Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 26. März 2016

Sommerzeit: Diabetiker aufgepasst!

Uhren für Sommerzeit vorstellen Heute Nacht beginnt in großen Teilen Europas die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden am Sonntag, den 27. März 2016, die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Dann gilt bis zum 30. Oktober die Sommerzeit. Funkuhren und funkgesteuerte Geräte wie die meisten Computer und Smartphones stellen sich automatisch um, nicht aber die vielen technischen Hilfsmittel für Diabetiker, die wir Ihnen in der Rubrik Medizinische Geräte vorstellen. Insulinpumpen, Blutzuckermessgeräte und Fernbedienungen für Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung oder Patch-Pumps müssen Menschen mit Diabetes morgen manuell umstellen. Damit Sie nichts vergessen, erfahren Sie auf der DiabSite, was noch umgestellt werden könnte:

– analoge Armbanduhren
– Schrittzähler
– Reise-, Radio- und andere Wecker
– Uhren im Auto
– ältere Mobiltelefone
– Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten

Ihnen fallen noch mehr Geräte ein? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an die DiabSite-Redaktion. Wir ergänzen die Liste gern. Und für alle, die sich nie merken können, ob die Uhren nun vor- oder zurückgestellt werden, ein kleiner Tipp: Stellen Sie Ihre Uhren immer in Richtung Sommer, also im Frühling vor und im Herbst wieder zurück. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!

Termine für Diabetiker und Diabetes-Profis

Im DiabSite Diabetes-Kalender finden Diabetiker und medizinische Fachkräfte zahlreiche Hinweise zu themenbezogenen Veranstaltungen. Er informiert über Treffen von Selbsthilfegruppen und Vorträge ebenso wie über Kongresse und andere Fortbildungsangebote aus dem Bereich der Diabetologie. Zum Beispiel:

– 04.04.2016 – Scheßlitz – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 04\. bis 07.05.2016 – Berlin – Diabetes-Kongress 2016
– 02.06.2016 – Nienburg (Weser) – Was sollte ein Diabetiker über Nierenerkrankungen wissen?

Weitere Terminhinweise bietet unser großer Diabetes-Kalender. Sie brauchen also nur noch hinzugehen, um andere Diabetes-Interessierte zu treffen. Los geht’s!

nach oben
Samstag, 19. März 2016

Informationen vor Ort im Diabetes-Kalender

Weltweit wächst die Zahl der Menschen mit Diabetes rasant. Allein in Deutschland leben heute etwa 6 Millionen Diabetiker. Hinzu kommt eine hohe Dunkelziffer, denn oft wird der Typ-2-Diabetes erst spät erkannt. Grund genug, sich auf dem Diabetes-Portal DiabSite und zum Beispiel bei einer der folgenden Veranstaltungen vor Ort, zu informieren.

– 30.03.2016 – Innsbruck, Österreich – Erfahrungsaustausch Diabetes und Diskussion
– 27.04.2016 – Röthenbach – Diabetes und gesunde Zähne
– 23.05.2016 – Hannover – Impfschutz für Diabetiker

Der große Diabetes-Kalender der DiabSite zeigt Interessierten, Diabetikern und Experten, wo man sich in Sachen Diabetes im In- und Ausland trifft.

nach oben
Freitag, 18. März 2016

Das Diabetes-Portal DiabSite – Ihr Nachrichten-Portal zum Thema

Aktuell zum Thema Diabetes sind Sie auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite informiert. Allein heute haben wir vier News rund um das Thema Diabetes publiziert. Auch Adipositas und gesundheitspolitische Aspekte haben ihren Platz auf der DiabSite. Manchmal lohnt es sich, in diesem Diabetes-Weblog ein paar Seiten rückwärts zu gehen, denn nicht alle Nachrichten können tagesaktuell eingetragen werden. Wer unser Informationsangebot nutzt, ist dennoch aktuell stets gut informiert.

nach oben
Samstag, 12. März 2016

Diabetikertreffen im internationalen Diabetes-Kalender

Diabetiker, Angehörige, Interessierte und auch Diabetes-Experten finden auf dem Diabetes-Portal DiabSite aktuelle Hinweise zu Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien. Regelmäßig stellen wir hier drei Veranstaltungen vor:

– 21.03.2016 – Wien, Österreich – Diabetikertreffen mit und ohne Rollstuhl
– 14.04.2016 – Gießen – Stammtisch für Diabetiker
– 19.05.2016 – Baden-Baden – Als Diabetiker im Krankenhaus

Unter den Terminen in unserem internationalen Diabetes-Kalender finden Sie gewiss auch Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Unser Tipp: Nutzen Sie die meist kostenlosen Angebote zum Erfahrungsaustausch rund um den Diabetes mellitus.

nach oben
Donnerstag, 10. März 2016

Das Diabetes-Portal DiabSite zum Weltnierentag

Professor Eberhard Ritz Heute ist Weltnierentag. Jedes Jahr am 2. Donnerstag im März findet der Weltnierentag statt. An diesem Tag sowie während der Nierenwochen, vom 1. bis 31. März, wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Information, Prävention und frühzeitiges Handeln sind. Dies gilt besonders für Diabetiker. Sie sollten ihre Nieren im Blick behalten und regelmäßig untersuchen lassen. Wie der Diabetes die Nieren schädigt, welche vorbeugenden Maßnahmen Diabetiker treffen können und was es bedeutet, wenn Diabetespatienten an die Dialyse (künstliche Niere) müssen, erklärt Professor Eberhard Ritz im Gespräch mit dem Diabetes-Portal DiabSite. Mehr zum Thema Diabetes und Nieren erfahren Sie in unserem gleichnamigen Schwerpunktthema.

nach oben
Dienstag, 8. März 2016

Blumen und Gedanken zum Weltfrauentag

Blumen zum Weltfrauentag

Heute ist Weltfrauentag. Seit 1977 ist der Internationale Frauentag am 8. März der offizielle Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden. 30 Jahre später erreichte der Weltdiabetestag diesen Status. Immerhin! Nur wo bleibt der Kampf der Diabetikerinnen und Diabetiker für ihre Rechte?

Während die Frauen um die Gleichberechtigung kämpfen, nehmen Menschen mit Diabetes Diskriminierungen in Schule und Beruf, Einschränkungen in der Versorgung und steigende Kosten für lebensnotwendige Medikamente oft klaglos hin. Das muss nicht sein. DiabSite ruft deshalb heute alle Männer und Frauen mit Diabetes auf, selbst aktiv zu werden. Engagieren Sie sich in den Organisationen, kämpfen Sie für Ihre Rechte als Diabetikerin oder Diabetiker und informieren Sie sich aktuell auf dem Diabetes-Portal DiabSite!

Mit einem virtuellen Blumenstrauß (bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken), wünschen wir Ihnen einen schönen Weltfrauentag!

nach oben
Samstag, 5. März 2016

Neue Termine im internationalen Diabetes-Kalender

Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite zahlreiche Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 14.03.2016 – Judenburg, Österreich – Erfahrungsaustausch Diabetes beim Zaumsitz’n und Ratsch’n
– 09.04.2016 – Weiden – 19. Weidener Diabetikertag
– 10.05.2016 – Barsinghausen – Bei Diabetes mit Hilfsmitteln abnehmen

Die Termine in unserem internationalen Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft. Wer die Angebote nutzt, kann bei persönlichen Treffen Erfahrungen mit anderen austauschen und davon profitieren.

nach oben
Samstag, 27. Februar 2016

Der DiabSite Diabetes-Kalender informiert

Diabetiker, Interessierte und Experten finden zahlreiche Veranstaltungshinweise auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Zum Beispiel:

– 05.03.2016 – Dresden – Zweiter Mitteldeutscher Diabetestag Dresdens
– 06.04.2016 – Hamburg – Diabetiker-Treffen der Bezirksgruppe Bergedorf
– 02.05.2016 – Sonthofen-Oberstdorf – Mit Diabetes auf Reisen

Diese Termine im DiabSite Diabetes-Kalender und Monat für Monat viele weitere Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte treffen.

nach oben
Samstag, 20. Februar 2016

Wo gibt es Diabetes-Infos?

Natürlich auf der DiabSite, aber auch bei den zahlreichen Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien, die wir in unserem großen Diabetes-Kalender ankündigen. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 20.02.2016 – Rankweil, Österreich – Aktive Diabetiker – Turnen mit Edith
– 21.03.2016 – Bad Soden/Taunus – Erfahrungsaustausch Diabetes
– 26.04.2016 – Neunkirchen – Hypoglykämie – Vermeidung von Unterzuckerungen

Die Hinweise im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes zu welchem Thema trifft. Nutzen Sie die Angebote!