Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

Dienstag, 26. April 2016
Was tun, wenn auf dem Diabetes-Portal DiabSite Begriffe oder Abkürzungen verwendet werden, die auf den ersten Blick unverständlich erscheinen? Natürlich können Sie erst einmal weiterlesen und schauen, ob sich das Wort aus dem Zusammenhang heraus selbst erklärt. Viel einfacher ist aber ein Blick ins Lexikon. Hier werden medizinische Fachausdrücke, häufig verwendete Abkürzungen und technische Begriffe erklärt, die zum Teil mit Links zu vertiefenden Informationen versehen sind.
Helga Uphoff, 26. April 2016, 19.43 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 23. April 2016
Wann und wo finden Diabetikertage, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongresse oder Symposien statt? In unserem internationalen Diabetes-Kalender finden Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Profis zahlreiche Veranstaltungshinweise. Zum Beispiel:
– 30.04.2016 – Linz, Österreich – 32. Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG)
– 31.05.2016 – Kelheim – Stammtisch für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker
– 22.06.2016 – Völkershausen – Erfahrungsaustausch Diabetes mellitus
Schauen Sie einfach im großen DiabSite Diabetes-Kalender nach, wenn Sie wissen möchten, wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft.
Helga Uphoff, 23. April 2016, 16.43 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 19. April 2016
Wie die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB), Corinna Hahn, heute gegenüber dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite erklärte, trat der DDB-Bundesvorsitzende, Dieter Möhler, bereits am 20. März 2016 im Rahmen einer Bundesdelegiertenversammlung aus persönlichen Gründen zurück. Sieben Jahre hatte er die Geschicke der Selbsthilfe-Organisation für Menschen mit Diabetes gelenkt. Engagiert und kämpferisch setzte Möhler sich vor allem gegenüber Gesundheitspolitik und Krankenkassen für die Rechte der Diabetiker und ihre optimale Versorgung ein. „Schon Ende Mai“, so Hahn, „wird sich der Erweiterte Bundesvorstand des DDB erneut in Berlin zu Vorstandswahlen treffen. Der DDB dankt Dieter Möhler sehr für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute!“
Helga Uphoff, 19. April 2016, 16.51 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 17. April 2016
Kann man das heute auch noch im realen Leben? Aber ja! Fast überall treffen sich Diabetiker und Menschen, die sie behandeln, zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:
– 25.04.2016 – Dingolfing – Jubiläumsfeier: „20 Jahre Diabetes Interessengemeinschaft“
– 23.05.2016 – Bielefeld-Brackwede – Diabetikertreffen in Bielefeld-Brackwede
– 21.06.2016 – Zwiesel – SGLT-2-Hemmer – Neue Medikamente in der Diabetestherapie
Im DiabSite Diabetes-Kalender erfahren Sie wo und wann man sich in Sachen Diabetes trifft. Nutzen Sie die Treffen zur Informationsauffrischung, denn Wissen ist die beste Medizin – und das ganz ohne Nebenwirkungen.
Helga Uphoff, 17. April 2016, 16.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 16. April 2016
Aktualität wird auf der DiabSite groß geschrieben. Das gilt natürlich auch für unsere Listen mit den Adressen von rund 750 Diabetologen DDG. Dank des unermüdlichen Engagements unserer Unterstützerin Birgit Ruben haben wir in diesen Tagen viele Adressen überprüft. Außerdem kommen hin und wieder neue Diabetesärzte hinzu. Diabetiker und Diabetes-Spezialisten sind herzlich eingeladen, uns beim weiteren Ausbau der Liste zu unterstützen. Ärzte können sich selbst eintragen und Kollegen auf diese kostenfreie Möglichkeit hinweisen. Patienten schicken uns einfach die Adresse und Telefonnummer ihres nicht aufgeführten Diabetologen mit dem Zertifikat „Diabetologe DDG“. Wir freuen uns über jeden Neueintrag! So können immer mehr Menschen mit Diabetes einen Experten in ihrer Nähe finden.
Helga Uphoff, 16. April 2016, 17.45 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 9. April 2016
Diabetiker treffen, Vorträge hören, Erfahrungen austauschen und vieles mehr können Sie in Diabetiker-Selbsthilfegruppen. Wir zeigen Ihnen, wo sich Diabetiker und sogar Fachleute treffen, zum Beispiel am und in:
– 18.04.2016 – Nördlingen – Diabetes und Herz
– 10.05.2016 – Lübben – Diabetiker gehen bowlen
– 13.06.2016 – Finnentrop – Neue Arzneimittel für Diabetiker
Weitere Veranstaltungen finden Sie im DiabSite Diabetes-Kalender. Und glauben Sie nicht, Sie könnten alles im Internet haben. Persönliche Treffen mit Diabetikern im realen Leben haben eine andere Qualität. Nutzen Sie die Angebote!
Helga Uphoff, 9. April 2016, 17.16 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Samstag, 2. April 2016
Diabetiker und Diabetes-Experten informieren sich über Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertage, Kongresse und Symposien auf der DiabSite. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier drei Veranstaltungen vor:
– 09.04.2016 – Berlin-Rudow – Gesprächsrunde für Diabetiker evtl. mit Vortrag
– 07.05.2016 – Schweinfurt – „Petri Heil“ – Angeln für Kids mit Diabetes ab acht Jahren
– 08.06.2016 – Burghausen – Diabetes und Niere
Die Termine im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann sich Diabetes-Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch treffen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote! Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag.
Helga Uphoff, 2. April 2016, 17.11 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Dienstag, 29. März 2016
Die erste Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals. für 2016 ist in diesen Tagen erschienen. Wie sieht die Zukunft für Kinder mit Diabetes aus? Und ist die „künstliche Bauchspeicheldrüse“ wirklich so toll, wie die meisten denken? Das sind nur zwei der Themen in diesem Heft. Um die ferne Zukunft junger Diabetiker geht es beim Thema „Lebenserwartung – Die Rolle des Diabetes“. Neugierig geworden? Sie können die Zeitschrift
testen – einfach unter www.kirchheim-shop.de ein kostenloses Probeheft bestellen. Eine lange Tradition im Kirchheim-Verlag hat das Diabetes-Journal. Leserinnen und Leser erfahren in der April-Ausgabe welche Diäten bei Diabetes in Frage kommen, ob Bio-Lebensmittel wirklich besser sind und vieles mehr. Diese und zahlreiche weitere Titel finden Sie unter Diabetes-Zeitschriften in den Lesetipps Ihrer DiabSite.
Helga Uphoff, 29. März 2016, 16.51 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog
Ebenfalls aus dem Kirchheim-Verlag sind zwei Zeitschriften, die wir heute für diejenigen vorstellen, die Diabetiker behandeln. Bereits Mitte März ist das neue DiabetesForum erschienen. Das offizielle Organ von VDBD, BVKD und VDOE betont: „Diabetes ist Teamarbeit“. Außerdem bietet es ein Interview mit Prof. Dr. Lutz Heinemann, der versichert, dass Smartphones zunehmend in die Diabetes-Therapie
eingreifen werden. Neues aus den Verbänden und vom Kirchheimforum, Infos zu Hautpflege, Leitlinien und mehr runden das breit gefächerte Themenspektrum ab. Von der 75. Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA) und anderen Kongressen bzw. Fortbildungsveranstaltungen, berichten Autoren im Diabetes-Congress-Report. Die Themenpalette reicht hier vom diabetischen Fuß über die künstliche Bauchspeicheldrüse und den Langzeitblutzuckerwert HBA1c bis hin zur Triple-Therapie bei Diabetes. In den Lesetipps des Diabetes-Portals DiabSite stehen weitere Fachzeitschriften und -bücher für Sie bereit. Damit laden wir heute auch die Fachwelt wieder einmal herzlich in unsere virtuelle Diabetes-Bibliothek ein.
Helga Uphoff, 29. März 2016, 16.49 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog

Sonntag, 27. März 2016
Was gehört für Sie zu Ostern? Ist es der Kirchgang, der Ostermarsch für den Frieden, ein gemütliches Frühstück, der Segen des Papstes „Urbi et Orbi“ (der Stadt und dem Erdkreis) oder ein köstliches Lammgericht? Für die meisten Kinder jedenfalls gehört die Suche nach bunten Ostereiern zu den Höhepunkten des Fests. Auch Erwachsene können sich gegenseitig etwas verstecken. Das ist Diabetes-Prävention, die Freude bereitet. Gründlich hinter Büschen, im Gras oder in Blumenkästen zu suchen, macht Spaß und sorgt ganz nebenbei für mehr Bewegung. Ein Osterspaziergang reduziert das Diabetesrisiko noch einmal und steigert gleichzeitig die Lebensfreude.
Erfolgreich suchen können Sie übrigens auch auf dem unabhängigen Diabetes-Portal DiabSite. Dafür schauen Sie am besten erst einmal in der Navigation (linke Spalte) oder im Inhaltsverzeichnis nach Ihrem Diabetes-Thema. Weitere Ergebnisse bietet die Suchfunktion. Wir haben es mit dem Wort „Ostern“ probiert und sehr viele Links erhalten. Sie wollen wissen, was wir dort außer „Ostern dreht sich alles ums Ei„, „Aktivurlaub zu Ostern“ und köstlichen Rezepten für die Feiertage entdeckt haben? Finden Sie’s heraus. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen ein frohes Osterfest und viel Spaß beim Suchen!
Helga Uphoff, 27. März 2016, 08.20 Uhr, Kategorie: DiabSite Diabetes-Weblog