Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 12. Juli 2014

Internationaler Diabetes-Kalender informiert

Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite über 100 Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 19.07.2014 – Weiden – 17. Weidener Diabetikertag
– 13.08.2014 – Rankweil, Österreich – Wassergymnastik für Diabetiker
– 10.09.2014 – Merzig – Neues aus der Medizintechnik für Diabetiker

Unser internationaler Diabetes-Kalender gibt bekannt, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft. Schauen Sie doch einfach mal rein!

nach oben
Dienstag, 8. Juli 2014

Diabetes-Tipps zum Halbfinale der Fußball-WM

Fußball Deutschland gegen Gastgeber Brasilien. In wenigen Stunden ist Anpfiff. Deutschland will das Match mit viel Herz gewinnen. Nicht nur im Spielort Belo Horizonte, auch auf deutschen Fanmeilen und vor den Fernsehern fiebern Millionen dem Halbfinale entgegen. „Der Bundestrainer setzt im Kampf um den Endspiel-Einzug auf einen konsequenten Schiedsrichter“, meldet FOCUS-Online heute. Auch das Team des Diabetes-Portals DiabSite freut sich auf ein spannendes Fußballspiel. Beim Blutzuckerwert halten die Diabetikerinnen den Ball allerdings flach. Zum Fernsehen gibt es eine kleine, abgewogene Portion Salzgebäck, dazu reichlich Salatgurke, Wassermelone und gestiftete Möhren. Diese Taktik hat sich bei den bisherigen Spielen der Fußball-WM bestens bewährt. Unsere Tipps für heute Abend lauten daher: Viel Wasser, wenig Alkohol und die DiabSite-Knabber-Taktik. Wer fürs Finale noch Rezeptideen sucht, findet gesunde Snacks und Drinks unter: Rezepte für Fußballfans. Interviews mit Legenden des Sports und mehr bietet unsere Sonderseite Diabetes und Fußball. Genießen Sie die Fußball-WM 2014 mit dem Diabetes-Portal DiabSite!

nach oben
Sonntag, 6. Juli 2014

Wo man sich in Sachen Diabetes trifft

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert Diabetiker, Interessierte und Diabetes-Experten über Treffen von Selbsthilfegruppen, nationale und internationale Kongresse, Diabetikertage und andere Veranstaltungen – zum Beispiel:

– 12.07.2014 – Grub am Forst – Motorrad-Tour der Papa’s nach Holzminden
– 11.08.2014 – Lauenburg – Osteopathie und Diabetes
– 15.09.2014 – Berlin-Reinickendorf – Erfahrungsaustausch Diabetes

Sie möchten auch eine Veranstaltung ankündigen? Nutzen Sie dafür unser Formular. Gerne tragen wir Ihren Termin in den DiabSite Diabetes-Kalender ein. Diabetes-Experten und Diabetiker brauchen den Informationsaustausch.

nach oben
Donnerstag, 3. Juli 2014

Diabetes, Fußball-WM und Diabetes-Prävention

Fußball Morgen startet das Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft mit dem Spiel Frankreich gegen Deutschland. Millionen Fans werden es gespannt vor dem Fernseher verfolgen. Doch während die Kicker in Rio de Janeiro hinter dem Ball her rennen, sitzen die Zuschauer meist bewegungslos auf der Couch oder im Sessel und knabbern ungesunde Snacks. Damit steigt das Risiko für Typ-2-Diabetes. Für Diabetiker und alle, die nach der WM nicht aussehen wollen, als ob sie einen Fußball verschluckt hätten, bieten wir gesunde Snacks und Drinks unter: Rezepte für Fußballfans. Bei dem angekündigten Wetter – schwül-warm und zum Teil gewittrig – kommen Fruchtspieße ohnehin besser als Chips und Erdnussflips. Probieren Sie unsere Rezeptideen aus, denn besonders bei den vielen Verlängerungen und Elf-Meter-Schießen können Fußballspiele zu einem erweiterten Bauchumfang führen. Interviews mit Legenden des Sports und mehr bietet unsere Sonderseite Diabetes und Fußball. Hier finden Diabetiker und Nicht-Diabetiker zahlreiche Tipps zum gesunden Genuss der Weltmeisterschaft. Mit dem Diabetes-Portal DiabSite können Sie die weiteren Spiele unbeschwert genießen.

nach oben
Mittwoch, 2. Juli 2014

Diabetesinfos kurz und knapp

Twitter, Diabetes-Weblog und Newsletter: Das Diabetes-Portal DiabSite informiert umfassend und aktuell rund um den Diabetes mellitus. Täglich gibt es hier für Diabetiker, Experten und Interessierte mindestens einen neuen Beitrag – oft sogar mehr. Wie Sie das alles wahrnehmen können und Beiträge auch im Nachhinein noch finden? Ganz einfach. Indem Sie die DiabSite z. B. in die Lesezeichen aufnehmen und täglich anklicken oder gleich zur Startseite Ihres Browser machen. Was es in den letzten Tagen aus der Diabeteswelt zu berichten gab, können Sie chronologisch in diesem Weblog nachlesen. Sie haben es nicht ganz so eilig? Dann abonnieren Sie einfach unseren kostenlosen Diabetes-Newsletter, den wir regelmäßig per E-Mail verschicken. Über das Neueste aus der Diabeteswelt, der Gesundheitspolitik und von der DiabSite informiert die Redaktion tagesaktuell auch auf Twitter. Darüber hinaus weisen wir hier oft auf interessante Artikel anderer Anbieter hin. Wer wissen will, was die DiabSite-Redaktion interessiert, folgt uns bei Twitter unter #DiabSite. Der Twitter-Service ist übrigens ebenfalls komplett kostenfrei!

nach oben
Samstag, 28. Juni 2014

Diabetikertreffen im internationalen Diabetes-Kalender

Diabetiker, Angehörige, Interessierte und auch Diabetes-Experten finden auf dem Diabetes-Portal DiabSite aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien. Regelmäßig stellen wir hier drei Veranstaltungen vor:

– 07.07.2014 – Neuenstein – Schwankende Blutzuckerwerte – Ursachen und Abhilfe
– 05.08.2014 – Buchloe – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 03.08.2014 – Toronto, Canada – ISPAD 40th Annual Meeting 2014

Unter den Terminen in unserem internationalen Diabetes-Kalender finden Sie gewiss auch Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Unser Tipp: Nutzen Sie die meist kostenlosen Angebote zum Austausch von Erfahrungen rund um den Diabetes.

nach oben
Freitag, 27. Juni 2014

Der Diabetes mellitus gehört in Expertenhand

Für den Hausarzt ist Diabetes nur eine Krankheit unter vielen. Der Diabetologe besucht regelmäßig Fortbildungen, bei denen diese chronische Stoffwechselkrankheit im Mittelpunkt steht. Deshalb ist er der Spezialist für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker. Wir bieten Ihnen eine Liste mit weit über 700 Adressen von Diabetologen DDG in Deutschland. Hier können Sie nach Ihrer Postleitzahl suchen und so ganz schnell einen Diabetesarzt finden. Im Rahmen unserer Qualitätssicherung haben wir jetzt wieder viele Adressen überprüft und die Liste auf den neuesten Stand gebracht. Schauen Sie einfach mal rein!

nach oben
Donnerstag, 26. Juni 2014

Diabetes-Portal bietet Sonderseite zur Fußball-WM

Fußball auf dem Diabetes-Portal DiabSite Seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gibt’s auf der DiabSite die Sonderseite Diabetes und Fußball. Hier finden Diabetiker und Nicht-Diabetiker Tipps, wie sie eine Welt- oder Europameisterschaft und andere Sportereignisse gesund genießen können. Die Hinweise reichen von Rezepten über Nachrichten bis hin zu Interviews mit Fußballlegenden und anderen Leistungssportlern. Heute gratulieren wir Jogi Löw und seinen Spielern ebenso zum Einzug ins Achtelfinale, wie Jürgen Klinsmann und seiner Elf. Beide Mannschaften haben ein spannendes Spiel geboten. Die Abwehr der USA stand gut, die Chancenverwertung der Deutschen ist verbesserungswürdig. Genießen Sie die weiteren Spiele der Fußball-WM mit den Tipps des Diabetes-Portals DiabSite.

nach oben
Montag, 23. Juni 2014

Aktuelles aus dem DiabSite Diabetes-Kalender

Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf der DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:

– 29.06.2014 – Heilbronn – Treffen für Kinder mit Diabetes und Eltern
– 29.07.2014 – Naila – Rund ums Ohr bei Diabetes
– 26.08.2014 – Rödermark – Diabetes: Ernährung und Bewegung mit praktischer Anleitung

Die Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann sich Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch treffen. Unser Tipp: Nutzen Sie die vielfältigen Angebote!

nach oben
Freitag, 20. Juni 2014

Diabetes-Newsletter gratis abonnieren

Ein- bis zweimal im Monat informiert der DiabSite Diabetes-Newsletter über Neues aus der Diabeteswelt. Mehr als 5.000 Leser/innen warten schon auf die nächste Ausgabe. Möchten auch Sie unsere kostenlosen Informationen rund um den Diabetes mellitus künftig per E-Mail erhalten? Hier geht’s zur Anmeldung. Wir würden uns sehr freuen, Sie im Kreis der Abonnenten begrüßen zu dürfen. Die aktuelle Newsletter-Ausgabe, die wir bereits am 8. Juni verschickt haben, steht ab sofort online zum Nachlesen bereit.