Einträge der Kategorie 'DiabSite Diabetes-Weblog'

nach oben
Samstag, 10. September 2016

10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes

Diabetes-Tipps September ist der neue August. Auch im 9. Monat des Jahres gibt es neuerdings Tage mit über 30 °C. In der kommenden Woche ist deutschlandweit mit hohen bis sehr hohen Temperaturen zu rechnen. Bei warmem Wetter erkennen Menschen mit Diabetes Unterzuckerungen oft schlechter. Auch sonst sollten sie einiges beachten, wenn es draußen extrem warm wird. Was für Diabetiker bei Hitze wichtig ist und wie sie Hypoglykämien (Unterzuckerungen) oder andere Schwierigkeiten vermeiden können, erfahren sie unter: 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes auf der DiabSite. Genießen Sie die letzten Sommertage mit einer guten Stoffwechseleinstellung!

nach oben
Sonntag, 4. September 2016

Termine für Diabetiker und Diabetes-Profis

Im DiabSite Diabetes-Kalender finden Diabetiker und medizinische Fachkräfte zahlreiche Hinweise zu themenbezogenen Veranstaltungen. Er informiert über Treffen von Selbsthilfegruppen und Vorträge ebenso wie über Kongresse und andere Fortbildungsangebote aus dem Bereich der Diabetologie. Zum Beispiel:

– 12\. – 16.09.2016 – München, Munich – 52th EASD Annual Meeting
– 11.10.2016 – Potsdam – Bewegung für Diabetiker im Herbst
– 07.11.2016 – Stetten a.k.M – Diabetes und Hauterkrankungen

Weitere Terminhinweise bietet unser großer Diabetes-Kalender. Sie brauchen also nur noch hinzugehen, um andere Diabetes-Interessierte zu treffen. Worauf warten Sie noch?

nach oben
Donnerstag, 1. September 2016

Diabetes mellitus gehört in Expertenhand

Für den Hausarzt ist Diabetes nur eine Krankheit unter vielen. Der Diabetologe besucht regelmäßig Fortbildungen, bei denen diese chronische Stoffwechselkrankheit im Mittelpunkt steht. Deshalb ist er der Spezialist für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker. Wir bieten Ihnen eine Liste mit weit über 700 Adressen von Diabetologen DDG in Deutschland. Hier können Sie nach Ihrer Postleitzahl suchen und so ganz schnell einen Diabetesarzt finden. Im Rahmen unserer Qualitätssicherung haben wir jetzt wieder viele Adressen überprüft und die Liste auf den neuesten Stand gebracht. Schauen Sie einfach mal rein!

nach oben
Samstag, 27. August 2016

Wo gibt es Diabetes-Infos?

Natürlich auf der DiabSite, aber auch bei den zahlreichen Treffen von Selbsthilfegruppen, Diabetikertagen, Kongressen und Symposien, die wir in unserem großen Diabetes-Kalender ankündigen. Regelmäßig stellen wir hier exemplarisch drei Veranstaltungen vor:

– 05.09.2016 – Lauterecken – Erfahrungsaustausch Diabetes evtl. Vortrag
– 04.10.2016 – Münnerstadt – Alternativen zur Gewichtsabnahme
– 01.12.2016 – Bruchsal – Arterielle Durchblutungsstörungen

Die Hinweise im DiabSite Diabetes-Kalender zeigen Ihnen, wo und wann man sich in Sachen Diabetes zu welchem Thema trifft. Unser Tipp: Nutzen Sie die Angebote!

nach oben
Mittwoch, 24. August 2016

10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes

Diabetes-Tipps Bis jetzt hat uns der Sommer 2016 ja nicht verwöhnt. Doch bis zum kommenden Sonntag wird es in Deutschland wieder richtig warm. Schwüle Temperaturen bis 36° C werden sogar in und um Hannover erwartet. Nachts kühlt es sich nach Angaben der Meteorologen bis 20° C ab. Coole Tipps für heiße Tage bietet das Diabetes-Portal DiabSite vor allem für Diabetiker. Lesen Sie, was Diabetespatienten beachten sollten und wie sie im Sommer Unterzuckerungen und andere Schwierigkeiten vermeiden können. Wer in diesen Tagen unsere 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes beherzigt, kann mit und ohne Diabetes auch die aktuelle Hitzewelle unbeschadet überstehen.

nach oben
Samstag, 20. August 2016

Internationaler Diabetes-Kalender informiert

Jeden Monat finden Diabetes-Interessierte auf der DiabSite oft über 100 Hinweise zu Diabetikertagen, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kongressen und Symposien. Diabetiker, Angehörige und Diabetes-Experten nutzen diese Veranstaltungen für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Zum Beispiel:

– 31.08.2016 – Heidenreichstein, Österreich – Diabetiker-Gesprächsrunde mit Ruth Stimmeder
– 19.09.2016 – Sankt Augustin-Mülldorf – Diabetes und Füße
– 22.10.2016 – Augsburg – 12. Augsburger Diabetikertag

So bleiben Sie in Sachen Diabetes auf dem Laufenden: Schauen Sie einfach in den DiabSite Diabetes-Kalender. Erfahren Sie, wo man sich zum Thema trifft, und ergänzen Sie Ihre Online-Infos durch Gespräche mit Diabetikern und Experten.

nach oben
Freitag, 19. August 2016

Diabetes – Fasten statt spritzen

Professor Anette Schürmann Fasten in Teilzeit – in der Medizin „Intervallfasten“ genannt – ist ein neuer Trend, der ursprünglich aus den USA kommt. Eine Diätform, die vor Diabetes schützen kann. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke herausgefunden. Nadine Bader können Sie mit den medizinischen Einzelheiten in der Sendung rbb PRAXIS hören. Mehr zum Thema bietet die Nachricht Intervallfasten – Essen in Zeitfenstern auf dem Diabetes-Portal DiabSite. Den Beitrag der rbb-Expertin, Prof. Dr. Annette Schürmann, Böse Gene oder Lebensstil? gibt es im DiabSite Diabetes-Radio zum Nachhören.

nach oben
Samstag, 13. August 2016

Hier können Sie sich über Diabetes informieren

Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite stellt Veranstaltungen rund um den Diabetes mellitus vor. Diabetiker, Interessierte und Experten finden dort Termine für Gruppentreffen, Diabetikertage, Kongresse und mehr, zum Beispiel:

– 27.08.2016 – Bad Lauterberg – 27. Bad Lauterberger Diabetestag
– 17.09.2016 – München – 4. Patiententag Diabetes 2016 in München
– 20.10.2016 – Bretten – Diabetes und das Auge

So bleiben Sie in Sachen Diabetes auf dem Laufenden: Schauen Sie einfach in den DiabSite Diabetes-Kalender. Dort erfahren Sie, wo man sich zum Thema trifft. Die DiabSite-Redaktion empfiehlt: Ergänzen Sie Ihre Online-Infos durch Gespräche mit Diabetikern und Experten.

nach oben
Freitag, 12. August 2016

Diabetes-Portal DiabSite auf Twitter folgen

DiabSite auf Twitter Sie wollen aktuell, seriös und umfassend in Sachen Diabetes informiert sein? Dann besuchen Sie regelmäßig die Startseite des Diabetes-Portals DiabSite. Alternativ können Sie die sogenannten Feets in diesem Diabetes-Weblog abonnieren oder die DiabSite in Ihrem Browser als Lesezeichen hinzufügen. Kurz und knapp informieren wir Sie über Neues aus der Diabeteswelt außerdem auf Twitter unter #DiabSite. Dort folgen uns heute 486 Diabetes-Interessierte. Nach maximal 140 Zeichen (inklusive Link) erkennen Sie, ob Sie einen Beitrag lesen wollen oder nicht. Probieren Sie es aus!

nach oben
Montag, 8. August 2016

Diabetes-Portal DiabSite zum Weltkatzentag

Kater Juri und Dimi Heute ist internationaler Weltkatzentag. Er trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Katze zu schärfen. Zehn Jahre sind Dimi und Juri, die Webkater des Diabetes-Portals DiabSite, schon Musen der Redaktion. Ihre Ankunft haben wir in diesem Diabetes-Weblog gefeiert und uns längst auf ihre Bedürfnisse eingestellt. Die beiden haben uns regelrecht „abgerichtet“. Das Frühstück steht rechtzeitig bereitet, wichtige Unterlagen werden Webkater des Diabetes-Portals DiabSite regelmäßig vor Zerstörungsversuchen gerettet und die Kater können fast alles tun, wonach ihnen der Sinn steht. Wer in unserem Weblog nach Webkater sucht, findet noch viel mehr Cat-Content. Und auch in der fesselnden Diab-Story Vom Schutzengel geleitet spielen Katzen eine tragende Rolle in der sie eine Diabetikerin aus der Unterzuckerung holen. Geschichten, Filme und andere Beiträge zu Katzen sind im Internet sehr beliebt. Auch das Angebot bento von SPIEGEL ONLINE feiert den Weltkatzentag. Nun wünschen wir Ihnen tierisch viel Spaß beim Lesen.