Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Samstag, 13. Februar 2016
Menschen mit Diabetes und Experten finden im DiabSite Diabetes-Kalender viele Veranstaltungshinweise. Wir geben bekannt, wo Diabetiker Ausflüge unternehmen, Vorträge hören oder gemeinsam Sport treiben.
– 20.02.2016 – Wien, Österreich – Wassergymnastik oder Wandern für Diabetiker
– 21.03.2016 – Walzbachtal – Diabetiker besuchen die Ölmühle in Illingen
– 19.04.2016 – Balingen – Gesundes Essen darf auch schmecken
Möchten Sie ein Treffen für Diabetes-Interessierte bekannt geben, nutzen Sie einfach unser Formular. Gerne veröffentlichen wir Ihre Veranstaltungen gratis, weil der persönliche Informations- und Erfahrungsaustausch für Diabetiker und Experten gleichermaßen wertvoll ist.
Helga Uphoff, 13. Februar 2016, 16.01 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 9. Februar 2016
Derzeit in unregelmäßigen Abständen verschickt das Diabetes-Portal DiabSite einen Newsletter. Rund 5.500 Leserinnen und Leser haben die aktuelle Ausgabe bereits erhalten. Ab sofort steht sie online zum Nachlesen bereit. Schauen Sie doch mal rein. Hat Ihnen der Newsletter gefallen, können auch Sie unseren E-Mail-Service gratis nutzen. Einfach zur Anmeldung gehen, Formular ausfüllen, abschicken und die Anmeldung bestätigen. Schon sind Sie Abonnent/in und erhalten unseren Diabetes-Newsletter kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Helga Uphoff, 9. Februar 2016, 19.35 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Montag, 8. Februar 2016
Am 10. Februar ist Aschermittwoch. Es beginnt die siebenwöchige Fastenzeit. Viele wollen dann auf Fleisch, Alkohol, Nikotin, Süßigkeiten und mehr verzichten. Jeder fünfte Deutsche will in der Fastenzeit sogar offline bleiben wie die Fachzeitschrift Deutsches Ärzteblatt schreibt. Der Verzicht von Süßigkeiten und Nikotin ist für Diabetiker gewiss nicht schädlich. Auch mehr Fisch als Fleisch zu essen,tut Diabetikern und Nichtdiabetikern gut. Wer sich jedoch eine Internet-Abstinenz verordnet, kann unser geplantes Fischrezept für die Fastenzeit nicht finden, obwohl es Nährwert- und BE-Angaben enthält. Menschen mit Diabetes, die ein Ernährungsfasten planen, sollten das unbedingt mit ihrem Diabetesteam besprechen. Nur dann sind eine optimale Therapieanpassung und die Vermeidung von Unterzuckerungen möglich. Wir vom Diabetes-Portal DiabSite hoffen, dass alle Diabetiker auf die Internet-Abstinenz verzichten und mit regelmäßigen Blutzuckermessungen gut durch die Fastenzeit kommen.
Helga Uphoff, 8. Februar 2016, 18.47 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 7. Februar 2016
Sie haben Diabetes und die Alternative zur Blutzuckermessung – Flash-Glukose-Monitoring (FGM) – getestet? Dann nehmen Sie bitte jetzt an der seriösen Umfrage des INSULINER-Verlags teil. Sie ist nur für wenige Tage verlängert und kann durch Hinweise an Krankenkassen und Hersteller zur Verbessung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes beitragen. Die Umfrage ist anonym. Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite unterstützt die Aktion und ruft Sie zur Teilnahme auf.
Helga Uphoff, 7. Februar 2016, 19.39 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 6. Februar 2016
Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Profis finden Monat für Monat viele aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:
– 13.02.2016 – Bruchsal – 18. Diabetikertag in Bruchsal
– 11.03.2016 – Mainz – Diabetes Update 2016
– 12.04.2016 – Potsdam – Seltene Begleiterkrankungen bei Diabetes
Wer wissen will, was in Sachen Diabetes diskutiert wird oder wo sich Diabetiker und ihre Behandler treffen, schaut einfach in unseren Diabetes-Kalender. Die zahlreichen Veranstaltungshinweise zeigen, wann und wo man sich zum Thema trifft.
Helga Uphoff, 6. Februar 2016, 17.29 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Jetzt aber schnell! Der INSULINER-Verlag bittet alle, die Erfahrungen mit dem Flash-Glukose-Messsystem (FGM) gesammelt haben, einen Fragebogen auszufüllen. Für eine realistische Aussage und die Weiterleitung an Hersteller und Krankenkassen ist es wichtig, dass sehr viele Antworten zusammenkommen! Diabetiker/innen, die noch nicht an der Umfrage teilgenommen haben, müssen sich beeilen, da sie heute um Mitternacht endet. Jetzt den Fragebogen ausdrucken und per Fax an den INSULINER-Verlag schicken. Los gehts!
Helga Uphoff, 6. Februar 2016, 17.04 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 4. Februar 2016
Endlich ist es so weit. Mit der Weiberfastnacht wird alljährlich die heiße Phase der „fünften Jahreszeit“ eingeläutet. In den Karnevalshochburgen übernehmen Narren und Jecken, Karnevals-Prinzen und -Prinzessinnen oder Funkenmariechen das Zepter. Jetzt werden in Köln, Düsseldorf und Mainz, ja sogar in München und Berlin, Büttenreden geschwungen und Kamelle geworfen. Allerorts wird gesungen, geschunkelt, getanzt und gelacht. Auch für Diabetiker jagt in diesen tollen Tagen eine Party die nächste. Den Höhepunkt der närrischen Zeit bilden der Rosenmontag und der Faschingsdienstag – bevor am Aschermittwoch schon wieder alles vorbei ist und die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern beginnt. Damit Sie für die närrischen Tage kulinarisch gut gerüstet sind, hat das Diabetes-Portal DiabSite köstliche Rezepte parat. Sie reichen von der guten Grundlage für alkoholische Getränke, über Partysnacks und Anti-Kater-Drinks bis zum traditionellen Aschermittwochsessen reichen.
Helga Uphoff, 4. Februar 2016, 11.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 30. Januar 2016
Informationen zum Thema gibts nicht nur im Internet, sondern auch im „richtigen Leben“. Der Vorteil daran: Diabetiker können Fragen stellen, sich mit anderen über ihre Erfahrungen austauschen und nebenbei richtig viel Spaß haben. Zum Beispiel bei einer der folgenden Veranstaltungen:
– 08.02.2016 – Meßstetten – Diabetes im Alltag – Fragen und Tipps
– 05.03.2016 – Dresden – Die Behandlung des diabetischen Fußes beim Gefäßspezialisten
– 07.04.2016 – Tostedt – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
Alle, die stets wissen wollen wo sich Diabetiker und Experten treffen, besuchen immer wieder einmal den großen DiabSite Diabetes-Kalender. Regelmäßig tragen wir hier neue Hinweise zu aktuellen Diabetes-Veranstaltungen ein.
Helga Uphoff, 30. Januar 2016, 17.55 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Donnerstag, 28. Januar 2016
Der INSULINER-Verlag bittet alle, die Erfahrungen mit dem Flash-Glukose-Messsystem (FGM) gesammelt haben, bis zum 6. Februar einen Fragebogen auszufüllen. Dadurch will er in Erfahrung bringen, wie zufrieden die Diabetiker/innen mit diesem System sind, welche Tipps oder Verbesserungsvorschläge für die Benutzung sie haben. Für eine realistische Aussage und die Weiterleitung an Hersteller und Krankenkassen ist es wichtig, dass sehr viele Antworten zusammenkommen! Die Auswertung gibt es im nächsten INSULINER. Das Diabetes-Portal DiabSite unterstützt die Aktion und ruft Sie zur Teilnahme auf.
Helga Uphoff, 28. Januar 2016, 16.44 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 26. Januar 2016
FreeStyle Libre jetzt auch für Kinder zugelassen: Pause mit Pieksen statt pausenlos Spielen – das ist schmerzhafter Alltag bei etwa 30.000 deutschen Kindern. Der Grund: eine Diabeteserkrankung. Die Fingerstiche sind notwendig, um Blut aus der Fingerbeere zu gewinnen und den Blutzuckerspiegel zu messen – eine Belastung für die kleinen Patienten und ihre Familien.
Mit der Kinderzulassung für das Glukosemesssystem FreeStyle Libre gehört dieses unangenehme Ritual ab sofort weitgehend der Vergangenheit an. Das bedeutet Entlastung, Sorglosigkeit und vor allem Freiheit für alle Beteiligten. Nachdem seit Ende 2014 das FreeStyle Libre in Deutschland für Erwachsene erhältlich ist, können ab jetzt auch Kinder ab vier Jahren ihren Glukosewert mit einem schnellen und schmerzlosen Scan ermitteln. Mehr zum Thema Flash Glucose Monitoring bei Kindern erfahren Sie in den Nachrichten auf dem Diabetes-Portal DiabSite in Kürze.
Helga Uphoff, 26. Januar 2016, 19.27 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog