Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 31. Mai 2014
Das Diabetes-Portal DiabSite informiert über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien, zum Beispiel:
– 10.06.2014 – Berlin-Marzahn – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 04.07.2014 – Marbach/Neckar – Diabetes und Nervenschmerzen
– 13.08.2014 – Burghausen – Diabetes und Ernährung mit kleiner Koch-Schulung
Viele weitere Termine in unserem internationalen Diabetes-Kalender weisen gewiss auch auf Diabetes-Veranstaltungen in Ihrer näheren Umgebung hin.
Helga Uphoff, 31. Mai 2014, 18.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 27. Mai 2014
Am 28. Mai beginnt in Berlin der Jubiläumskongress, mit dem die Deutsche Diabetes Gesellschaft ihr 50jähriges Bestehen begeht. Im Vorfeld hat der Diabetesinformationsdienst München mit der Präsidentin des Kongresses, Prof. Anette-Gabriele Ziegler gesprochen. Die Direktorin des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München resümiert die Forschungserfolge der vergangenen Jahre insbesondere in Hinblick auf die frühe Diagnose des Typ-1-Diabetes. Die renommierte Forscherin blickt optimistisch in eine Zukunft mit noch besseren und individuelleren Therapieoptionen und der berechtigten Hoffnung auf Vorbeugung oder sogar Heilung. Das ausführliche Interview Plädoyer für die Forschung zu Diabetes vor. Die DiabSite-Redaktion dankt dem Diabetesinformationsdienst München herzlich für diesen interessanten Gastbeitrag und wünscht Ihnen eine anregende Lektüre!
Das könnte Sie auf interessieren:
– Typ-1-Diabetes im 21. Jahrhundert – Ein Interview mit Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler im DiabSite Diabetes-Radio.
Helga Uphoff, 27. Mai 2014, 20.13 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 24. Mai 2014
Sie möchten wissen, wann und wo wichtige Veranstaltungen stattfinden? Diabetiker und Experten finden die Antwort im großen DiabSite Diabetes-Kalender. Er informiert über Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse und mehr, zum Beispiel:
– 31.05.2014 – Laxenburg, Österreich – Nordic Walking oder leichte Wanderung für Diabetiker
– 28.07.2014 – Bocholt – Sommerfest der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Insulino
– 30.07.2014 – Rathenow – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
Mehr als 1.100 aktuelle Veranstaltungshinweise finden Interessierte im DiabSite Diabetes-Kalender. Kluge Köpfe nutzen die vielen Möglichkeiten zum Informations- und Erfahrungsaustausch, um den Diabetes besser in den Griff zu bekommen.
Helga Uphoff, 24. Mai 2014, 17.48 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 23. Mai 2014
Dies wird ein ganz besonderer Kongress – nicht nur, weil er ab 2014 immer in Berlin stattfinden wird. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft feiert im Rahmen der Jahrestagung ihren 50. Geburtstag. Wir von der DiabSite-Redaktion werden für Sie vor Ort sein und aktuell berichten. Schon jetzt – und das ist vor Kongressen üblich – wächst die Zahl der Nachrichten. Wer stets auf dem Laufenden bleiben möchte, schaut in der kommenden Woche täglich auf die Startseite der DiabSite oder findet chronologisch sortiert jede neue Meldung in diesem Diabetes-Weblog. Außerdem werden wir voraussichtlich noch vor dem Kongress einen neuen Newsletter verschicken, damit er nicht zu lang wird. Freuen Sie sich mit uns auf eine interessante Veranstaltung und abonnieren Sie schon jetzt den DiabSite Diabetes-Newsletter gratis!
Helga Uphoff, 23. Mai 2014, 10.32 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 22. Mai 2014
Bisher war der Mai 2014 kälter als im Durchschnitt. Doch seit Wochenbeginn ist Schluss mit Regen und Kälte. Die erste Hitzewelle hat Deutschland erreicht. Sonnenschein, strahlend blauer Himmel und Spitzentemperaturen von über 30 Grad füllen die Freibäder. Doch das Badewetter hat auch seine Schattenseiten. Vor allem im Osten drohen Gewitter und Starkregen, die zu Hochwasser und Überflutungen führen können. Die große Hitze bringt auch Gefahren für die Gesundheit mit sich. Schwitzen führt zu einem hohen Flüssigkeitsverlust. Wird dieser nicht ersetzt, kann der Kreislauf kollabieren. Diabetiker schwitzen auch bei einer Unterzuckerung. Diese wird bei hohen Temperaturen oft übersehen. Damit Diabetiker und Nicht-Diabetiker die aktuelle Hitzewelle gut überstehen, hat das Diabetes-Portal DiabSite 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes zusammengestellt.
Helga Uphoff, 22. Mai 2014, 16.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 20. Mai 2014
Etwa 30 Prozent aller Diabetes-Patienten entwickeln im Laufe ihres Lebens eine sogenannte diabetische Nephropathie. Denn die Nieren werden durch Veränderungen an den kleinen Gefäßen geschädigt, was schließlich zu einem chronischen Nierenversagen führen kann. Eine regelmäßige künstliche Blutwäsche (Dialyse) ist dann erforderlich. Mehr über Nierenkomplikationen bei Diabetes, deren Behandlungsmöglichkeiten und die richtige Prävention von Nierenschäden erfahren Sie in unserem Bereich „Schwerpunktthemen“ unter Diabetes und Niere. Da Nierenschäden anfangs keine Schmerzen verursachen, sind regelmäßige Untersuchungen des Urins auf Eiweiß erforderlich. Sollte Ihr Arzt sie vergessen, erinnern Sie ihn daran, und achten Sie auf eine sorgfältige Dokumentation der Untersuchungsergebnisse im Gesundheits-Pass Diabetes. Eine Leseempfehlung ist auch das Interview mit Prof. Eberhard Ritz zum Thema „Diabetes und Niere“.
Helga Uphoff, 20. Mai 2014, 16.05 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 17. Mai 2014
Wann und wo finden Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse oder Symposien statt? Im großen DiabSite Diabetes-Kalender finden Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten zahlreiche Veranstaltungshinweise. Zum Beispiel:
– 28.05.2014 – Berlin – Diabetes Kongress 2014
– 21.06.2014 – Feldkirch, Österreich – Wandern – Nordic Walking für Diabetiker
– 23.07.2014 – Rain – Wir kochen neue leckere Gemüsegerichte
Ein Blick in unseren Diabetes-Kalender verrät, wo man sich gerade zu welchem Thema in Sachen Diabetes trifft. Nutzen Sie die vielfältigen Informationsmöglichkeiten.
Helga Uphoff, 17. Mai 2014, 19.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Freitag, 16. Mai 2014
Eine fettreiche Ernährung macht dick und Übergewicht ist ungesund. Es kann Krankheiten wie Herzinfarkt und Typ-2-Diabetes begünstigen. Trotzdem essen wir gerne fettreiche Nahrungsmittel. Möglicherweise kann ein Olivenöl-Aromaextrakt dem Gehirn fettreiches Essen vorgaukeln. Diese Erkenntnis von Forschern der Universität Tübingen könnte Übergewichtigen das Abnehmen erleichtern. Darüber berichtete der Diabetesinformationsdienst München am 5. Mai 2014.
Helga Uphoff, 16. Mai 2014, 18.35 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 12. Mai 2014
Erstmals warten schon mehr als 5.000 Leserinnen und Leser auf die nächste Ausgabe. Wollen auch Sie unseren Diabetes-Newsletter künftig gratis per E-Mail erhalten? Etwa einmal im Monat fassen wir für unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe die wichtigsten Neuigkeiten aus der Diabeteswelt und vom Diabetes-Portal DiabSite zusammen. Gerne informieren wir Sie künftig früher. Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen.
Helga Uphoff, 12. Mai 2014, 19.08 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 10. Mai 2014
Sie sind am Thema Diabetes interessiert? Dann ist der große DiabSite Diabetes-Kalender ein Tipp für Sie. Er bietet Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien, zum Beispiel:
– 20.05.2014 – Fellbach – Blutzuckermessung richtig und sicher
– 10.06.2014 – Nienburg (Weser) – Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Diabetes mellitus
– 11.07.2014 – Mönchengladbach – Diabetiker-Stammtisch
Ebenso wie Diabetiker, Angehörige und allgemein Interessierte finden auch Diabetes-Experten interessante Veranstaltungen in unserem Diabetes-Kalender und nutzen die vielfältigen Angebote zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Helga Uphoff, 10. Mai 2014, 18.53 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog