage bis Weihnachten abzählen. Mehr über die Geschichte des Adventskranzes und seine Symbolik finden Sie z. B. bei Wikipedia. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen einen schönen 4. Advent.
Helga Uphoff, 22. Dezember 2013, 08.51 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 21. Dezember 2013
Jetzt treffen sich Diabetiker zu Weihnachts- und Adventsfeiern. 2014 geht es weiter. Einige Gruppen besprechen dann das neue Programm, andere haben es bereits erstellt und bieten Vorträge an. Mehr als 500 Veranstaltungshinweise für 2014 finden Diabetes-Interessierte schon heute im DiabSite Diabetes-Kalender. Zum Beispiel:
– 28.12.2013 – Feldkirch, Österreich – Wandern – Nordic Walking für Diabetiker
– 30.01.2014 – Bad Freienwalde – Erfahrungsaustausch Diabetes und Planung 2014
– 24.02.2014 – Bornheim – Diabetes: Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Wer Diabetes-Veranstaltungen organisiert, kann diese einfach in unser Formular eintragen oder per E-Mail an die DiabSite-Redaktion schicken. Gerne publizieren wir Ihre Termine dann gratis auf der DiabSite.
Helga Uphoff, 21. Dezember 2013, 19.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 20. Dezember 2013
In unserem Adventskalender warten noch fünf Türchen auf Sie. Öffnen Sie diese täglich und finden Sie aus drei möglichen Antworten die richtige heraus. Bei unserem traditionellen Adventskalender mit Diabetes-Quiz ist das ganz einfach und macht obendrein Spaß. Heute hat die 19. Gewinnerin einen 20-Euro-Gutschein per E-Mail erhalten. Sie können noch einen von 6 Gutscheinen ergattern, denn zur Endauslosung am 25. Dezember wird zusätzlich ein Wertgutschein in Höhe von 100 Euro verlost. Jetzt mitspielen!
Helga Uphoff, 20. Dezember 2013, 20.37 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Mittwoch, 18. Dezember 2013
Noch eine Woche: Von heute an können Sie noch genau sieben Mal ein Türchen im Adventskalender mit Diabetes-Quiz öffnen, Spaß haben und gewinnen. Dann ist Weihnachten. Am 25. Dezember wird unser Zufallsgenerator aus allen richtigen Antworten eine/n Hauptgewinner/in ermitteln. Gewinnen können alle Teilnehmer/innen, die bis Weihnachten mitgespielt haben. Quizzen für Diabetes-Wissen ist eine Kombination aus Spaß, Gewinnchance und Wissenserweiterung. Wir laden Sie herzlich zum Mitspielen ein und hoffen – mit Ihrer Unterstützung – auf einen Teilnehmerrekord beim Advents-Quiz 2013. Die DiabSite-Redaktion drückt Ihnen die Daumen!
Helga Uphoff, 18. Dezember 2013, 00.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 16. Dezember 2013
Damit jeder Diabetiker einen kompetenten Arzt in seiner Nähe finden kann, stellt das Diabetes-Portal DiabSite in seinem „Wegweiser Diabetes“ eine umfangreiche Liste mit Adressen von Diabetologen DDG bereit. Diese haben wir heute ausgebaut. Sie sind bereits bei einem Diabetologen, der nicht dabei ist? Dann können Sie uns beim Ausbau der Liste unterstützen, indem Sie ihn beim nächsten Besuch fragen, ob er sich bei uns eintragen möchte. Der Eintrag ist gratis und hilft anderen Menschen mit Diabetes mellitus, einen nahegelegenen Spezialisten zu finden.
Helga Uphoff, 16. Dezember 2013, 20.28 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 15. Dezember 2013
Heute haben wir die dritte Kerze am Adventskranz angezündet und schon das 15. Türchen unseres traditionellen Adventskalenders mit Diabetes-Quiz geöffnet. Für alle, die am Gewinnspiel teilnehmen, und auch für diejenigen unter Ihnen, die im vorweihnachtlichen Stress – zwischen Plätzchen backen und Geschenke einpacken – keine Zeit dafür finden, haben wir in diesem Diabetes-Weblog nützliche Tipps und Hinweise zusammengestellt. Die DiabSite-Redaktion wünscht Ihnen viel Freude mit dem Adventskalender und einen schönen 3. Adventssonntag!
Helga Uphoff, 15. Dezember 2013, 09.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog